News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2018 (Gelesen 58411 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: September 2018

Crambe » Antwort #480 am:

Dichte Bewölkung, aktuell 4°C . ::)
Die Gewitterfront zog gestern um 20 Uhr 15 Minuten lang über uns weg. Von 21°C ging es in dieser Zeit auf 8°C runter. 15 Liter Regen gab es.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8921
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2018

planwerk » Antwort #481 am:

Chiemsee, Takt 7,4°C, noch dicht bewölkt.
Sturm war hier eher harmlos, zum Glück. 76 er Böe als Windmax. Der Linie ging ab München die Luft aus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2018

tarokaja » Antwort #482 am:

15° wolkenlos, noch kein Wind... weiterhin trocken :(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: September 2018

Staudo » Antwort #483 am:

9°C, locker bewölkt, der Regenmesser zeigte 27 mm an. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2018

Wühlmaus » Antwort #484 am:

27Liter hat auch unser Meßbecher angezeigt :D
Takt: 6,8°C und weiterhin recht windig...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
mifasola

Re: September 2018

mifasola » Antwort #485 am:

Etwa 7°C im Berliner Nordwestzipfel, Wolken mit Sonne, windig.
Laut Wetterstation gab es hier 15 Liter - mein Regenmesser ist gemeinsam mit einem Busch Astern umgefallen ::)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: September 2018

Secret Garden » Antwort #486 am:

Das verregnete Wochenende brachte runde 30 mm Niederschlag. Jetzt ist der Himmel kar und die Sonne kommt, aktuell 7°C.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2018

lord waldemoor » Antwort #487 am:

ich habe in der nacht noch meine brugs fotografiert, da ja sturmwarnung fürs ganze land herrschte
bissl wind war mal in der nacht, nicht ein topf ist umgefallen, regen gabs so wie sonst bei euch,eher unter 1 mm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: September 2018

Waldschrat » Antwort #488 am:

Aktuell 8°, der leichte Landregen seit gestern Mittag brachte etwa 20 mm.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: September 2018

MarkusG » Antwort #489 am:

Gut, dass sich die Lage in den meisten Gegenden entspannt hat. Ich hoffe nun auf einen einigermaßen "normalen" Herbst.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: September 2018

Mata Haari » Antwort #490 am:

Wolkenloser blauer Himmel bei 8 Grad.
Gestern den gesamten Tag über ergiebiger Regen.
Viele Grüße
Mata Haari
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2018

Wühlmaus » Antwort #491 am:

Markus, hab gelesen, dass ihr nur so wenig Regen bekommen habt :-\
Aber das ist wohl bei WestWetter typisch ???
Auch bei Lilos Garten wird es nicht besser sein.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

wallu » Antwort #492 am:

Ganz im Westen ist es fast wolkenlos bei 7°C. Das wird wohl ein schöner Gartentag, endlich wieder völlig entspannt nach fast vier Monaten Ausnahmezustand.

42 mm Regen sind es gestern noch geworden. Tage mit solchen Regenmengen haben wir im Schnitt nur einmal alle 2-3 Jahre.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: September 2018

RosaRot » Antwort #493 am:

Hier brachte der Regen nicht ganz 15 mm. Momentan windig, sonnig, 9°.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

AndreasR » Antwort #494 am:

Man konnte das gestern sehr schön auf dem Regenradar sehen, der Regen zog in einem sehr breiten Band von Belgien und den Niederlanden her quer über die Eifel, NRW und Niedersachsen Richtung Osten, dann kam die Frontlinie direkt aus Nordwesten, Kurs Südost, aber die war innerhalb von ein paar Minuten durch, denn in diese Richtung (Rheinhessen, Rheinebene) gibt es keine nennenswerten Berge, die sie aufhalten konnte.

Sonst dauert es meist 20, 30 Minuten, bis so eine Gewitterzelle von hier bis zu Markus zieht, diesmal hat's keine 10 Minuten gedauert. Nach der Front hat dann auch der Süden von Deutschland teils kräftigen Regen abbekommen, weil die Wolken an Schwarzwald, Alb usw. hängengeblieben sind, aber hier war wieder das berüchtigte "Loch", was so oft dafür sorgt, dass die Niederschlagsmengen im Jahr sehr gering bleiben. 6 Liter brachte das Getröpfel am Morgen, 8 Liter der kurze Starkregen am Nachmittag.

Jetzt ist der Himmel wieder total blankgeputzt, strahlend blau ohne jegliches Wölkchen, die Sonne scheint kräftig, so dass die Temperatur sicher rasch ansteigt. Aktuell 8°C, das sollte sich bis zum Nachmittag noch verdoppeln. Bis nächstes Wochenende wird sich wahrscheinlich wenig daran ändern, für die nächsten zwei Wochen steht die Niederschlagsvorhersage bei exakt Null, und die Tage sollen teils noch über 20°C warm werden, wenngleich es jetzt doch sichtbar kühler wird, vor allem nachts.
Antworten