News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 79075 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Nicole. » Antwort #75 am:

@Karin: hab's gerade in dem thread "Zeigt her Eure Tomatenhäuser" gepostet ;)Ja, es ist Vlies drumherum, wegen den Schädlingen, die anfangs an den Triebspitzen genagt hatten. Die Pflanzen, die davon betroffen waren, sehen auch gar nicht so toll aus wie die auf dem Foto :(. Ich hab sie evakuiert und hoffe, dass sie sich nochmal wieder richtig einkriegen werden...(sie stehen momentan in den kleineren Folienhäusern). Ich habe alle Pflanzen mit verdünntem Niemöl besprüht und EM haben sie auch bekommen.Das Dach ist mit Folie bespannt, ist so ne Dachfolie.Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Leima67 » Antwort #76 am:

Hab gestern die erste Tomate für dieses Jahr geerntet und zwar eine gelbe Johanissbeertomate.Hätte erwartet das die Kotlas und die Goldita zeitiger sind.Wie sind Eure Erfahrungen aus dem letzten Jahren ?Hat Jemand die Kotlas und Goldita in diesem Jahr angebaut ?Wie weit sind diese bei Euch ?Liebe GrüßeMario
Huschdegutzje

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Huschdegutzje » Antwort #77 am:

Meine Goldita ist so etwas über einen Meter hoch und blüht, mehr ist noch nicht, leider. Sie ist eine meiner kleinsten Stöcke. :-\Der Himmelsstürmer stürmt schon im dritten Meter und Vera hat auch schon über 2 und viele andere Sorten stehen an dem 2 Meter Grenze und haben teilweise schon kleine Baby-Früchte. :D Mit ernten ist da wohl auch im nächsten Monat noch nix, ausser der Himbeerrose, da konnte ich zwei Frühchen vernaschen. Die waren allerdings etwas säuerlich. :PGruß Karin
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Joerg » Antwort #78 am:

Yes, Sir ;) !
Oh gut - Danke!
CI, Jörg!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

frida » Antwort #79 am:

Hat Jemand die Kotlas und Goldita in diesem Jahr angebaut ?Wie weit sind diese bei Euch ?
Habe eine Goldita-Pflanze verschenkt gehabt und gestern die ersten drei Früchte als Kostprobe erhalten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Huschdegutzje

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Huschdegutzje » Antwort #80 am:

Hast du ein Foto dieser Früchte?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Aella » Antwort #81 am:

die weiteste von meinen "nicht-ampel-pflanzen" ist die black seaman.die hat nun eine etwa golfballgroße frucht.die restlichen blühen fleissig und zeigen früchte von stecknadel bis murmelgröße ::) ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
nr109

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

nr109 » Antwort #82 am:

ich warte auf die ersten früchte, die sich färben. vitella macht wohl das rennen.ich warte mit fotos auf, sobald es soweit ist.
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #83 am:

bei mir hatten schon ein paar kübeltomaten (Tlacolula Ribbed, die eine königsfrucht von Züricher Original und ein paar der Super Pfefferartigen ) die blütenendfäule :-\ ! war wohl zu lax mit dem steinmehl geben.... ich muss ausschalten,. da kommt schon wieder ein gewitter :( !lg lisl
nr109

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

nr109 » Antwort #84 am:

gewitter wäre schön. es hat im juni 2mm geregnet. alles durstet.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Wirle Wupp » Antwort #85 am:

Hat Jemand die Kotlas und Goldita in diesem Jahr angebaut ?Wie weit sind diese bei Euch ?
Hallo Mario,ich habe die Kotlas in diesem Jahr zum erstenmal. Sie war wirklich zusammen mit der Green Sausage meine erste Tomate, die geblüht und Früchte angesetzt hat. Aber bis sie reif wird, wird es wohl noch etwas dauern. Viele GrüßeSusanne
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

emma2412 » Antwort #86 am:

Bei mir hat heute die erste Tomate Farbe bekommen. Morgens war sie noch ein wenig gelb, am Abend dann war schon ein bisserl rot dabei.Leider weiß ich den genauen Namen nicht, die Samenpackung war handschriftlich beschrieben mit "Kärntner Flav...." ??? Vielleicht kennt jemand die Sorte?Ansonsten haben bei mir ca. die Hälfte der Pflanzen schon Früchte angesetzt, zumindest alle schon Blüten bekommen. Und grad geht wieder ein Unwetter durchs Land mit Windstüren, dass ich mich festhalten muss. :'(
Dateianhänge
emmatoma1.jpg
nr109

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

nr109 » Antwort #87 am:

@emma: ich hab sie dir bestimmt nicht geschickt. aber steht nicht vieleicht b...rö... drauf? aber ansich wäre es für die sorte ein wenig zeitig ;D
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

leni w † » Antwort #88 am:

hurra, die ersten sungold werden gelb, hab ich heute früh entdeckt und gleich für euch auf einem foto festgehalten. sungold sind bei mir immer die ersten, dazu schmecken sie noch super1
Dateianhänge
sungold.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

emma2412 » Antwort #89 am:

@ lonesomeIch habe das jetzt entziffert (entziffern lassen ;) Ist eine "Kärntner Flavorino" - mal gucken wie die schmeckt.Heute habe ich eine Auriga entdeckt, die entwas ungewöhnlich aussieht ;D Keine Ahnung, warum das komische "Ding" da entstanden ist?!? ;D
Dateianhänge
emmaaug.jpg
Antworten