News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 533303 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #3630 am:

Ruth66 hat geschrieben: 9. Sep 2018, 22:15
Diesen hier sah ich heute zum ersten Mal ...


:o :D :D

*stellt sich in die schlange und wartet duldsam*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #3631 am:

Hortus hat geschrieben: 9. Sep 2018, 20:12
Noodie hat geschrieben: 9. Sep 2018, 14:41
Das ist momentan mein Liebling:

Bild


Einen schönen Liebling hast Du......


Von mir die Nachblüte von Sämling 292 aus ´Silberauge´:


Da haben sich aber zwei Hübsche zusammengefunden- toll sehen sie aus! (Wenngleich etwas räumliche Trennung ihnen nach meinem Empfinden gut tun würde ;))

Verruchtes Rot von `Freudenfeuer's Sämling ist aber sehr interessant, Ruth!
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1883
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #3632 am:

@ Zwerggarten: Ich setzte dich mal auf die Warteliste .....
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #3633 am:

:D :D :D :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3634 am:

Nachblüte von Sämling 219 A:
Dateianhänge
219A.Sä._Ga 2_P9103070.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3635 am:

Nachblüte von Sämling 101:
Dateianhänge
101.Sä._Ga 2_P9103068.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1883
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #3636 am:

Wirklich hübsch die beiden.
Blommorvan

Re: Phloxsämlinge

Blommorvan » Antwort #3637 am:

Wohl der letzte für dieses Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #3638 am:

Der letzte verabschiedet sich mit einem passenden kräftigen Kussmund! :-* :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3639 am:

Hortus hat geschrieben: 9. Sep 2018, 20:17
Nun noch die Erstblüte eines Kindes von ´David´(paniculata) :


Noch einmal der gleiche Sämling bei den gestrigen 30 °C:
Dateianhänge
P9123075.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #3640 am:

Hortus hat geschrieben: 13. Sep 2018, 10:44
Hortus hat geschrieben: 9. Sep 2018, 20:17
Nun noch die Erstblüte eines Kindes von ´David´(paniculata) :


Noch einmal der gleiche Sämling bei den gestrigen 30 °C:


Dieses Bild ist sicher zu einer anderen Uhrzeit aufgenommen worden? Mir gefällt die Farbe sehr gut
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3641 am:

Die Einzelblüte wurde 13.30 h, das zweite Bild 12.30 h aufgenommen.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #3642 am:

Hortus hat geschrieben: 13. Sep 2018, 11:37
Die Einzelblüte wurde 13.30 h, das zweite Bild 12.30 h aufgenommen.

Erstaunlich - eine andere Witterung (oder eine andere Technik?) ?
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3643 am:

Dass die Blütenfarbe von Phlox bei sich verändernden Temperaturen oder auch bei veränderter Luftfeuchtigkeit changiert, habe ich auch immer wieder erlebt. Ich finde das sehr reizvoll.
Hier sind 3 weitere Sämlinge von Uralskie Skazy erblüht, die unterschiedlicher nicht sein könnten:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Mathilda1 » Antwort #3644 am:

was haltet ihr eigentlich von dem hier?
leider ist das Foto nicht ideal, am Handy paßten die Farben, am laptop ist's zu rosa
Dateianhänge
IMG_20180915_134408.jpg
Antworten