News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober 2018 (Gelesen 47619 mal)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Oktober 2018
Osthessen - schon 9 Grad und damit um 3 Grad wärmer als die gestrige Tageshöchst-Temperatur :) ... die Sonne kämpft gegen die Wolken und der Kampf wogt hin und her ;)
Gestern hat sich der leichte, aber ausdauernde Regen auf fast 10 mm summiert und selbst die großen Risse in der Erde - da konnte man einen Finger reinstecken - fangen an sich zu schließen :D
Gestern hat sich der leichte, aber ausdauernde Regen auf fast 10 mm summiert und selbst die großen Risse in der Erde - da konnte man einen Finger reinstecken - fangen an sich zu schließen :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Oktober 2018
Es sind zwar eine ganze Menge Wolken am ansonsten aber recht blauen Himmel unterwegs, den Temperaturen tut das aber keinen Abbruch - schon 15°C, Tendenz steigend, wirklich ein krasser Gegensatz zum ungemütlichen Novemberwetter gestern. So schön der Spätsommer ist, es sind immer noch reichlich Mücken unterwegs, ein halbes Dutzend Stiche habe ich mir durch die Buddelei im Garten in den letzten Tagen eingefangen...
Re: Oktober 2018
Hier ist es bei 10°C bewölkt und windig mit gelegentlichen Schauern.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Oktober 2018
Es gab keinen Regen und es ist auch keiner in Sicht :-X langsam glaube ich, dass es nie wieder regnen wird :-[
Die Sonne arbeitet sich durch den Nebel und der Wind hat sich gelegt.
Takt:12,2°C
Die Sonne arbeitet sich durch den Nebel und der Wind hat sich gelegt.
Takt:12,2°C
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Oktober 2018
Hier gab es über Stunden verteilt und begleitet von Wind 2-3 l. Ich kann mich nicht zum Gießen aufraffen. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Oktober 2018
Hier um die 12 Grad, der Wind ist ekelig, da zieht mich nichts nach draußen, dazu immer wieder starke Bewölkung. Gestern hat es immer wieder geregnet...(traue mich fast nicht, das zu schreiben)...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Oktober 2018
Ein paar km weiter westlich haben wir bei herrlichem Altweibersommersonnenschein Herbstmärkte besucht, draußen geschlemmt und schon bald die Jacken über dem Arm hängen gehabt :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: Oktober 2018
Chiemsee, 12°C, Sprühregen, windig. Feiertagswetter, wollte eigentlich noch Cabrio fahren, des werd nix... Also Couch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Oktober 2018
planwerk hat geschrieben: ↑3. Okt 2018, 17:07
Feiertagswetter, wollte eigentlich noch Cabrio fahren, des werd nix... Also Couch.
Tja, du hättest dein Cabrio zuerst hierher beamen müssen... vollsonnig blieb es hier, bis 21° und trocken (what else).
Eine Fahrt auf der Uferstrasse des Lago Maggiore oder hoch nach oben, das wär sicher ein gelungener Feiertagsausflug geworden... 8) 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Oktober 2018
Kalt, sonnig, staubtrocken...
Es gab wieder Bodenfrost.
Takt: 1,1°C bei blitzblankem Himmel.
Gestriges Tmax = 13°C bei wechselnder Bewölkung.
Es gab wieder Bodenfrost.
Takt: 1,1°C bei blitzblankem Himmel.
Gestriges Tmax = 13°C bei wechselnder Bewölkung.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Oktober 2018
Osthessen - Goldener Oktober (bis einschließlich Samstag Nachmittag) :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Oktober 2018
Hier auch. Wenn ich mich nicht täusche, schon das 5. Mal seit Ende September.
Dieses Jahr ist unglaublich. Zuerst vom Winter in den ewig dauernden Sommer und danach gehts gleich in den Spätherbst. Das Ganze verbunden durch fehlenden Regen. Auch weiterhin kein Regen in Sicht!
Takt 17° C, 57% rLF, wolkenlos sonnig, kaum Wind
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Oktober 2018
Osthessen hat es dieses Jahr auch übel erwischt :P
Januar bei + 5 Grad Dauerregen, Februar und März eisig, ab April Sommer und ab Mai Dürre :P :P :P .... Anfang vergangener Woche die erste kalte Nacht und gleich Ende der Dahliensaison und nun - vom Kurzausflug in den Regennovember abgesehen - tagsüber Goldener Oktober und Nachts leichter Bodenfrost, so dass ich Abends schon heizen muss... wenigstens - laut Prognose - mit Ausnahme vom Sonntag tolles Gartenwetter bis in die nächste Woche rein :D
Januar bei + 5 Grad Dauerregen, Februar und März eisig, ab April Sommer und ab Mai Dürre :P :P :P .... Anfang vergangener Woche die erste kalte Nacht und gleich Ende der Dahliensaison und nun - vom Kurzausflug in den Regennovember abgesehen - tagsüber Goldener Oktober und Nachts leichter Bodenfrost, so dass ich Abends schon heizen muss... wenigstens - laut Prognose - mit Ausnahme vom Sonntag tolles Gartenwetter bis in die nächste Woche rein :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.