News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sammelbestellungen im Ausland (Gelesen 6171 mal)
Moderator: Nina
Sammelbestellungen im Ausland
N'Abend,
ich hatte heute Besuch von blommorvan und wir unterhielten uns unter anderem über Pflanzenbestellungen im Ausland und die teilweise sehr happigen Versandkosten. Da kam die die idee von Sammelbestellungen, vielleicht in Verbindung mit einem eigenen Dauerthread hier auf.
Nach dem Motto: "Ich möchte dort bestellen, wer hängt sich an an?"
Ist das auch für andere eine Option, um günstiger an Gierpflanzen zu kommen, die nur im Ausland angeboten werden? Kann/muss man sich vielleicht auf eine einheitliche Regelung einigen, wie die Auslandsversandkosten beim Weiterversand der Pflanzen aufgeteilt werden. Wie ist es mit einer Aufwandsentschädigung für denjenigen, der die Bestellung aufgibt, annimmt und die Aufteilung organisiert. Darüber sollte man nachdenken und vielleicht auch verbindlich vorgeben oder?
Was haltet ihr davon?
Ich selbst bin übrigens an einer Bestellung bei Norwell Nurseries interessiert, so lange Pflanzenbestellungen in GB noch unter EU-Bedingungen machbar sind.
ich hatte heute Besuch von blommorvan und wir unterhielten uns unter anderem über Pflanzenbestellungen im Ausland und die teilweise sehr happigen Versandkosten. Da kam die die idee von Sammelbestellungen, vielleicht in Verbindung mit einem eigenen Dauerthread hier auf.
Nach dem Motto: "Ich möchte dort bestellen, wer hängt sich an an?"
Ist das auch für andere eine Option, um günstiger an Gierpflanzen zu kommen, die nur im Ausland angeboten werden? Kann/muss man sich vielleicht auf eine einheitliche Regelung einigen, wie die Auslandsversandkosten beim Weiterversand der Pflanzen aufgeteilt werden. Wie ist es mit einer Aufwandsentschädigung für denjenigen, der die Bestellung aufgibt, annimmt und die Aufteilung organisiert. Darüber sollte man nachdenken und vielleicht auch verbindlich vorgeben oder?
Was haltet ihr davon?
Ich selbst bin übrigens an einer Bestellung bei Norwell Nurseries interessiert, so lange Pflanzenbestellungen in GB noch unter EU-Bedingungen machbar sind.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Sammelbestellungen im Ausland
an sich keine schlechte idee, jedenfalls sympathisch.
nur gibt es gierpflanzen eher selten in unbegrenzter zahl, da führt das kundtun, abwarten und vorab-sammeln von bestellposten ggf. zu verfügbarkeits- und entsprechend dann verteilungsproblemen.
und zur erwünschten kosteneinsparung noch diese fantasie:
vermutlich kommt man damit und dann noch mit den meist wohl notwendigen weiterverteilungs-inland-versandkosten wieder nah dran an die originalen "teilweise sehr happigen versandkosten"... :-\
nur gibt es gierpflanzen eher selten in unbegrenzter zahl, da führt das kundtun, abwarten und vorab-sammeln von bestellposten ggf. zu verfügbarkeits- und entsprechend dann verteilungsproblemen.
und zur erwünschten kosteneinsparung noch diese fantasie:
troll13 hat geschrieben: ↑30. Sep 2018, 21:31... Wie ist es mit einer Aufwandsentschädigung für denjenigen, der die Bestellung aufgibt, annimmt und die Aufteilung organisiert. ...
vermutlich kommt man damit und dann noch mit den meist wohl notwendigen weiterverteilungs-inland-versandkosten wieder nah dran an die originalen "teilweise sehr happigen versandkosten"... :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- cypripedium
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Aug 2014, 10:41
Re: Sammelbestellungen im Ausland
Ich finde die Idee prima.Man müßte es einfach mal ausprobieren und dann sehen.
Außer der Kostenersparnis sehe ich hierbei auch den Vorteil,daß Leute im Ausland einkaufen könnten,die nicht über paypal oder Kreditkarte zahlen oder zahlen wollen bei Händlern,die nur solche akzeptieren.
Oder man könnte mal einen Einzelposten mitbestellen,für den keine eigene Bestellung lohnen würde.
Ich werde mir diesen Beitrag mal markieren und eh öfter mal reinschauen,ob ich eine Bestellung anbieten kann oder mich wo dranhängen kann.
Gruß Christoph
Außer der Kostenersparnis sehe ich hierbei auch den Vorteil,daß Leute im Ausland einkaufen könnten,die nicht über paypal oder Kreditkarte zahlen oder zahlen wollen bei Händlern,die nur solche akzeptieren.
