News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
September 2018 (Gelesen 58292 mal)
Re: September 2018
Sonne und Wolken haben sich heute bei bis zu 15 Grad abgewechselt. Die Frühtemperatur lag bei 12,5°C. Für die kommenden Nächte sind wieder Temperaturen von 3°C angedroht. Wir haben gerade noch das empfindlichste reingeschleppt und das etwas weniger empfindliche auf der Terese zusammengeschoben. ::)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2018
Für zwei Tage war hier zumindest am Nachmittag der Sommer zurück. Heute ganz knapp den Sommertag verpasst mit 24,6 Grad, gestern 23,2 Grad. Dazu viel Sonne. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: September 2018
hier auch , hatte am abend noch über 20 grad
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Garten Prinz
- Beiträge: 4648
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: September 2018
Umgebung Eindhoven, NL: Brrr, frische 1.4 Grad, am Boden sogar -3,4 Grad.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: September 2018
HI Börde: Volle Sonne bei zwei Grad. Am Bodenfrost so gerade vorbeigeschrammt. Mal dehen wie es draußen in der Gartenkolonie aussieht. Ich werde vorsichtshalber meine letzte Zucchinis rein holen
kilofoxtrott
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: September 2018
dass es bei euch so kalt ist wundert mich, hier 11 gradGarten hat geschrieben: ↑29. Sep 2018, 07:17
Umgebung Eindhoven, NL: Brrr, frische 1.4 Grad, am Boden sogar -3,4 Grad.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11276
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2018
Gegen Mitternacht stieg das Thermometer nochmal auf 6°C an, um bis um 7.00 Uhr wieder auf 3°C zu fallen. Scheint wieder gutgegangen zu sein. Im Moment strahlt die Sonne vom blauen Himmel.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: September 2018
Brr, ist das schon kalt bei euch im Norden!
Hier sind es 15°, auch morgens schon und die Sonne lacht von einem leicht verschleierten Himmel, an dem jetzt Wolken aufziehen.
Langsam empfinde ich Sonne wieder als angenehm und sie löst nicht mehr unmittelbar einen Fluchtimpuls aus.
Gestern waren es 24°, in der Sonne direkt ziemlich heiss...
Ich fahr jetzt mal einen 2. jungen Trachycarpus wagnerianus suchen für meine kleine mediterrane Ecke ganz oben am Steilhang. :)
Hier sind es 15°, auch morgens schon und die Sonne lacht von einem leicht verschleierten Himmel, an dem jetzt Wolken aufziehen.
Langsam empfinde ich Sonne wieder als angenehm und sie löst nicht mehr unmittelbar einen Fluchtimpuls aus.
Gestern waren es 24°, in der Sonne direkt ziemlich heiss...
Ich fahr jetzt mal einen 2. jungen Trachycarpus wagnerianus suchen für meine kleine mediterrane Ecke ganz oben am Steilhang. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- wallu
- Beiträge: 5713
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2018
hunsbuckler hat geschrieben: ↑28. Sep 2018, 20:25
momentan zieht ein kleines regenband vom südlichen RLP nach BaWü.
Seltsam laut den Wetterradars (kachelmann,wetteronline) hat sich dies südlich von uns gebildet und wir dürften nix abbekommen haben...kurioserweise hat es hier aber doch geregnet...viel wars nicht (allerhöchstens 1 Liter wenn überhaupt)aber schon seltsam dass der radar überhaupt nix angezeigt hat??
Wir hatten gestern über 3 mm dank eines stundenlangen dichten (Niesel-)Regens, auch der wurde im Regenradar nicht angezeigt :P :-X. Überhaupt war das mit T-max 11°C ein richtig kalter, nasser Novembertag. Dafür kämpft sich jetzt die Sonne durch den Nebel im Tal und der Reif taut auf den Wiesen bei aktuell 2°C (T-min -1°C). Dahlien und Tomaten scheinen noch unversehrt zu sein.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: September 2018
Die Wetterstation im Ort meint, über Nacht waren minimal 1,2 °C. Allerdings sind die Kürbisblätter hier im Garten erfroren. Ich sollte wohl vorsorglich die Paprika ernten. Die Maximaltemperatur lag heute Mittag bei 16,6 °C und ist bereits fallend.
Re: September 2018
Takt 18° C, 41% rLF, wolkenlos sonnig mit einem lausigkaltem Ostwind, der mir Kopfaua beschert hat. >:( Jetzt warte ich mal bis die Tablette wirkt, dann gehts wieder raus.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: September 2018
hier sonnig und kalt, im schatten 16 grad
in der sonne beim krokus buddeln gehts, großer gelber, mal schaun wie groß sie im frühling sind
in der sonne beim krokus buddeln gehts, großer gelber, mal schaun wie groß sie im frühling sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16586
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2018
Hier pustet der eisige Ostwind auch ziemlich kräftig, ansonsten lacht mal wieder die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Mehr als 14°C sind aber nicht drin, da braucht mal schon wieder eine Jacke. Gestern habe ich noch im T-Shirt gearbeitet...