News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 136208 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienblüte 2006

motte † » Antwort #285 am:

etwas Neues aus unserem Garten. Die erste Blüte von Roses and Gold ;)Motte
Dateianhänge
Roses_and_Gold_0114.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #286 am:

und etwas Altes aus meinem ;)Reinermanns 'Tante Ju' blüht seit vorgestern, immer eine der frühen.Wenn mehr Blüten offen sind, gibt es nochmal ein Foto vom ganzen Horst.
Dateianhänge
H._Tante_Ju_13761.jpg
Benutzeravatar
bachfrosch
Beiträge: 113
Registriert: 24. Jun 2005, 12:56

Re:Taglilienblüte 2006

bachfrosch » Antwort #287 am:

Hallo,hab jetzt nicht alle Seiten dieses Beitrags gelesen......aber ich suche grad den Namen dieser Taglilie!Hab Bruno Müller gefunden und noch ein paar andre Namen....Kennt sie jemand und weiß ihren Namen???Mit demFoto bin ich nicht glückliche sie ist braunorange mit orangegelben Schlund!Glaub ich mach nochmal ein Bild!LGbachfrosch
Dateianhänge
6.06.taglilieorange.jpg
6.06.taglilieorange.jpg (27.5 KiB) 95 mal betrachtet
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #288 am:

Trotz des Unwetters gestern abend eine schöne Blüte von Chance Encounter. Ich habe sie schon seit drei Jahren, aber jedesmal wurde der Blütenstiel abgebrochen, mal war es der Hagel oder auch ich :-[. Dieses Jahr hat sie unglaubliche 6 Blütenstängel ( letztes Jahr nur einen ! und den habe ich gehimmelt).
Dateianhänge
188-8818ab_IMG.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #289 am:

Hallo,......aber ich suche grad den Namen dieser Taglilie!Kennt sie jemand und weiß ihren Namen???Mit demFoto bin ich nicht glückliche sie ist braunorange mit orangegelben Schlund!
Das ist mit 99%iger Sicherheit Hemerocallis fulva 'Europa'. Blüht bei mir auch gerade.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Taglilienblüte 2006

Christiane » Antwort #290 am:

Motte,mit den Stängel knickenden Amseln bin ich mir sicher, da ich die Übeltäter auf frischer Tat ertappt habe :'(. Krokusse verschmähen sie hingegen in unserem Garten. Bis jetzt! In anderen Gärten braucht nur ein gelbes Blütenblatt von einem Krokus zu sehen sein und schon sind die Amseln am Fleddern.Unsere Hems sind später dran als sonst. Stängel- und Knospenzahl sind aber im normalen Bereich. Bei uns geht es bald los mit der Hem-Blüte. Freue mich schon und schwelge bis dahin in Euren Fotos.LGChristiane
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #291 am:

Mir ist mittlerweile aufgefallen, daß meine hems (fast) keine Blütenstiele aus der Fächermitte gebildet haben. Oder es kommt noch, was ich aber nicht glaube. Da ich annehme, daß diese Anlage im Frühjahr gebildet wird, sind diese Blütenstiele wohl der Witterung zum Opfer gefallen :'(. Siloam Double Classic ist so ein Exemplar. Sie hat 20 Blütenstiele, die alle nahezu aus der Erde oder seitlich aus den Fächern kommen. Kein einziger Blütenstiel aus der Fächermitte.Für hempassion ein Foto einer ungefüllten Blüte, die z.Z. fast alle so aussehen.
Dateianhänge
Imgp7204-SilDClassic.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #292 am:

Und dies ist noch ein Foto von Sil. Shocker, allerdings vom letzten Jahr, da sie dieses Jahr gar nicht blühen wird. Die kleinen Taglilien scheinen bei mir besonders betroffen zu sein. Ausser ein paar wenigen prescapes sind keine Blütenstiele gebildet worden.Meistens ist die Grundfarbe eher etwas gelblich bei Sil. Shocker
Dateianhänge
Imgp2617-Council-Shocker.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #293 am:

Gillian hat sich gut bei mir eingeführt. Keine Probleme im Winter und gute Blütenstiele.
Dateianhänge
Imgp7222-Gillian.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #294 am:

Bei Wild Horses sieht jede Blüte klasse aus. Ohne Probleme im letzten Winter, anders als Egyptian Queen (ein Geschwister), die durch Fäulnis etwas zurückgeworfen wurde.
Dateianhänge
Imgp7194-Wild-Horses.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #295 am:

Und zum Schluß eine wunderschöne, polytepale Blüte von Chardonnay, gestern fotografiert.Steht leider auf dem Kopf, weil ich die Blüte anders nicht erreichen konnte.
Dateianhänge
Imgp7171-Chard-Poly.jpg
See you later,...
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Taglilienblüte 2006

friedaveronika » Antwort #296 am:

Tolle Bilder, allesamt.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Taglilienblüte 2006

Frank » Antwort #297 am:

Tolle Bilder, allesamt.Gruß Christa
Stimmt in der Tat! Tolle Geschöpfe - die Taglilien - und deren Fotografen und -innen. :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
bachfrosch
Beiträge: 113
Registriert: 24. Jun 2005, 12:56

Re:Taglilienblüte 2006

bachfrosch » Antwort #298 am:

HAllo Callis,vielen Danke für die prompte Antwort ...ja das ist sie!Wuchert richtig bei mir......Ist aber auch ganz was einfaches!LGbachfrosch
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #299 am:

Heute morgen eine bezaubernde erste Blüte des Spiders Marked by Lydia
Dateianhänge
H._Marked_by_Lydia_14031.jpg
Antworten