News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun? (Gelesen 57743 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?

oile » Antwort #105 am:

Ich denke gar nicht daran, den zu essen. Allerdings überlege ich, ob es sinnvoll sein könnte, die Fruchtkôrper zu entsorgen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?

Bastelkönig » Antwort #106 am:

Bristlecone hat geschrieben: 16. Sep 2018, 19:55
Kommt der im Berliner Raum vor?

In Berlin und Brandenburg haben wir den als Kinder jedes Jahr gesammelt,
bis meine Tante mal sagte, dass er auch giftig sein kann.
Mit Schwiegervater hatte ich gerade gesprochen und er sammelt ihn
immer noch.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?

Bastelkönig » Antwort #107 am:

oile hat geschrieben: 16. Sep 2018, 20:10
...ob es sinnvoll sein könnte, die Fruchtkôrper zu entsorgen.

Auf jeden Fall und möglichst frühzeitig.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Feinschmecker
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2018, 22:01

Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?

Feinschmecker » Antwort #108 am:



Für einen Hallimasch haben mir diese Pilze zuwenig Schuppen. Ringlos ist er auch nicht, wie man auf deinem zweiten Bild sehen kann. Aber die Frage ist eher akademisch: los wirst Du ihn erst dann, wenn seine Lebensgrundlage fehlt. Wenn Du es ganz genau wissen willst, könntest Du in einem Pilzforum (bessere) Bilder einstellen und vorher noch die Sporenfarbe bestimmen.
Quitten und mehr
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?

Dunkleborus » Antwort #109 am:

Wenn diese schwarzen Gummifäden (Rhizomorphen) überall im Boden sind, ist es wohl ziemlich egal, ob due Fruchtkörper entfernt werden.
Der Pilz ist hier überall im Boden. Gesunde Gehölze haben eher kein Problem, bei den andern gibts ab und zu Opfer, aber die hatten eh schon Wurzelprobleme. Ich mache mich damit nicht mehr verrückt.
Und man hat ja immer zuwenig Platz für neue Pflanzen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?

BlueOpal » Antwort #110 am:

Ist nur doof, wenn es die großen, alten Lieblingspflanzen killt. Hallimasch soll immerhin auch an gesunde Gehölze gehen und sie sich angeblich schwächen können.
Antworten