News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Treffen im Rhein-Main-Gebiet (Gelesen 48113 mal)
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Ja ich denke darüber nach, kommt auf meine Termine an. Wenn ich mitkomme können wir natürlich gerne ne größere Fahrgemeinschaft bilden.
Il faut cultiver notre jardin!
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
enaira hat geschrieben: ↑15. Sep 2018, 19:20AndreasR hat geschrieben: ↑15. Sep 2018, 16:01
Deshalb hatte ich ja das Picknick vorgeschlagen, dann kann das mit dem Essen jeder halten, wie er mag. Und ich denke mal, wenn der eine oder andere Kaffee und Kuchen mitbringt, oder einen Salat, artet das keinesfalls in Arbeit aus. Und wenn Markus Kürbissuppe und -Kuchen machen möchte, steht er nicht ganz alleine da. :)
Das sehe ich auch so. Ich zumindest brauche mittags was zu essen, sonst kippe ich spätestens im Botanischen Garten aus den Latschen...
Heute hatte ich zu Tochters Geburtstag Möhren-Mandel-Muffins gemacht, die reißenden Absatz fanden. Könnte ich auch für uns machen!
;D ;D ;D Ariane, geht mir genauso - ich finde, Essen wird völlig unterbewertet 8) :P
Picknick und damit Entlastung für Markus klingt gut. Irgendwas wird meine Hexenküche auch hergeben, da bin ich mir sicher und beteilige mich gern. Kann nur noch nichts vorhersagen, was...
Botanischer Garten bin ich grundsätzlich dabei, gebe aber auch zu Bedenken, dass man sich bei Markus und in seinem Garten auch so schon gut und gern aufhalten kann. Wenn dann noch viele weitere liebe Purler dazukommen...
Auf jeden Fall ist der Termin intern genehmigt 8) und vorgemerkt.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Mrs hat geschrieben: ↑16. Sep 2018, 08:21
.... gebe aber auch zu Bedenken, dass man sich bei Markus und in seinem Garten auch so schon gut und gern aufhalten kann. Wenn dann noch viele weitere liebe Purler dazukommen...
Stimmt!!!!
Ich schaue mir den botanischen Garten aber auch gerne an, kenne ihn noch nicht.
Hach, ich freue mich schon sooo!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Mag jemand Steckis von einem (für mich) ungewöhnlichen Weihrauch haben?
In diesem Frühjahr auf dem Gartenmarkt in Neuwied gekauft, soll eine neue Sorte sein, mehr konnte man mir aber nicht sagen.
Recherche hat ergeben, dass es sich möglicherweise um Plectranthus ciliatus 'Troy's Gold' handelt.
Ein erster Versuch bekommt gerade Würzelchen im Wasserglas.
Ist natürlich nicht winterhart, deshalb werde ich für mich auch demnächst noch Triebe schneiden und im Haus überwintern.
Noch sieht die Pflanze wunderschön aus, aber der erste Frost dürfte dem ein Ende setzen.
Wenn ich also noch mehr ins Wasser stellen soll...
In diesem Frühjahr auf dem Gartenmarkt in Neuwied gekauft, soll eine neue Sorte sein, mehr konnte man mir aber nicht sagen.
Recherche hat ergeben, dass es sich möglicherweise um Plectranthus ciliatus 'Troy's Gold' handelt.
Ein erster Versuch bekommt gerade Würzelchen im Wasserglas.
Ist natürlich nicht winterhart, deshalb werde ich für mich auch demnächst noch Triebe schneiden und im Haus überwintern.
Noch sieht die Pflanze wunderschön aus, aber der erste Frost dürfte dem ein Ende setzen.
Wenn ich also noch mehr ins Wasser stellen soll...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Ich habe hier den "gewöhnlichen" grün-weiß panaschierten Weihrauch, von dem ich auch ein paar Stecklinge machen wollte. Wäre sicher ganz interessant, das nächstes Jahr mit so einem gelben zu kombinieren, auf meinem Mäuerchen am Eingang macht sich der nämlich sehr gut. :)
Ansonsten habe ich dieses Jahr dunkelrote Stockrosen (oder was auch immer die Bienen da zusammengemendelt haben), Rudbeckia triloba, Knautia macedonia, Centranthus ruber 'Albus' und Campanula pyramidalis ausgesät, je eine Handvoll Töpfe kann ich da sicher mitbringen, falls Interesse besteht.
Ansonsten habe ich dieses Jahr dunkelrote Stockrosen (oder was auch immer die Bienen da zusammengemendelt haben), Rudbeckia triloba, Knautia macedonia, Centranthus ruber 'Albus' und Campanula pyramidalis ausgesät, je eine Handvoll Töpfe kann ich da sicher mitbringen, falls Interesse besteht.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Rudbeckia triloba hatte ich letztes Jahr, die hat sich leider gar nicht von selber versamt....
