News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gärtnereien in Rheinland-Pfalz (Gelesen 6353 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

Lilo » Antwort #30 am:

Na, da können wir ja froh sein, wenn Markus uns noch was übrig gelassen hat.

Wir wollen heute bei Kirschenlohr für's Schattenbeet im Hausgarten einkaufen.

Uns kann keine Orgie passieren, wir haben einen Einkaufszettel.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

kasi † » Antwort #31 am:

MarkusG hat geschrieben: 28. Sep 2018, 20:10
Den Anhänger hatte ich nicht dabei, aber die umgelegte Rücksitzbank ermöglichte ein buntes Durcheinander. ;D

Soviel Aufwand hättest Du aber nicht betreiben müssen. Ich hätte auch so Deinen Garten schön gefunden.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

MarkusG » Antwort #32 am:

Lilo hat geschrieben: 29. Sep 2018, 07:11
Na, da können wir ja froh sein, wenn Markus uns noch was übrig gelassen hat.

Wir wollen heute bei Kirschenlohr für's Schattenbeet im Hausgarten einkaufen.

Uns kann keine Orgie passieren, wir haben einen Einkaufszettel.


Einen Einkaufszettel hatte ich auch. Bringt nix!

Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

MarkusG » Antwort #33 am:

kasi hat geschrieben: 29. Sep 2018, 08:04
MarkusG hat geschrieben: 28. Sep 2018, 20:10
Den Anhänger hatte ich nicht dabei, aber die umgelegte Rücksitzbank ermöglichte ein buntes Durcheinander. ;D

Soviel Aufwand hättest Du aber nicht betreiben müssen. Ich hätte auch so Deinen Garten schön gefunden.


Noch warte ich auf weichen Lehmboden.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

kasi † » Antwort #34 am:

Mal sehen was sich machen läßt.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

AndreasR » Antwort #35 am:

Man sollte auch nur die zum Einkaufszettel passende Geldmenge mitnehmen, oder kann man da auch auf Pump kaufen? ;D Aber gut, angesichts Deiner riesigen Flächen ist ein Kofferraum mit umgeklappter Rückbank ja quasi gar nichts...
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

Ingeborg » Antwort #36 am:

Lilo hat geschrieben: 29. Sep 2018, 07:11
... Wir wollen heute bei Kirschenlohr für's Schattenbeet im Hausgarten einkaufen.
Uns kann keine Orgie passieren, wir haben einen Einkaufszettel.


ist zur vollen Zufriedenheit erledigt und trotz Einkaufszettel passierten uns einige Spontankäufe ;D
mir sind drei Iris in die Arme gesprungen und Lilo fand noch einen Farn.

Wie immer war es sehr nett und kompetent, gute Beratung und große Auswahl.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

lord waldemoor » Antwort #37 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Sep 2018, 10:57
Man sollte auch nur die zum Einkaufszettel passende Geldmenge mitnehmen, oder kann man da auch auf Pump kaufen? ;D Aber gut, angesichts Deiner riesigen Flächen ist ein Kofferraum mit umgeklappter Rückbank ja quasi gar nichts...
oder so wie ich heute, keine geldbörse dabei, merkte ich schon bevor ich rein ging, dachte schau trotzdem rein, gsd nix mit, die hatten alle tontöpfe zum halben preis, da waren richtig schöne dabei, aber im herbst brauch ich eh keine
der witz war, die verkauften die übriggebliebenen dahlien und lilien für 1 euro, bei den lilien war keine lebendige mehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

MarkusG » Antwort #38 am:

Ein Gartenfreund war gestern in Ellern in der Gehölzgärtnerei Konrad und schwärmte sehr von ihr. Alles sei in einem Tiptop-Zustand, die Töpfe ohne Unkraut, wunderbare Gehölze in voller Herbstfärbung und dabei noch günstig.

30 Minuten von mir weg, ich habe eine Woche Urlaub und es ist Pflanzzeit.... Ich ahnt schon..

Ich werde berichten, wie es dort ist. 8)

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

cydora » Antwort #39 am:

Ich glaube, du musst erstmal die Wagenladungen einbuddeln, die am Samstag anrollen 8) ;D
Wie schön (oder schlimm?) für dich!
Da hätte ich eventuell auch einen Auftrag für dich, erinnere mich mal Samstag dran.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

enaira » Antwort #40 am:

MarkusG hat geschrieben: 12. Okt 2018, 07:27
Ein Gartenfreund war gestern in Ellern in der Gehölzgärtnerei Konrad und schwärmte sehr von ihr. Alles sei in einem Tiptop-Zustand, die Töpfe ohne Unkraut, wunderbare Gehölze in voller Herbstfärbung und dabei noch günstig.

30 Minuten von mir weg, ich habe eine Woche Urlaub und es ist Pflanzzeit.... Ich ahnt schon..

Ich werde berichten, wie es dort ist. 8)

Markus


Au weia, da fahren wir ja morgen fast vorbei... :o :o :o
Samstags von 8-9.30 gibt es 10% Rabatt, steht auf der Homepage!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gärtnereien in Rheinland-Pfalz

AndreasR » Antwort #41 am:

Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge... "Wie hieß nochmal der Ort, wo wir hin müssen? War das nicht was mit zwei 'L'?" - "Guck mal, da steht 'Ellern' auf dem Schild, das muss es sein!" ;D
Antworten