Ich frage für eine finnische Freundin: Kann man Kriechen-Pflaumen (Kreten, Haferpflaumen, Prunus domestica subsp. insititia) einfrieren?
Meine Freundin weiss nicht wohin mit den Dingern, weil es so viel ist...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kriechen-Pflaumen einfrieren? (Gelesen 1495 mal)
Moderator: Nina
- Secret Garden
- Beiträge: 4623
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Kriechen-Pflaumen einfrieren?
Warum nicht? Zwetschgen friere ich auch ein. Am besten nach dem Entsteinen auf ein Tablett legen und gefrieren lassen - dann in eine Tüte oder Dose füllen. Die kann man später gefroren auf einen Kuchen legen und backen oder zu Kompott kochen usw..
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kriechen-Pflaumen einfrieren?
Normale Pflaumen hat meine Freundin auch schon eingefroren, aber über diese hätte jemand gemeint, sie würden nach dem Auftauen bitter schmecken ::)