News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Treffen bei Markus am 13.10.2018 (Gelesen 44542 mal)
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Treffen bei Markus am 13.10.2018
Da das Ganze ausufert ;), hab ich gedacht, ich mache hier mal einen eigenen Thread für auf.
Toll wäre, wenn ein Mod die zugehörigen Beiträge aus dem anderen Thread ab #204 hier reinhängen könnte.
Hier im ersten Post versuche ich das Programm und die Teilnehmer up to date zu halten.
Das ist bislang der Plan:
Wir treffen uns ab 11 Uhr bei Markus im Garten.
Es wird gepicknickt, jeder steuert was bei (kein, Zwang, wer weite Anfahrt, schlechte Transportmöglichkeiten, keinen Hunger oder einfach keine Lust hat, ist natürlich ausgenommen. Die Erfahrung zeigt, dass es eh meist zuviel ist ;))
Bitte eigenes Geschirr und Besteck mitbringen!
Wer möchte, kann nachmittags einen Ausflug zum Boga Mainz machen, welcher bis 18 Uhr geöffnet ist. Die Schauhäuser allerdings nur bis 15:30. Wer hier Interesse hat, müsste also rechtzeitig hin.
Ab 18 Uhr Treffen und Essen im
https://www.baron-mainz.de/restaurant
Bisherige Teilnehmer:
Markus +1 2 Kästen Wasser, Kürbissuppe
Cydora Baguettes, Brot, Feigensenf
enaira Mandel-Möhren-Muffins oder Nusskranz
Mrs. Alchemilla Kräuterbutter
Lilia Frikadellen, Kartoffelsalat
Majalis
AndreasR Kirschkuchen, Holz, Kartoffeln
kasi Zucchiniketchup, Grillwürstchen
Anke02 Schafskäse Dip, Dattel Frischkäse Dip
Lilo Rucolasalat und eingelegter Schafskäse
Ingeborg Merguez, Grillsoßen, Blätterteig-Muffins, Apfelsaft
Pearl +1
Floris +1
Gelfling
Bock-Gärtner(?)
Toll wäre, wenn ein Mod die zugehörigen Beiträge aus dem anderen Thread ab #204 hier reinhängen könnte.
Hier im ersten Post versuche ich das Programm und die Teilnehmer up to date zu halten.
Das ist bislang der Plan:
Wir treffen uns ab 11 Uhr bei Markus im Garten.
Es wird gepicknickt, jeder steuert was bei (kein, Zwang, wer weite Anfahrt, schlechte Transportmöglichkeiten, keinen Hunger oder einfach keine Lust hat, ist natürlich ausgenommen. Die Erfahrung zeigt, dass es eh meist zuviel ist ;))
Bitte eigenes Geschirr und Besteck mitbringen!
Wer möchte, kann nachmittags einen Ausflug zum Boga Mainz machen, welcher bis 18 Uhr geöffnet ist. Die Schauhäuser allerdings nur bis 15:30. Wer hier Interesse hat, müsste also rechtzeitig hin.
Ab 18 Uhr Treffen und Essen im
https://www.baron-mainz.de/restaurant
Bisherige Teilnehmer:
Markus +1 2 Kästen Wasser, Kürbissuppe
Cydora Baguettes, Brot, Feigensenf
enaira Mandel-Möhren-Muffins oder Nusskranz
Mrs. Alchemilla Kräuterbutter
Lilia Frikadellen, Kartoffelsalat
Majalis
AndreasR Kirschkuchen, Holz, Kartoffeln
kasi Zucchiniketchup, Grillwürstchen
Anke02 Schafskäse Dip, Dattel Frischkäse Dip
Lilo Rucolasalat und eingelegter Schafskäse
Ingeborg Merguez, Grillsoßen, Blätterteig-Muffins, Apfelsaft
Pearl +1
Floris +1
Gelfling
Bock-Gärtner(?)
Liebe Grüße - Cydora
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Cydora.
