
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 118280 mal)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ja, so in etwa, das kommt schon besser hin 

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
mir gefällt sie so auch außerordentlich gut, aber wie sie in Wirklichkeit war, kann ich nicht mehr entscheiden
Blöd, dass die Kameras die Farben immer verfälschen, ich habe am Sonntag eigentlich darauf geachtet und immer wieder die Farbeinstellung verändert, wenn mir das Ergebnis nicht gefiel, aber dies waren die ersten Fotos, die ich dort gemacht habe.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
so, im schnelldurchlauf durchgelesen
eigentlich habe ich ja keien zeit, aber DEN thread MUSSTE ich mir doch durchlesen
herrlichder renner bei mir im garten ist dieses jahr die mamy blue: herrlich: in der tönung genau wie blue moon/Indigoletta/ tarde gris ABER im gegensatz zu diesen mit extrem langhaltenden blüten :Din meinem morbidrosenbeet habe ich doch gesehen, dass die damen schnell verblühen
da sie meist ja nicht SOOOOO verschwenderisch blühen
hatte ich mir etwas mehr effekr versprochen
...es möchte aber auch daran liegen, dass ich in diesem beet "etwas" zuviel begleitpflanzen habe: silberminze, purpurmohn, absinth, bergamottenminze, syrischer majoran, mr. wilmots ghost (danke nova!!!) apfelminze, ein paar lilienabkömmlinge in pasenden blassen tönen, div. salbeipflanzen (weißblühend), lavendel und so....äh..und das beet ist klein
5x4m oder so grob geschätzt
also ist das beet in mehrfacher hinsicht morbid 8)und neben die dort als hochstamm stehende schneewittchen habe ich eine clematis justa wachsen lassen, was herrlich aussieht...nun sollen dort noch ein paar
cafe, lavender pinocchio und vieleilcht eine buff beauty auf ht(vielleicht, wenn ich die minzen und noch nicht erwähnten weissen hortensien etwas beisiete schiebe??
)...ich könnte mir dort eine luise rowe und oder sogar eine niobe in die hochstämme gerangt gut vorstellen...das kaschiert zudem die ackerwinde 













"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
die andre le notre würde ich für meinen teil von der liste der morbidfarben wieder streichenwas ist eure meinung??
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Etwas OT (aber wo soll man denn die vielen Morbiden bestellen?)Nimbus hab ich gar nicht.Bestell die bei dem lieben Bill doch auch noch mal flugs mit,ja?



Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
roro, gibt es ein Foto von Deinem Morbidrosenbeet? Die Beschreibung klingt wunderbar 

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
O.k., Nibmus wird flott dazubestellt . Du, heute blühte das Teil, im Moment bin ich noch unsicher, wie ich sie finden sollNimbus hab ich gar nicht.Bestell die bei dem lieben Bill doch auch noch mal flugs mit,ja? :-*Für Brownie bitte die ganz dunkle Sonnenbrille aufsetzen.Ich hab sie schon entfernt.Nimbus, ein Elternteil soll wohl wieder Grey Dawn sein. Ich warte übrigens gespannt auf Brownie, bei den Eltern hätte ich mir eigentlich ein interessantes Teil und keinen Sonnenbrillenkandidaten vorgestellt, die Knospe ist jedenfalls schon ein wenig bräunlich überzogen.



VLG - Beate
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Hihi, naja ih dachte, ich werfe das gleich so ein, Du hättest mich ja sonst eh freundlich darauf hingewiesen, dass ich auch ein habgieriges Ding bin, so ist es eben eleganterNeiiiiheiiiinNur Begierde(das hört sich irgentwie harmloser an)![]()
, ist Habgier nicht unser zweiter Vorname?
8)Sehr realistisch ,dass du "unser"gesagt hast.
![]()
![]()

VLG - Beate
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Wie denn ich auchMeine Liste wird lang und längerDas eventuelle Rasenstück , klein und kleiner..... wenn es so weitergeht ist das neue Gartenstück voll bevor wir es haben
![]()
ich glaube ich muss unbedingt mal Lotto spielen!
![]()
![]()
Ihr beiden ,Nova Liz und Beate seid die schlimmsten Verführerinnen seit Eva....... 8)Beate wie voraussichtig von dir, dass sie noch nicht blühten bei unserem Besuch.....
LG Irisfool



VLG - Beate
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Duhuuu, rooorooo, wie sieht es denn mit einem Foto aus - könntest Du da nicht zwischendurch mal rausrennen und ein Foto von diesem vielversprechenden Beet machenin meinem morbidrosenbeet ....

VLG - Beate
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Zuletzt habe ich vor ca. 14 Tagen von Bill eine Mail bekommen. Vielleicht sind die gerade gestresst und haben irgendwelche Austellungen oder Bill gönnt sich nach der Flut der Morbide-Bestellungen einen Kurzurlaub für seine mitgenommenen NervenEtwas OT (aber wo soll man denn die vielen Morbiden bestellen?)Nimbus hab ich gar nicht.Bestell die bei dem lieben Bill doch auch noch mal flugs mit,ja?:Nachdem Mr. LeGrice meine Frühjahrslieferung verschlafen und versprochen hatte, nachzusehen was da passiert ist, rührt er sich überhaupt nicht mehr. Auch meine Email von letzter Woche, in der ich hektisch meine bestellte "Grey Dawn" absichern wollte
, blieb unbeantwortet. Kann es sein, dass er sich wo eingebunkert hat und wartet, bis der Kelch der 1000 Anfragen und Bestellungen an ihm vorübergezogen ist
Habt Ihr in letzter Zeit Rückmeldungen erhalten?


VLG - Beate
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Danke Beate! Tja - Liste nach oben korrigieren... Woher kenn ich das?Eine Freundin hat übrigens heute eine Sandra Renaissance erstanden die den Beschreibungen nach auch hier reinpasst... Vielleicht kann ich morgen ein Foto machen.Übrigens beruhigend dass ich mit meiner Neugier bzgl. roros Morbidrosenbeet nicht allein bin (# 80)




- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
...es sieht selten spektakulär aus, leiderDuhuuu, rooorooo, wie sieht es denn mit einem Foto aus - könntest Du da nicht zwischendurch mal rausrennen und ein Foto von diesem vielversprechenden Beet machenin meinem morbidrosenbeet .....




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Hihi, ja, roro's Beet liest sich ja verlockend - da will man Beweisfotos
.Die Korrekturbestellung mache ich jetzt aber nur, weil ich für Nova und den Rosenprinzen noch etwas dazubestelle, ich habe meine Bestellung schon hübsch im April fertiggemacht
.


VLG - Beate
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Na, aber Dir traue ich durchaus zu, dass Du das einfangen kannst. Der Mann mit der Kamera muss sich halt mal etwas Mühe geben und sich in die Beschreibung und Stimmung einfühlen...es sieht selten spektakulär aus, leiderDuhuuu, rooorooo, wie sieht es denn mit einem Foto aus - könntest Du da nicht zwischendurch mal rausrennen und ein Foto von diesem vielversprechenden Beet machen.
und meist ist dann der mann mit der camera fern ;Dmeiner efstellung anch machen sich morbidbeete in leichter dämmerung am besten: die blassen farben beginnen zu wirken und werden tief und geheimnisvoll, wie von innen leicht opalen schimmernd, der laue kühlere abendwind mit einem ha8uch von minze und rose...ein paar zwinkernde ackerwindenblüten...as huschen von fröschen durchs beet...mehr minzengeruch.... :Daber versuch das mal zu fotografieren
![]()

VLG - Beate