News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #2985 am: 1. Okt 2018, 08:40
hat geschrieben: ↑ 1. Jan 1970, 01:00 ausserdem regnets bei euch eh nur 1 x in der blütezeit
Das wird hoffentlich nicht zur Regel :-\
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2986 am: 1. Okt 2018, 08:43
dann kannst ja mit alpinum und anderen herumdocktern ;)
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #2987 am: 1. Okt 2018, 08:51
Ich glaube, die wären hier nicht ausreichend winterhart. Bin mit den unkomplizierten C.coums voll und ganz zufrieden :)
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2988 am: 1. Okt 2018, 08:54
angeblich sinds schon winterhart, nur mögens unsere nassen sommer nicht hier lag eine knolle 3 jahre rum, hatte nie wurzeln, trieb jedes jahr paar blätter, jetzt finde ich sie nichtmehr
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
oile
Beiträge: 32139 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2989 am: 1. Okt 2018, 10:07
Das arme Ding! Ich überlege, ob ich africanum und rohlfsianium schon mal ins Haus hole.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2990 am: 1. Okt 2018, 10:31
die werden ja auch nicht empfindlicher als persicum sein irgendjemand hatte ja hier mal ein bild von ihrer einfahrt gezeigt, da stand so ein riesending von hederifolium, das hätte ich auch gern mal wieder gesehn
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
oile
Beiträge: 32139 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2991 am: 1. Okt 2018, 13:06
Ich werde anbauen müssen. Rechts meine diversen nicht winterharte Zöglinge, links die persicum aus der Lord'schen Sendung. Die müssen sich teilweise von der Reise etwas erholen. Dann können gerne welche weiterziehen in Berliner Wohnungen.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
candy47
Beiträge: 1165 Registriert: 19. Feb 2011, 10:03
candy47 »
Antwort #2992 am: 1. Okt 2018, 13:29
oile hat geschrieben: ↑ 30. Sep 2018, 19:41 Schneeweißen blühende hederifolium im Garten meiner Tante.
Das weisse ist superschön 😍
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #2993 am: 1. Okt 2018, 14:22
Das war im vorigem Jahr. In diesem Jahr durch die Trockenheit nur sehr wenige zu sehen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #2994 am: 1. Okt 2018, 14:25
wow :o :o :o
oile
Beiträge: 32139 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2995 am: 1. Okt 2018, 14:30
Wow! Womit hast Du sie vergesellschaftet?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
candy47
Beiträge: 1165 Registriert: 19. Feb 2011, 10:03
candy47 »
Antwort #2996 am: 1. Okt 2018, 14:34
:o :o😍 Hammer !
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #2997 am: 1. Okt 2018, 15:56
Diese Wiese wird regelmäßig mit dem Rasenmäher bearbeitet. Die Einstellung ist etwas höher und eigentlich ist dort auch viel Girsch vorhanden, also auf keinen Fall englisch und so jämmerlich sieht es in diesem Jahr aus.
Dateianhänge
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #2998 am: 1. Okt 2018, 18:06
Derzeit blüht es vorwiegend in weiss - cilicium.
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #2999 am: 1. Okt 2018, 18:07
oder mirabile
Dateianhänge
plantaholic