Danke für die Mühe.
Dann schreib ich mal hier weiter...
Das war ja klar, dass das jetzt wieder los geht... ;D
Ohhh, Enaira...der ist aber hübsch, wie viel Sonne verträgt er?
Hat noch jemand Interesse an Bunnesseln, drei dankbare Sorten hätte ich anzubieten


von der grün marmorierten müsste ich schnell ein Bild machen. Zudem könnte ich noch Samen von dieser witzigen Hirse mitbringen. Mir fällt bestimmt noch mehr ein ;)
Danke für die Mühe.
Dann schreib ich mal hier weiter...
Das war ja klar, dass das jetzt wieder los geht... ;D
Ohhh, Enaira...der ist aber hübsch, wie viel Sonne verträgt er?
Hat noch jemand Interesse an Bunnesseln, drei dankbare Sorten hätte ich anzubieten


von der grün marmorierten müsste ich schnell ein Bild machen. Zudem könnte ich noch Samen von dieser witzigen Hirse mitbringen. Mir fällt bestimmt noch mehr ein ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Die Hirse ist klasse, fängt hier jetzt auch an mit ihren schönen Samenständen.
Ich habe da auch noch eine (von Anke), die anscheinend stärker hängt. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich sie früher gesät hatte. Foto folgt...
Buntnesseln hätte ich eventuell auch zu bieten, noch andere Sorten als Jule.
Der Kübel mit Plectranthus steht an der Hauswand bis zum frühen Nachmittag in der Knallsonne.
Ich denke eher, dass sie nicht zu schattig stehen darf zu Ausfärbung.
Ich habe da auch noch eine (von Anke), die anscheinend stärker hängt. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich sie früher gesät hatte. Foto folgt...
Buntnesseln hätte ich eventuell auch zu bieten, noch andere Sorten als Jule.
Der Kübel mit Plectranthus steht an der Hauswand bis zum frühen Nachmittag in der Knallsonne.
Ich denke eher, dass sie nicht zu schattig stehen darf zu Ausfärbung.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Hüstel...dann hebe ich vorsichtig die Hand :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
enaira hat geschrieben: ↑16. Sep 2018, 09:56
Mag jemand Steckis von einem (für mich) ungewöhnlichen Weihrauch haben?
In diesem Frühjahr auf dem Gartenmarkt in Neuwied gekauft, soll eine neue Sorte sein, mehr konnte man mir aber nicht sagen.
Recherche hat ergeben, dass es sich möglicherweise um Plectranthus ciliatus 'Troy's Gold' handelt.
Ein erster Versuch bekommt gerade Würzelchen im Wasserglas.
Ist natürlich nicht winterhart, deshalb werde ich für mich auch demnächst noch Triebe schneiden und im Haus überwintern.
Noch sieht die Pflanze wunderschön aus, aber der erste Frost dürfte dem ein Ende setzen.
Wenn ich also noch mehr ins Wasser stellen soll...
Brauchst aber frostfreie Überwinterung...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Ergänzung zu Jules Buntnesseln
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Sehr hübsch und warum sollten meine Fensterbänke mal leer bleiben...
Hier noch ein Bild der dritten Buntnessel

Deine ist wieder ein bisschen anders, auch sehr schön...
