News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2018 (Gelesen 58357 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2018

Irm » Antwort #495 am:

Was mich gestern gewundert hat: nach Berlin kam der Regen völlig ohne Sturm, es war sogar kaum Wind, es hat einfach nur geregnet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: September 2018

Bastelkönig » Antwort #496 am:

Ja, das war sehr schön. 14 Liter sind es geworden über viele Stunden verteilt.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11294
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Kübelgarten » Antwort #497 am:

bin diese Woche im Allgäu

5 Grad, tief hängende Wolken
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2018

tarokaja » Antwort #498 am:

18° bei strahlend blauem Himmel, ganz leicht hat der Wind zugenommen und lässt Maronilaub und Palmwedel rascheln... Spätsommer noch einmal.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: September 2018

MarkusG » Antwort #499 am:

W hat geschrieben: 24. Sep 2018, 08:52
Markus, hab gelesen, dass ihr nur so wenig Regen bekommen habt :-\
Aber das ist wohl bei WestWetter typisch ???
Auch bei Lilos Garten wird es nicht besser sein.


Bin aber trotzdem zufrieden. Jetzt kann sich alles erholen. :)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: September 2018

Vogelsberg » Antwort #500 am:

Osthessen - mit dem reichlich Regen und ordentlich Wind gestern .... kam der Herbst.... in allen Facetten ;)

Gefühlt über Nacht wurden die Blätter vieler Büsche und Bäume gelb und werden jetzt vom immer noch lebhaften und kühlen Wind verweht, das Licht ist "herbstlich" und ich habe heute Wärmeschutzvliese verteilt auf die letzten Kürbisse, denn die nächsten Nächte kann es erste leichte Fröste geben ::)

Gestern Abend habe ich erstmalig meinen Holzofen angeheizt und diese spezielle Wärme - zusammen mit dem Sauwetter draußen - war eine wirkliche Wohltat für die Seele :D

Von ein paar möglichen Schauern heute Nachmittag abgesehen, sieht es laut Prognose nach einer ruhigen Frühherbstwoche im Garten aus :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: September 2018

Paw paw » Antwort #501 am:

Mit den 4 l der 1. Tageshälfte sind auch hier insgesamt 25 l kostbarer Regen gefallen. :D

Tmin 6° C, Takt 11° C, 80% rLF, wolkig, kaum Wind
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: September 2018

Bienchen99 » Antwort #502 am:

13° und wechselhaft
Sonne, Regen, Wolken, Wind..man darf sich was aussuchen
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2018

Irm » Antwort #503 am:

Bastelk hat geschrieben: 24. Sep 2018, 09:38
Ja, das war sehr schön. 14 Liter sind es geworden über viele Stunden verteilt.


ja, 14 Liter, die werden die Oberfläche nicht lange feucht halten :-\ Heute bläst der Wind die Regenwolken einfach hier drüber weg.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: September 2018

oile » Antwort #504 am:

Nö, so richtig trocknet es hier nicht ab und wenn ich mir die Wolken im Norden so anschaue und das Geschehen auf dem Regenradar verfolge, dürfte auch bei Dir noch was runterkommen. Die nächstgelegene Wetterstation meldet für gestern (=bis 0 Uhr) 15l. Die späteren Werte fehlen noch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2018

Irm » Antwort #505 am:

Hier hats gestern abend aufgehört zu regnen, da kam auch nix mehr, Straßen waren heut früh trocken. Und für heute sind 0,1mm angesagt ;D na ja, immerhin muss ich heute nicht in den Garten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: September 2018

oile » Antwort #506 am:

Heftige Husche und Böen, die mal wieder die Kiefer "putzen".
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: September 2018

Falina » Antwort #507 am:

Heute sind es kühle 10°, krasser Wechsel zwischen strahlendem Sonnenschein und plötzlichen Windböen mit Shrühregen
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: September 2018

Melisende » Antwort #508 am:

14,3 Grad hat es bei uns. Immerhin scheint jetzt die Sonne.

Die Wiedereingewöhnung nach dem Urlaub fällt bei diesen Temperaturen schwer.

Gestern bei der Heimfahrt wurden wir auf der Autobahn voll von "Fabienne" erwischt. So was habe ich noch nie erlebt! Orkanböen kombiniert mit plötzlich einsetzenden sintflutartigen Regenfällen. Sichtweite ca. 20m. Zum Glück gab es einen wirklich breiten Standstreifen, der nicht nur von uns spontan als Standstreifen genutzt wurde, bis sich die Sicht wieder gebessert hatte.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: September 2018

realp » Antwort #509 am:

Gestern flotter Südwest-Wind bei 26 Grad. Heute strammer Nordost bei 12 Grad. Dazu strahlende Sonne. Die Regenmenge letzte Nacht war unbedeutend.
Antworten