News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Bäume für Ramblerrosen? (Gelesen 11022 mal)
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Paul Noel blüht hier immer etwas nach, ebenso Alberic Barbier. Ich könnte mir auch vorstellen, dass z. B. Perpetually Yours Potential hätte in Bäume zu klettern, die wird Dir aber wohl zu hell sein. Hier haben doch einige auch Ghislaine Feuerwerk - wäre das eine Alternative, ich kann leider nichts zum Wuchsverhalten sagen, nehme aber an, dass dies ähnlich wie bei Ghislaine de Feligonde ist?Ach ja, bei mir scheint Crepuscule beschlossen zu haben, in einen Baum zu wachsen, sie fängt an, sich in eine Zwetschge zu ranken. Bin jetzt im Schreiben nicht sicher, wo Du gärnterst, aber ggf. wäre auch eine der vielen schönen kletternden Teerosen eine Möglichkeit für Dich, wenn du in einer eher milden Gegend wohnst.
VLG - Beate
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Ich habe mir jetzt die Bobbie James gekauft und an einen 5jährigen Mirabellen-Baum gesetzt, der etwa 6 m hoch ist. Hält der das aus?
Liebe Grüße Elisa!
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
ui - ich hab ihr ein schönes großes loch gegraben mit guter erde und täglich bekommt sie ein paar "streicheleinheiten"Bei mir steht sie am Fuß der Bäume sehr troccken in einer unten offenen Kiste, weil ich dort kein Loch in den Boden bekam. Hat also keine guten Bedingungen und kämpft sich trotzdem durch
.

Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Wie dick ist denn der Stamm? Ich nehme an, dass Du den Baum zur Blütezeit, wenn Bobby James erst richtig losgelegt hat (das kann je nach Standort schon mal etwas dauern), etwas mit Pfosten oder Pfählen Stützen musst, wenn das Gewicht nur auf der Mirabelle liegt
.

VLG - Beate
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Streicheleinheiten können sicherlich nicht schaden, zu Beginn im nächsten Jahr, damit sie in Wallungen kommt, kann man ihr wohl noch etwas Dünger gönnen. Wenn sie sich aber etabliert hat, wäre ich mit Dünger eher vorsichtig, wenn sie nicht alles einweben sollui - ich hab ihr ein schönes großes loch gegraben mit guter erde und täglich bekommt sie ein paar "streicheleinheiten"Bei mir steht sie am Fuß der Bäume sehr troccken in einer unten offenen Kiste, weil ich dort kein Loch in den Boden bekam. Hat also keine guten Bedingungen und kämpft sich trotzdem durch
.
dann bin ich mal gespannt, wie sie sich unter diesen bedingungen entwickelt. auf düngung sollte ich dann vielleicht besser verzichten (im nächsten jahr) oder wie ?


VLG - Beate
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
ok - danke, mach ich so. es ist seit jahren meine erste rose (wg. rehen!) . hab daher leider noch keine erfahrungen.
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Gela Tepelmann scheint auch recht wüchsig zu sein und soll nachblühen. Im Frühjahr gepflanzt, wächst sie hier schon gut los und blüht sehr hübsch. Duften tut sie bisher allerdings kaum.
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Der Stamm hat einen Umfang von 40 cm!Wie dick ist denn der Stamm? Ich nehme an, dass Du den Baum zur Blütezeit, wenn Bobby James erst richtig losgelegt hat (das kann je nach Standort schon mal etwas dauern), etwas mit Pfosten oder Pfählen Stützen musst, wenn das Gewicht nur auf der Mirabelle liegt.
Liebe Grüße Elisa!
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Das könnte ein büschen zu wenig sein fürchte ich 

Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Jo, hier ist Stützen aber auf alle Fälle angesagt, nicht, dass der Stamm Streichholzgleich wegknickt, wenn sich das Rosenmonster so richtig ins Zeug legt
.


VLG - Beate
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Oh oh, nein, das will ich keinesfalls. Ist ein Andenkenbaum, dem darf nix passieren!! :oWas soll ich jetzt mit der Bobbie James machen - ich nehme sie wieder raus. Kann man die vorübergehend im Kübel halten oder an einen Zaun setzen? Oh Gott, was habe ich da wieder für einen Blödsinn gemacht.
Liebe Grüße Elisa!
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Hast Du vielleicht noch einen anderen Platz wo Du den Bobbie hinpflanzen kannst? Vielleicht eine häßliche Garage, die Du überwuchern lassen kannst oder eine Pergola? Ich hab den Bobbie auch schon an einem stabilen Maschendrahtzaun gesehen...Er wird dann halt in die Breite wachsen.
Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Ich hab das Foto vom Bobbie am Zaun gefunden. Hier ist es
.

Re:Welche Bäume für Ramblerrosen?
Kübelzwischenlagerung geht, wenn der Kübel groß genug ist. Ich würde aber mit dem Verpflanzen bis zum Spätherbst warten, sooooo schnell wird der Bobbie den Baum nun doch nicht umwerfen ;)Ach ja: Gela Tepelmann setzt gerade zur dritten Blüte an 

Re: Welche Bäume für Ramblerrosen?
Ich war am überlegen, eine Ramblerrose an einer große Birke emporranken zu lassen. Jetzt habe ich bei "Mein schöner Garten" gelesen, dass sich große Bäume nicht eignen, weil der Regen von deren hochgelegenen Blättern zu hart einschlägt. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Ich habe keine Ahnung von Rosen, aber mein Schwiegervater wünscht sich welche, und ich stelle mir eine rankende Pflanze entlang des Stammes, der die ersten Äste so ab 5-6 Meter Höhe hat, richtig schön vor.
Ich habe keine Ahnung von Rosen, aber mein Schwiegervater wünscht sich welche, und ich stelle mir eine rankende Pflanze entlang des Stammes, der die ersten Äste so ab 5-6 Meter Höhe hat, richtig schön vor.