News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Treffen bei Markus am 13.10.2018 (Gelesen 44681 mal)
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Cydora:
An Heuchera Citronella hätte ich schon Interesse, ich hab aber nichts von dem, was Du gerne hättest. Soll ich mal bei den kleinen Hostas schauen oder hast Du gar Interesse an einer mittelgroßen, rein grünen oder grün-blauen? Ansonsten wünsche ich Dir einen erholsamen Urlaub :D
An Heuchera Citronella hätte ich schon Interesse, ich hab aber nichts von dem, was Du gerne hättest. Soll ich mal bei den kleinen Hostas schauen oder hast Du gar Interesse an einer mittelgroßen, rein grünen oder grün-blauen? Ansonsten wünsche ich Dir einen erholsamen Urlaub :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Jule, das ist doch gar kein Problem. Du rettest die Pflanzen vor dem Kompost ;) bzw. alles, was ihr nicht nehmt, kriegt dann Markus hingestellt ;D
Möchtest du eine oder beide?
Möchtest du eine oder beide?
Liebe Grüße - Cydora
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Eine wäre schon toll! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Wenn niemand die Papaya will, schleppe ich sie nicht mit.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Ich will in den den nächsten beiden Wochen nach und nach die Beete durchjäten. Da finden sich immer wieder Sämlinge, die ich topfen könnte, z.B.
Digitalis 'Carillon'
farnblättriger Lerchensporn - Corydalis cheilanthifolia
Steinglocke - Symphyandra zanzegura
Zwerglöwenmäulchen - Chaenorhinum origanifolium
Soll ich mir die Mühe machen?
Wer mag?
Digitalis 'Carillon'
farnblättriger Lerchensporn - Corydalis cheilanthifolia
Steinglocke - Symphyandra zanzegura
Zwerglöwenmäulchen - Chaenorhinum origanifolium
Soll ich mir die Mühe machen?
Wer mag?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Unbedingt, die sehen alle sehr schön aus. :D
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
ariane, wenn ich doch um löwenmäulchen bitten dürfte, ich nehm auch zweie.
anzubieten hab' ich etliches:
eine maikönigin und zwei gleiche wunderschön gelbe hems
eine helllila knautia
mehrere helllila physiostegia
mehrere hellila kandelaberehrenpreise
irisabstiche, sieht aus wie crimson pirat, und andere, von denen mir grade die namen nicht einfallen.
ich hab' nämlich keinen richtigen garten, sondern nur so rabatten. miniklein, insgesamt keine 25 qm.
uhund, was ich nicht wußte, das zeugs wächst wie doof ! 8)
ach so, ich bring den kram eh mit, was ihr nicht nehmt, würde ich dir, andreas, freundlichst übergeben.
anzubieten hab' ich etliches:
eine maikönigin und zwei gleiche wunderschön gelbe hems
eine helllila knautia
mehrere helllila physiostegia
mehrere hellila kandelaberehrenpreise
irisabstiche, sieht aus wie crimson pirat, und andere, von denen mir grade die namen nicht einfallen.
ich hab' nämlich keinen richtigen garten, sondern nur so rabatten. miniklein, insgesamt keine 25 qm.
uhund, was ich nicht wußte, das zeugs wächst wie doof ! 8)
ach so, ich bring den kram eh mit, was ihr nicht nehmt, würde ich dir, andreas, freundlichst übergeben.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Na, dann werde ich mal Töpfchen füllen.
Vermutlich findet sich auch noch mehr.
Bei einigen Taglilien könnte ich sicher auch was abstechen, falls jemand was sucht.
Ich mache die Tage mal eine Liste.
Vermutlich findet sich auch noch mehr.
Bei einigen Taglilien könnte ich sicher auch was abstechen, falls jemand was sucht.
Ich mache die Tage mal eine Liste.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Ich weiß zwar noch nicht, wohin mit allen Sachen, weil vor dem Pflanzen erst einmal roden und Unkraut jäten ansteht, aber das große Beet am Hang muss dringend mal renoviert werden... In Sachen Hemerocallis habe ich bisher nur H. fulva und H. lilioasphodelus, und seit letztem Jahr auch eine rote H. 'Chicago Fire' (oder so). Wenn es welche ohne Rüschen sind, nehme ich gerne welche. :)
Hier nochmal meine Liste von Pflanzen, die ich mitbringen könnte, falls denn überhaupt Interesse an solchen Allerweltssachen besteht (dieses Jahr ausgesät):
- Alcea rosea (dunkelrot)
- Campanula pyramidalis
- Centranthus ruber 'Albus'
- Knautia macedonia
- Rudbeckia triloba
- Thalictrum minus
Dazu diverse Samen, muss ich mal schauen, was ich alles herumliegen habe. Zeugs, was wächst wie doof, ist hier jedenfalls genau richtig, muss sich schließlich gegen Schachtelhalm und Co. behaupten können. :D
Hier nochmal meine Liste von Pflanzen, die ich mitbringen könnte, falls denn überhaupt Interesse an solchen Allerweltssachen besteht (dieses Jahr ausgesät):
- Alcea rosea (dunkelrot)
- Campanula pyramidalis
- Centranthus ruber 'Albus'
- Knautia macedonia
- Rudbeckia triloba
- Thalictrum minus
Dazu diverse Samen, muss ich mal schauen, was ich alles herumliegen habe. Zeugs, was wächst wie doof, ist hier jedenfalls genau richtig, muss sich schließlich gegen Schachtelhalm und Co. behaupten können. :D
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Da ich noch nicht weiß, wie ich unterwegs sein werde, kann ich noch nicht voll in die Tauschabsprachen einsteigen.
Auf jeden Fall werde ich 2-3 Töpfchen mit Teucrium marum mitbringen, wo von eines Ariane zugedacht ist. Weiter 2-3 Töpfchen von der Sphaeralcea munroana.
An Heuchera Citronella hätte ich reges Interesse.
Auf jeden Fall werde ich 2-3 Töpfchen mit Teucrium marum mitbringen, wo von eines Ariane zugedacht ist. Weiter 2-3 Töpfchen von der Sphaeralcea munroana.
An Heuchera Citronella hätte ich reges Interesse.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Hab jemand Interesse an rein grünen oder grün-blauen Hostas, evtl. könnte ich die eine oder andere noch teilen. Ich muss mal Bilder raussuchen.
Ach so und Buntnesseln stehen im Glas...falls jemand Interesse hat.
Ach so und Buntnesseln stehen im Glas...falls jemand Interesse hat.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
OT: kann man Buntnesseln überwintern, lohnt sich das? Ich habe gerade ein Prachtexemplar.
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
cydora hat geschrieben: ↑22. Sep 2018, 10:08
Jule, das ist doch gar kein Problem. Du rettest die Pflanzen vor dem Kompost ;) bzw. alles, was ihr nicht nehmt, kriegt dann Markus hingestellt ;D
...
Das können wir gerne so machen, unser Garten hat einen großen Appetit!
Gießen statt Genießen!