News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 835740 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Dürregejammer

spider » Antwort #2340 am:

kasi hat geschrieben: 21. Sep 2018, 07:26
Tröste Dich, das Dürregejammer hat ja bald ein Ende UInd in Bielefeld wird es so ab 09:30 Uhr regnen.

Das glaub ich erst,wenn ich es sehe, oder noch besser, höre. >:(
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #2341 am:

MarkusG hat geschrieben: 21. Sep 2018, 07:01
Ich bin fassungslos, nachdem für heute nur noch 0,xx Liter als Prognose übriggeblieben sind, haben sie den Sonntag von über 30 Liter ebenfalls auf 0,xx reduziert!

Was soll denn das? Da schaue ich ja lieber in eine Kristallkugel!


...grummelgrummel...sie korrigieren es gerade wieder nach oben...Das heißt aber nicht, dass ich ihnen die Berg-und Talfahrt schon verzeihe!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dürregejammer

Gänselieschen » Antwort #2342 am:

Ich war gestern Abend im See - ne große Runde geschwommen bis auf die andere Seite. Das Wasser leicht abgekühlt, supersauber, ein Genuss - einfach unglaublich am 20.09.

Ansonsten - heute sollen es hier wieder 30 Grad werden. Die Kaltfront kommt von Westen und wird dann wohl gegen Abend auch Berlin erreichen, Regen ist möglich, Sturm wahrscheinlich. Dann Abkühlung und morgen auch evt. Regen aber deutlich kälter.

Das ist jetzt wirklich irgendwie nicht das, was ich brauche.

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

enaira » Antwort #2343 am:

Auf dem Regenradar sehe ich eine breite Front von West nach Ost ziehen.
Bei uns ist ein Loch... >:( :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #2344 am:

Hier wird auch eins sein.

Die Front wird immer schmaler und löchriger. Zum Schluss gibt´s Böen mit Sprühregen, ich seh schon :-\

Hab schon eine riesen Kiste mit Blumenzwiebeln daheim rumstehen, wollte eigentlich nächste Woche "nach dem Regen" pflanzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #2345 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 21. Sep 2018, 12:16
Hab schon eine riesen Kiste mit Blumenzwiebeln daheim rumstehen, wollte eigentlich nächste Woche "nach dem Regen" pflanzen.

So hatte ich eigentlich auch kalkuliert, aber vermutlich werde ich den Boden doch mit dem Schlauch aufweichen müssen, damit das klappt, denn das Regenradar ist hier genauso löcherig wie bei Ariane. Noch stehen 20 Liter für Sonntag drin, aber die kann man höchstens mit Galgenhumor registrieren...
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #2346 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 21. Sep 2018, 12:16


Die Front wird immer schmaler und löchriger.


Genau das habe ich auch grad beobachtet im Regenradar. Je weiter nach Osten, desto mehr wird der Regen nach Norden abgedrängt, die Lücken größer. Wie schon so oft seit April.
Die Windböen sind noch erträglich und gerade kommt wieder die Sonne raus.

Von heute hab ich mir eh nicht viel versprochen.
Schon eher am Sonntag bis in die Nacht. Da sagen sie für hier zw. 10 und 50 :o mm (je nach Wettermodell) an.
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dürregejammer

Bufo » Antwort #2347 am:

Die Front ist da und stürmt heftig, aber sollte es dabei nicht auch regnen?

Statt Wasserfällen tanzen hier die Staubteufel. :(
Beste Grüße Bufo
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #2348 am:

Hier ist sie um 15 Uhr angekommen. Halbe Stunde vorher noch 24 Grad, jetzt so bei 16.
90 min hat es vorher ziemlich geblasen.

Und jetzt gibt's ..... REGEN!!! ;D
(Nicht viel, aber Mensch freut sich = ich muss heute nicht mehr gießen!)
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dürregejammer

RosaRot » Antwort #2349 am:

Es regnet! Frische Luft nach dem es heute sehr staubig war(und heiß)! Jeder Tropfen ist willkommen!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

enaira » Antwort #2350 am:

Oh, es gab doch nicht nur Wind, sondern tatsächlich auch 5 Liter Regen! :D
So viel hatten wir schon lange nicht mehr...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dürregejammer

Bufo » Antwort #2351 am:

Der Wind hat fertig und der Staub ist gebunden. :D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #2352 am:

Herzlichen Glückwunsch an alle, die Regen genießen durften!
Alle anderen:
Der Regen kommt, verliert die Hoffnung nicht ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Rieke » Antwort #2353 am:

Es stürmt und die ersten Tropfen fallen :D
Chlorophyllsüchtig
mifasola

Re: Dürregejammer

mifasola » Antwort #2354 am:

Wenn ich sehe, wie sich das über Berlin huschende Regenband über meinem Garten in ein perforiertes Nichts verwandelt, möchte ich am liebsten mit ganz viel Schokolade aufs Sofa :P
Antworten