Da könntest du ein Töpfchen für mich reservieren.
Da könntest du ein Töpfchen für mich reservieren.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Da das ganze unübersichtlich wird, habe ich
hier
einen eigenen Thread aufgemacht.
Liebe Mods,
bitte ab Post #204 wenn möglich hierher verschieben.
hier
einen eigenen Thread aufgemacht.
Liebe Mods,
bitte ab Post #204 wenn möglich hierher verschieben.
Liebe Grüße - Cydora
- Gänselieschen
- Beiträge: 21621
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Quendula hat geschrieben: ↑10. Sep 2018, 22:00
:-* Das ist doch ein schönes Angebot :D.
Wenn es Glühwein gibt und der Termin passt, ... spricht für mich nichts dagegen.
Wenn der Termin passt - ich bin noch in der Übung mit dem Fahren auf der A2 Richtung Rhein.... ;D ;D
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Uiii, eine Abordnung aus dem Berlin-Brandenburger Raum...das wäre ja toll!!! :D
Da werde ich mich mal demnächst um die Organisation kümmern...
Da werde ich mich mal demnächst um die Organisation kümmern...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
cydora hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 10:50
Das letzte Mal war das Programm etwas zu ambitioniert ;D
Ich würde es diesmal einfacher halten, da das Wichtigste ja doch das Treffen und Quatschen mit Gleichgesinnten ist :D
Außerdem würde ich den Samstag vorziehen, da das für Auswärtige meines Erachtens am komfortabelsten ist.
Ich bin aber für alles offen. Derzeit sieht es so aus, dass ich generell Zeit hätte :)
Bei Wiesbaden wäre mein Vorschlag:
Treffen ab 14 Uhr auf dem Sternschnuppenmarkt im Stadtzentrum (der ist wirklich schön). Fester Ort, wo man sich in wechselnder Besetzung treffen und quatschen und ggf. immer mal über den Markt ausschwärmen kann.
Abends ab 19 Uhr wieder Essen beim Italiener 'Il Gondoliere' in der Taunusstraße.
Davor, wer will, Spaziergang aus der Stadt über die Taunusstraße, Nerotal auf den Neroberg (Blick über Wiesbaden) und durch's Villenviertel zurück zur Taunusstraße zum Italiener.
Da der Weihnachtsmarkt erst am 27.11.2018 öffnet, kämen diese 2 Termine in Frage:
1.(/2.) Dezember oder 8.(/9.) Dezember.
Falls jemand von außerhalb schon freitags (nicht zu spät) kommt, könnte man ein "Vorglühen" ;D auf dem Rüdesheimer Markt veranstalten:
17 Uhr treffen in Rü, mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal und zurück (wer nicht Seilbahn fahren möchte, könnte das auch laufen),
Bummel über den Markt und abendliche Einkehr (hier weiß ich noch kein empfehlenswertes Lokal...)
dann hole ich das mal wieder hoch.
Wer hätte denn noch Interesse und welcher der beiden Termine wäre der bessere?
Quendula und Gänsel, an welchen Terminen könntet Ihr?
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Ich kann im Moment noch nicht genau absehen, wie's bei mir im Dezember aussieht, aber mein Interesse bekunde ich hiermit ebenfalls. Prinzipiell gehen beide Termine, noch ist nichts konkret verplant.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Interesse wäre vorhanden, auch wenn ich vermutlich aus verschiedenen Gründen erst kurzfristig zu- oder absagen könnte.
Prinzipiell wäre derzeit der zweite Termin etwas günstiger, am 1. Dezember-Wochenende muss ich voraussichtlich Mathe-Klausuren korrigieren... :-\
Prinzipiell wäre derzeit der zweite Termin etwas günstiger, am 1. Dezember-Wochenende muss ich voraussichtlich Mathe-Klausuren korrigieren... :-\
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Könntet ihr euch mit den anderen Glühweintrinkern abstimmen?
Oder wird es dieses Jahr zwei verschiedene Veranstaltungen geben?
Interesse habe ich immer noch :D. Die ersten beiden Dezemberwochenenden passen auch sehr gut in meine Pläne :).
Oder wird es dieses Jahr zwei verschiedene Veranstaltungen geben?
Interesse habe ich immer noch :D. Die ersten beiden Dezemberwochenenden passen auch sehr gut in meine Pläne :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21621
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Bei mir geht - wie gesagt drüben - nur das erste Wochenende. Am zweiten sind schon Weihnachtskonzerte...
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Bei mir geht auch nur das erste Wochenende (wenn wir da keinen Besuch aus den Niederlanden bekommen). Am zweiten haben wir einen Stand auf dem heidnischen Weihnachtsmarkt in Groß Meckelsen.