Oder man könnte mal einen Einzelposten mitbestellen,für den keine eigene Bestellung lohnen würde.
Ich werde mir diesen Beitrag mal markieren und eh öfter mal reinschauen,ob ich eine Bestellung anbieten kann oder mich wo dranhängen kann.
Gruß Christoph
Re: Sammelbestellungen im Ausland
Aber Du brauchst doch nicht zu verkünden, welche Pflanze(n) Du zu bestellen wünschst, es würde genügen, die Gärtnerei/ Land anzugeben und zu fragen, wer sich eventuell beteiligen würde. Abgesehen davon sollte eine derartige Bestellung immer ziemlich kurzfristig über die Bühne gehen. Maximal eine Woche Laufzeit, eher weniger?zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Sep 2018, 22:47
.....
nur gibt es gierpflanzen eher selten in unbegrenzter zahl, da führt das kundtun, abwarten und vorab-sammeln von bestellposten ggf. zu verfügbarkeits- und entsprechend dann verteilungsproblemen.
.......
Die Argumente von Christoph find ich sehr schlüssig!
"......vermutlich kommt man damit und dann noch mit den meist wohl notwendigen weiterverteilungs-inland-versandkosten wieder nah dran an die originalen "teilweise sehr happigen versandkosten....." Auch das mag zutreffen. Will ich jedoch unbedingt eine Pflanze, ist mein Aufwand meistens nicht nur sehr hoch, sondern in der Regel auch umsonst. Wer versendet schon ein Pflänzchen, von Gehölzen abgesehen?
Ich denke, man sollte es einfach versuchen :)
Re: Sammelbestellungen im Ausland
Bereits 2017 habe ich so etwas für eine Bestellung bei Bulbs-and-more in Florida (Zephyranthes, Lilium, Crinum) und dieses Jahr zusammen mit einer Purlerin bei Baker Creek organisiert. Im Prinzip lohnt sich das auf jeden Fall. Wenn es sich nicht um Knollen/Zwiebeln/Wurzelstöcke dicker als 4,5 cm handelt, kann im Inland als Maxibrief verschickt werden, da sind die zusätzlichen Portokosten nicht mehr als 2,60€.
Ich habe bereits wieder ein paar Sachen auf meiner Wishlist bei Baker Creek stehen, wenn da Interesse besteht, könnte ich Anfang Januar wieder etwas organisieren, dann kommen die Samen noch im Januar.
Gruß
Gartenoma
Ich habe bereits wieder ein paar Sachen auf meiner Wishlist bei Baker Creek stehen, wenn da Interesse besteht, könnte ich Anfang Januar wieder etwas organisieren, dann kommen die Samen noch im Januar.
Gruß
Gartenoma
Re: Sammelbestellungen im Ausland
gartenoma, hab mal ganz kurz baker creek überflogen und hätte interesse, da mitzubestellen :)
ich finde solche sammelbestellungen gut!
grüße
caira
ich finde solche sammelbestellungen gut!
grüße
caira
grüße caira
Re: Sammelbestellungen im Ausland
Also dann machen wir es so:
Jeder, der möchte kann mir bis 31.12. (absolutes Ausschlussdatum!) in einer PN mit Adresse seine Bestellliste schicken. Sobald ich alle Kosten weiß (bis jetzt hat der Zoll die Samensendungen ohne Einfuhrzoll durchgelassen), schicke ich jedem seine Rechnung mit meiner IBAN. Allerdings werde ich die Kosten einfach gleich auf alle Teilnehmer verteilen, nicht nach Menge staffeln (außer bei den Inlandsportokosten, da bezahlt jeder exakt).
Bis jetzt war das einfach, jetzt wird's komplizierter: In den meisten Samenpäckchen ist weit mehr, als ein einzelner Hobbygärtner braucht. Um weitere Versandkosten zu sparen, bin ich bereit auch Teilungen vorzunehmen, wenn ihr die vorher untereinander ausmacht. Das müsste dann auf der Bestelllist als 1/2 mit dem Namen desjenigen, mit dem ihr die Teilung ausgemacht habt, erscheinen. Große Samen (ab Tomatengröße) zähle ich aus, bei kleineren schätze ich die Hälfte.
Ich selbst habe Celtuce Lettuce und Devil's Ear Lettuce bis jetzt auf meiner Liste. Von beidem reicht mir ein halbes Päckchen. Wer mit mir teilen möchte - bitte PN.
