News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1182171 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #5025 am:

Jetzt, wo Du es sagst, Irm, fällt mir ein, dass ich den Schwan doch schon hatte. Ein Jahr mit recht guter Blüte, an biegsam niederliegenden Trieben.
Nach dem ersten (milden) Winter ist er nicht mehr aufgetaucht.
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #5026 am:

Ich würde sie als "nicht ausdauernd" beschreiben. Sie steht bisher maximal zwei Jahre gut und baut dann massiv ab oder verschwindet ganz, ohne dass ich dafür bisher Gründe ausmachen konnte.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #5027 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Sep 2018, 17:35
Ariane, Deine 'Dixter Orange' hat es leider nicht durch den Winter geschafft. Der hat auch in alteingewachsenen Stöcken gewütet, wie ich es noch nicht erlebt habe.


Meine Mutterpflanze hat auch stark gelitten, der späte Frost hat sie fast zum Absterben gebracht.
Aber sie hat sich wieder berappelt, hat nur in diesem Jahr relativ wenige Triebe. Deshalb habe ich auch keine neuen Steckis gemacht.
Der eine vom letzten Jahr, im Topf draußen überwintert, lebt aber, wenn auch nicht gerade üppig.
Vielleicht findet er ja den Weg zu dir...
Dateianhänge
Chrysanthemum-DixterOrange.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #5028 am:

Dieses Chrysanthemum mit kleinen zweifarbigen Blüten ist mir bei Dehner ins Körbchen gehüpft.
Angeblich winterhart, es gibt auch Überwinterungsrosetten.
Auf dem Topf steht nur "Sonderfarben".
Kennt die jemand?
Dateianhänge
Chrysanthemum-bunt.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommorvan » Antwort #5029 am:

Sehr schön, aber mit einem Namen kann ich nicht weiterhelfen.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #5030 am:

hübsch! diese winterhart angaben glaub ich aber auch nicht mehr, einmal stand dann in der erläuterung was von minus 10 grad. also vielleicht in holland am meer.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #5031 am:

Wenn Überwinterungsrosetten da sind, ist das hier normalerweise kein Problem.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #5032 am:

bei dir ist es wärmer. in Tirol haben's damals auch die größeren Ballchrysanthemen immer mal wieder über den Winter geschafft, hier brennts die richtiggehend weg, alles nur noch weiß vertrocknet vom Frost
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #5033 am:

außer Schleipfer Chrysanthemen, die gehn
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hall » Antwort #5034 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 23. Sep 2018, 15:01
außer Schleipfer Chrysanthemen, die gehn

so isses und davon hab ich endlich einige
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #5035 am:

Dixter Orange ist mir heute morgen auch mit der ersten Blüte aufgefallen.Dank Blommorvan ziert sie eine Gartenecke. :-*
Ein Hingucker
Dateianhänge
23.09.2018 13-16-21_6422.jpg
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #5036 am:

Bitte Bilder einstellen von den Schleipfer Sorten, wenn sie blühen
(meine brauchen noch einige Zeit, heuer sind alle Chrysanthemen sehr spät dran)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #5037 am:

Da es in den Beeten noch etwas dauern wird, bis sich die ersten Blüten öffnen, habe ich mir heute eine Topfchrysantheme vom Markt mitgenommen. Für 99 Cent wurden sie dem Anbieter förmlich aus der Hand gerissen.
Dateianhänge
IMGP8509.JPG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #5038 am:

Hübsch ist die... erinnert ein wenig an 'Julia'. :D

Auch hier im Gegensatz zu anderen Jahren nicht einmal brauchbare Fotos von den eigentlich viel früher blühenden Sorten. Die Saison wird dieses Jahr recht kurz werden. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #5039 am:

Meine stehen fast alle sehr gut da, dieses Jahr. Nur öffnen sich die Knospen recht zögerlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten