News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im September 2018? (Gelesen 16792 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im September 2018?
Und eine Reminiszens an die besuchten englischen Gärten - die erste Nerine blüht auf. :)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im September 2018?
Schön, schön! :D
Die Nerine hast du aber im Topf?
Die Nerine hast du aber im Topf?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was blüht im September 2018?
lässt sich der duft mit etwas bekannterem vergleichen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was blüht im September 2018?
Von der Nerine habe ich nur ein paar wenige im Topf, die meisten sind ausgepflanzt. Im Freiland kommen aber erst wenige Blütenstengel, da gab's durch die Trockenheit weniger Wasser.
Ich bin schlecht im Beschreiben von Düften. Ich nehme heute nochmal eine Riechprobe und schaue, ob ich was vergleichbares finde.
Ich bin schlecht im Beschreiben von Düften. Ich nehme heute nochmal eine Riechprobe und schaue, ob ich was vergleichbares finde.
Re: Was blüht im September 2018?
Das kann ich nicht direkt beurteilen. Er steht im großen Gräserbeet, das regelmäßig bewässert wurde. Ein an völlig trockener Stelle eingeschlagenes und nicht gegossenes Teilstück hat zumindest sehr lange überlebt.
Was den Duft angeht: ich finde schwerlich einen Vergleich und würde es am ehesten noch als würzigen Honigduft beschreiben.
Was den Duft angeht: ich finde schwerlich einen Vergleich und würde es am ehesten noch als würzigen Honigduft beschreiben.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im September 2018?
[quote author=Hausgeist link=topic=63755.msg3167916#msg3167916 date=1537385015]
Und eine Reminiszens an die besuchten englischen Gärten - die erste Nerine blüht auf. :)
[/qu ;Dote]...
...mit den Nerinen hast Du uns letztes Jahr fast totgeschossen..und Gier verbreitet...Sabber...
Und eine Reminiszens an die besuchten englischen Gärten - die erste Nerine blüht auf. :)
[/qu ;Dote]...
...mit den Nerinen hast Du uns letztes Jahr fast totgeschossen..und Gier verbreitet...Sabber...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was blüht im September 2018?
Persicaria wallichii braucht einen etwas feuchteren Standort. Bei mir steht sie an einem relativ trockenen, und in niederschlagsarmen Sommern bekommt ihr das schlecht - es sei denn, man hilft fleißig mit der Gießkanne nach.
Den Duft finde ich unverglechlich: rein, lieblich, schwach orientalisch, blumig. Bei geeignter Witterung verbreitet er sich meterweit.
Hausgeist, duftet oder wuchert die Pflanze nun mehr? ;)
Den Duft finde ich unverglechlich: rein, lieblich, schwach orientalisch, blumig. Bei geeignter Witterung verbreitet er sich meterweit.
Hausgeist, duftet oder wuchert die Pflanze nun mehr? ;)
Re: Was blüht im September 2018?
Im Moment überwiegt der Duft. ;D ;) Wobei sich der größere Hörst im Gräserbeet bisher einigermaßen gesittet benimmt. Ein Exemplar. dass ich etwas schattiger pflanzte, wollte ja die Welt erobern und kommt trotz regelmäßigem Rupfen immer wieder aus dem Wurzelballen eines Rhodos heraus. Die Austriebe werden aber zunehmend kleiner.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im September 2018?
Noch schöne Bilder. Hier herbstet es doch enorm. Die Trockenheit und doch einige Nächte die an die 5° und am Boden tiefer runter gingen bleiben nicht folgenlos.
Die einzige Dahlie die wir noch haben:

Nennt sich Pooh
Die Boule de Neige blüht auch noch:

Der Weg nach Norden runter zum Kompost ist zur Zeit die schönste Ecke. Spanisches Gänseblümchen, Bartblume und Penstemonm und links die Ulmer Münster. Nicht auf dem Bild ist noch ein Blütenstengel von der Elfenspiegel. Kommt leider auf dem Bild nicht so richtig raus.

Die einzige Dahlie die wir noch haben:

Nennt sich Pooh
Die Boule de Neige blüht auch noch:

Der Weg nach Norden runter zum Kompost ist zur Zeit die schönste Ecke. Spanisches Gänseblümchen, Bartblume und Penstemonm und links die Ulmer Münster. Nicht auf dem Bild ist noch ein Blütenstengel von der Elfenspiegel. Kommt leider auf dem Bild nicht so richtig raus.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im September 2018?
Das finde ich auch oft schade, wenn ich mir nach einem Rundgang die Fotos anschaue.
Aber man bekommt trotzdem einen guten Eindruck von einem schönen Garten, Amur!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was blüht im September 2018?
in vollblüte...Caryopteris divaricata, etwas schwierig zu fotografieren als ganze pflanze, ca. 1,8 m hoch
edit knorbs: komma ergänzt bei höhenangabe
edit knorbs: komma ergänzt bei höhenangabe
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im September 2018?
18 m oder 1,8 m?! :o
Re: Was blüht im September 2018?
egal - soooo schön!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir