News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca (Gelesen 1629 mal)
Moderator: Nina
- Deviant Green
- Beiträge: 695
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Hat jemand eine Pagoda Zwiebel oder Samen von Corydalis ochroleuca (hellgelber Lerchensporn) übrig? Portoersatz und etwas zu tauschen findet sich sicher.
Liebe Grüße
Michi
Liebe Grüße
Michi
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
https://www.der-blumenzwiebelversand.de/fruehjahrsblueher/218/erythronium-hybr.-pagoda?number=1461
schau mal hier
schau mal hier
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Deviant Green
- Beiträge: 695
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Danke, klingt fair.
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Bei den Portokosten nach Ö solltest du aber mehr als 1 Zwiebel bestellen. 9,90 € :o
LG
Leo
LG
Leo
Hemsalabim
- Gartenlady
- Beiträge: 22364
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Corydalis ochroleuca hat hier Unkrautstatus, aber ich habe noch nie nach Samen Ausschau gehalten, werde das morgen tun.
Erythronium ´Pagoda´ ist nicht ganz so vermehrungsfreudig, wird aber auch immer zahlreicher, aber jetzt kann ich nicht nach Zwiebeln Ausschau halten, das geht nur im Frühjahr nach der Blüte.
Erythronium ´Pagoda´ ist nicht ganz so vermehrungsfreudig, wird aber auch immer zahlreicher, aber jetzt kann ich nicht nach Zwiebeln Ausschau halten, das geht nur im Frühjahr nach der Blüte.
- Deviant Green
- Beiträge: 695
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Vielen Dank!
Die Pagoda habe ich bei einem Gärtner aus der Region bestellen können. Über Corydalis ochroleuca Samen würde ich mich freuen, da ist mir bisher nichts untergekommen.
Die Pagoda habe ich bei einem Gärtner aus der Region bestellen können. Über Corydalis ochroleuca Samen würde ich mich freuen, da ist mir bisher nichts untergekommen.
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Hier blüht Corydalis ochroleuca noch, ich werde mal schauen, ob schon Samen reif sind.
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Von Corydalis könnte ich Dir Pflanzen ausgraben!
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Ist wahrscheinlich das bessere Angebot. Die gestern gesichteten Samenkapseln sind noch grün.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
servus, mir auch bitte und von dem gras , das ist leider nicht angewachsen, kein wucherer, wie du sagtest, vlt im frühling besser :) vom coridalis ist einer gewachsen, schön sogar, aber im winter meinte eine henne sie müsse bissl was grünes haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Hallo, Lord,
ich nehme an, Du meinst das Plattährengras? Hab mal gelesen, es mag Lehmboden besonders. Aber kannst gern noch was haben, auch vom Lerchensporn.
Denke, im Frühjahr ist es wirklich besser.
Sofern mich nicht der Alzheimer im Winter überrascht, melde ich mich bei Dir, sobald ich im Frühling Ordnung schaffe.
ich nehme an, Du meinst das Plattährengras? Hab mal gelesen, es mag Lehmboden besonders. Aber kannst gern noch was haben, auch vom Lerchensporn.
Denke, im Frühjahr ist es wirklich besser.
Sofern mich nicht der Alzheimer im Winter überrascht, melde ich mich bei Dir, sobald ich im Frühling Ordnung schaffe.
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
Plattährengras kommt auch gut aus Samen...
Re: Suche Erythronium pagoda (Hundszahnlilie) und Samen von Corydalis ochroleuca
definitiv! Darum schneide ich auch die Ähren ab.