Gruß
Gartenoma
Jeder, der möchte kann mir bis 31.12. (absolutes Ausschlussdatum!) in einer PN mit Adresse seine Bestellliste schicken. Sobald ich alle Kosten weiß (bis jetzt hat der Zoll die Samensendungen ohne Einfuhrzoll durchgelassen), schicke ich jedem seine Rechnung mit meiner IBAN. Allerdings werde ich die Kosten einfach gleich auf alle Teilnehmer verteilen, nicht nach Menge staffeln (außer bei den Inlandsportokosten, da bezahlt jeder exakt).
Bis jetzt war das einfach, jetzt wird's komplizierter: In den meisten Samenpäckchen ist weit mehr, als ein einzelner Hobbygärtner braucht. Um weitere Versandkosten zu sparen, bin ich bereit auch Teilungen vorzunehmen, wenn ihr die vorher untereinander ausmacht. Das müsste dann auf der Bestelllist als 1/2 mit dem Namen desjenigen, mit dem ihr die Teilung ausgemacht habt, erscheinen. Große Samen (ab Tomatengröße) zähle ich aus, bei kleineren schätze ich die Hälfte.
Ich selbst habe Celtuce Lettuce und Devil's Ear Lettuce bis jetzt auf meiner Liste. Von beidem reicht mir ein halbes Päckchen. Wer mit mir teilen möchte - bitte PN.
Gruß
Gartenoma
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Sammelbestellungen im Ausland
oh Gott, oh Gott, oh Gott....hätte ich bloß nicht hier rein geschaut
Baker Creek hat soviele Tomatensorten, wo ich schon immer scharf drauf war :o
oh ne, oh ne
Gartenoma, du bekommt auf jeden Fall eine Bestellliste von mir ;D
Baker Creek hat soviele Tomatensorten, wo ich schon immer scharf drauf war :o
oh ne, oh ne
Gartenoma, du bekommt auf jeden Fall eine Bestellliste von mir ;D
Re: Sammelbestellungen im Ausland
über die bin ich als erstes gestolpert ;D
sind schon auf der wunschliste.
edit: bienchen, wir könnten uns reinteilen bei den sorten, die wir beide möchten?
sind schon auf der wunschliste.
edit: bienchen, wir könnten uns reinteilen bei den sorten, die wir beide möchten?
grüße caira
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Sammelbestellungen im Ausland
Caira, ja, das wäre doch eine Möglichkeit :D
ich hätte da schon 17 Sorten, wobei ich eine davon bereits aus anderer Quelle bekomme.
ich hätte da schon 17 Sorten, wobei ich eine davon bereits aus anderer Quelle bekomme.
Re: Sammelbestellungen im Ausland
ich bin gerade bei 14 sorten tomaten.
aber ich hätt gern noch nen bissel von dem farbigen salat da....
auwei, das gibt ne rechnung....
aber ich hätt gern noch nen bissel von dem farbigen salat da....
auwei, das gibt ne rechnung....
grüße caira
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Sammelbestellungen im Ausland
Caira, hast eine PN
Re: Sammelbestellungen im Ausland
Oooh Baker Creek :D :D :D!! Ich möchte auch dabei sein bitte :-*!!
Die haben soo tolle Saaten!! Natürlich interessieren mich Tomaten auch ganz besonders dort:) Und Gartenoma, ich werde mi den Salat mal anschauen.
Du bekommst auf jeden Fall PM von mir mit meinen Wünschen.
Danke schon einmal für die tolle Idee!!
LG von July
Die haben soo tolle Saaten!! Natürlich interessieren mich Tomaten auch ganz besonders dort:) Und Gartenoma, ich werde mi den Salat mal anschauen.
Du bekommst auf jeden Fall PM von mir mit meinen Wünschen.
Danke schon einmal für die tolle Idee!!
LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Sammelbestellungen im Ausland
July, hast eine PN :D
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sammelbestellungen im Ausland
Sowohl mit Troll13 habe ich schon gemeinsame, als auch mit Gartenoma - da habe ich mich an ihren bereits getätigten Einkauf mit 'dranhängen dürfen - Auslandseinkäufe getätigt. Es hat alles super gut geklappt - gerne wieder :D
Wegen der Salatsorten bei BC hätt' ich auch Interesse - besonders die roten Sorten sind in meinem "Beuteschema": Caira, Bienchen und July, wie schaut's damit bei Euren Bestellwünschen aus, habt Ihr roten Salatsorten mit dabei? und ist da noch was zum abgeben?
LG
Nemi
Wegen der Salatsorten bei BC hätt' ich auch Interesse - besonders die roten Sorten sind in meinem "Beuteschema": Caira, Bienchen und July, wie schaut's damit bei Euren Bestellwünschen aus, habt Ihr roten Salatsorten mit dabei? und ist da noch was zum abgeben?
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.