Hier noch ein Bild der dritten Buntnessel

Deine ist wieder ein bisschen anders, auch sehr schön...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
oder diese
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Danke für die Mühe an Cydora! :-*
Ich dachte allerdings der letzte Stand, den Markus vorgeschlagen hatte, war 11 Uhr treffen? Bis wir wirklich alle eingetrudelt sind und uns begrüßt haben, wäre es dann vermutlich Zeit zum Mittagspicknick ;D
PS: Nein, ich denke nicht nur ans Essen! ;) Ich denke vor allem daran möglichst viel Zeit mit euch verbringen zu dürfen :D
Ich dachte allerdings der letzte Stand, den Markus vorgeschlagen hatte, war 11 Uhr treffen? Bis wir wirklich alle eingetrudelt sind und uns begrüßt haben, wäre es dann vermutlich Zeit zum Mittagspicknick ;D
PS: Nein, ich denke nicht nur ans Essen! ;) Ich denke vor allem daran möglichst viel Zeit mit euch verbringen zu dürfen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Cydora, ich kann das gern machen. Nur wird nach dem Zusammenführen Dein Post nicht mehr der erste sein, weil die Beiträge ab #204 von vorgestern sind und die Software beim Zusammenfügen automatisch in zeitlicher Abfolge sortiert. Soll ich die Beiträge trotzdem hier einfügen?
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
hm, ich glaube, das wäre blöd. Wir suchen uns sonst immer tot nach der aktualisierten Teilnehmerliste und dem Plan.
Dann schlage ich vor, dass jeder seine eigenen Posts rüber ziehen, wenn sie noch wichtig sind (Pflanzenangebote etc.)
Danke, Conni!
Dann schlage ich vor, dass jeder seine eigenen Posts rüber ziehen, wenn sie noch wichtig sind (Pflanzenangebote etc.)
Danke, Conni!
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Ich habe nach Absprache mit Markus die Zeiten im 1. Post etwas angepasst.
Wir finden auch, dass ein Restaurant in der Nähe des Boga Mainz praktisch wäre. Dann müsste nicht nochmal umgeparkt werden und jeder könnte hin, wann er Lust hat. Gibt es da jemanden, der sich dort auskennt und was empfehlen kann?
Wir finden auch, dass ein Restaurant in der Nähe des Boga Mainz praktisch wäre. Dann müsste nicht nochmal umgeparkt werden und jeder könnte hin, wann er Lust hat. Gibt es da jemanden, der sich dort auskennt und was empfehlen kann?
Liebe Grüße - Cydora
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Eigentlich wollte ich auch kommen, es ist ja beinahe um die Ecke von mir.
Ich habe noch eine Berg-Papaya (Carica pentagona - Babaco) ca. 60cm groß abzugeben. Sie müsste dringend umgetopft werden, steht schon jahrelang in derselben Erde. Wenn sie jemand will, bin ich froh,wenn sie weg ist. Meine Punica granatum nana (Mini-Granatapfel) hat auch wieder Äpfelchen zum Aussäen.
Zum Essen bringe ich natürlich auch etwas mit. Vielleicht etwas Einfaches, 2-3 Französische Weißbrote? Wenn es Salate und Suppe gibt, werden die doch gern dazu gegessen.
Gruß
Gartenoma
Ich habe noch eine Berg-Papaya (Carica pentagona - Babaco) ca. 60cm groß abzugeben. Sie müsste dringend umgetopft werden, steht schon jahrelang in derselben Erde. Wenn sie jemand will, bin ich froh,wenn sie weg ist. Meine Punica granatum nana (Mini-Granatapfel) hat auch wieder Äpfelchen zum Aussäen.
Zum Essen bringe ich natürlich auch etwas mit. Vielleicht etwas Einfaches, 2-3 Französische Weißbrote? Wenn es Salate und Suppe gibt, werden die doch gern dazu gegessen.
Gruß
Gartenoma
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Wenn hier schon Kübel angeboten werden, da hätte ich auch was:
Hydrangea 'Twist'n'Shout' wird es im Kübel zu eng, eine Jungpflanze steht schon bereit.
Mag jemand die Mama haben?
Hydrangea 'Twist'n'Shout' wird es im Kübel zu eng, eine Jungpflanze steht schon bereit.
Mag jemand die Mama haben?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
cydora hat geschrieben: ↑16. Sep 2018, 20:51
Ich habe nach Absprache mit Markus die Zeiten im 1. Post etwas angepasst.
Mein Folgepost erscheint jetzt etwas "unsinnig" ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke