News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilze im Garten (Gelesen 232501 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Pilze im Garten
was-ist-das? :o
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pilze im Garten
ja, das möchte Quendula auch gern wissen
ich übrigens auch...sehr alienmäßig ;D
ich übrigens auch...sehr alienmäßig ;D
Re: Pilze im Garten
Faszinierend! (*bemüht sich, dabei eine Augenbraue hochzuziehen.*)
Stemonitis axifera oder eine verwandte Art.
Ein Schleimpilz.
Schleimpilze sind faszinierende Lebewesen, trotz ihres deutschen Namens keine Pilze, eher Einzeller, die auf Kommando zusammenkriechen.
Es gibt da sehr beeindruckende Formen und Farben!
Stemonitis axifera oder eine verwandte Art.
Ein Schleimpilz.
Schleimpilze sind faszinierende Lebewesen, trotz ihres deutschen Namens keine Pilze, eher Einzeller, die auf Kommando zusammenkriechen.
Es gibt da sehr beeindruckende Formen und Farben!
Re: Pilze im Garten
Das Teil sieht irre aus. Ich sah schon etliche Schleimpilze, aber so ein Teil noch nie. :D
sehr interessant
sehr interessant
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pilze im Garten
Das könnte es sein, Brissel :). Danke.
Es ist doch immer wieder verwunderlich, dass immer noch neue Schleimpilzarten jedes Jahr hier auftauchen. Ich dachte, irgendwann kenne ich alle Gartenmitbewohner ...
PS: Über tausend Arten ... gut, da ist ja noch einiges machbar :D.
Es ist doch immer wieder verwunderlich, dass immer noch neue Schleimpilzarten jedes Jahr hier auftauchen. Ich dachte, irgendwann kenne ich alle Gartenmitbewohner ...
PS: Über tausend Arten ... gut, da ist ja noch einiges machbar :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Pilze im Garten
Sieht bissel aus wie ein Wischmop.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pilze im Garten
Der Blobb....bitte nicht füttern ;D
Re: Pilze im Garten
Quendula hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 21:51
Das könnte es sein, Brissel :). Danke.
Es ist doch immer wieder verwunderlich, dass immer noch neue Schleimpilzarten jedes Jahr hier auftauchen. Ich dachte, irgendwann kenne ich alle Gartenmitbewohner ...
PS: Über tausend Arten ... gut, da ist ja noch einiges machbar :D.
Als Weihnachtsgeschenk?: https://www.myko-shop.de/Die-Myxomyceten-Band-3
Re: Pilze im Garten
partisaneng hat geschrieben: ↑4. Okt 2017, 09:42
Eigentlich nur das sie so dicht und üppig waren wie ich es in den hiesigen Wiesen noch nicht gesehen habe.
Das ist ja eine gepflegte Parkwiese in der nicht Kuhfladen oder ähnlich nahrhaftes dafür sorgen könnten. Selbst Hunde sind da nicht.
Ich wollte nämlich etwas fragen, jetzt hab ich deinen Eintrag gefunden.
Meine Wiese ist über und über voll von Wiesenchampignons. Beim Nachbarn dagegen sind überhaupt keine.
Da ist mir jetzt schon der Gedanke gekommen, ob das mit dem Gepuller, also dem Dünger meiner Hunde zu tun hat ;D
Kühe habe ich allerdings keine ::)
Re: Pilze im Garten
In unserem Garten wachsen am Stumpf des gefällten Kirschbaums diese Pilze.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Pilze im Garten
Diese hier sprießen gerade wieder in rauen Mengen. Beim Jäten war der Schreck groß, als ich ohne Vorwarnung blind in einen großen und bereits im vergehen befindlichen hineingriff. :-X
Re: Pilze im Garten
Sieht essbar aus.
Schwefelporling
Natura hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 21:47
In unserem Garten wachsen am Stumpf des gefällten Kirschbaums diese Pilze.
Schwefelporling
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pilze im Garten
partisaneng hat geschrieben: ↑4. Okt 2017, 10:14
Es ist doch ein Karbolchampignon.
Als ich ihn gerade in die Pfanne schnitt kam es sofort zur Gelbfärbung, die vorher völlig ausblieb. Der gute Geruch hat sich dann auch sehr schnell ins unangenehme verändert.
Leicht verwundert bin ich schon. Ich habe sogar ein kleines Stück roh gekostet und das war typisch Champignon. Gottseidank ist der ja eher mindergiftig. Ich hoffe das niemand anders so leichtsinnig ist den zu essen. Vor allem wenn er gerade Schnupfen hat und nichts riecht.
@ Karin Nicht das es auch bei Dir der Karbolchampignon ist ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel