News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 963468 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Und hier noch ein paar Sämlinge die sich zeigen.
Die liegen in der Nähe von C. pseudibericum. Ameisen sind aktiv
Die liegen in der Nähe von C. pseudibericum. Ameisen sind aktiv
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Was, bitte, bedeutet dieses 'Arrow Head' oder 'Silver Shield' oder 'Silver Cloud White"?
No garden is perfect.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Das sind Strains hier von C. hederifolium man kann auch sagen selektive Auslesen denke ich.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ja, das ist mir soweit klar. Aber woher kommen diese Namen und warum bei einigen Namen?
Wegen der Namen in den einfachen Anführungsstrichen dachte ich an Sortennamen.
Aber man sagte mir, da gibt es keine Sorten?
Wegen der Namen in den einfachen Anführungsstrichen dachte ich an Sortennamen.
Aber man sagte mir, da gibt es keine Sorten?
No garden is perfect.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ha hat geschrieben: ↑24. Sep 2018, 19:14
Was, bitte, bedeutet dieses 'Arrow Head' oder 'Silver Shield' oder 'Silver Cloud White"?
Das sind spezielle Blattzeichnungen oder Farben. Die Namensgebung hier bezieht sich auf hederifolium, beim coum gibt's das aber auch....und auch beim purpurascens.
Die meisten mir bekannten Namen wurden von Peter Moore und Jan Bravenboer erfunden. Peter hat oft Familienmitglieder durch Namensgebung geehrt. Peter hatte in England die Tilebarn Nursery und Jan hatte in Holland die Green Ice Nursery. Beides waren tolle Typen mit tollen Cyclamen-Gärtnereien, leider sind beide tot und die Gärtnereien existieren nicht mehr.
Viele Grüße
Kai
Kai
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Kai hat das sehr anschaulich erklärt
Man könnte auch sagen "Pfeilspitze" währe eine Übersetzung
Man könnte auch sagen "Pfeilspitze" währe eine Übersetzung
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Klar, die meisten Namen lassen sich übersetzen: Christmastree, Silver Shield, No Name......okay, das letzte hat keinen Namen ;)
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
ausgerechnet meine beiden "no name" vermisse ich dieses Jahr :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Dank an euch. Silver Shield habe ich im April '17 bei Jan gekauft. Und jetzt kürzlich in Essen Fairy Rings Alba. Ich dachte, das seien Sortennamen. Zumal Fairy Rings Alba auch auf dem Stecketikett in einfache Anführungszeichen gestellt waren. Das ist dann falsch?
No garden is perfect.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Kai hat geschrieben: ↑24. Sep 2018, 19:30
Klar, die meisten Namen lassen sich übersetzen: Christmastree, Silver Shield, No Name......okay, das letzte hat keinen Namen ;)
'No Name' ist doch ein Name ;)
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass diese benamsten Strains Auslesen sind, die ein paar Samenpassagen hinter sich haben. Insofern würde ich es nie wagen, eines meiner fröhlich vor sich hin endenden Cyclamen mit einem dieser Namen zu belegen. Anders wäre es, wenn diese Bezeichnungen einfach bestimmte Blattformen und - Muster bezeichnen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
denke schon dass sie das tunoile hat geschrieben: ↑24. Sep 2018, 19:59
Anders wäre es, wenn diese Bezeichnungen einfach bestimmte Blattformen und - Muster bezeichnen.
silver shild sieht doch tatsächlich wie ein silbernes schild aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
oile hat geschrieben: ↑24. Sep 2018, 19:59
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass diese benamsten Strains Auslesen sind, die ein paar Samenpassagen hinter sich haben. Insofern würde ich es nie wagen, eines meiner fröhlich vor sich hin endenden Cyclamen mit einem dieser Namen zu belegen. Anders wäre es, wenn diese Bezeichnungen einfach bestimmte Blattformen und - Muster bezeichnen.
Das habe ich vielleicht nicht richtig verstanden, aber inwiefern beißt sich das?
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Zwischen recht reinerbig fallenden Strains und Auslesen aus einem kunterbunten Sämlingsgemisch sind schon Unterschiede.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck