News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19 (Gelesen 73603 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
blubu
Beiträge: 794
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

blubu »

Unser Förderverein LAGA Torgau eV. führt am 9. und 10. März 2019 erstmals in Torgau eine Frühlingsblüherausstellung in den Räumen des historischen Proviantmagazins in der Kurstraße durch. Dieses Projekt bedeutet für die LAGA 2022 die erstmalige Einbeziehung des zeitigen Frühjahrsblüher in das Ausstellungsprogramm und wird damit ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Mit der ersten Frühlingsblüherschau im März 2019, die in den folgenden Jahren wiederholt werden, wollen wir Erfahrungen sammeln und jetzt schon einen kulturellen Beitrag für Torgau leisten. Weitere Infos unter: www.fv-laga-torgau.de
Dateianhänge
42885079_1942042302545447_79033668898652160_n.jpg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

Gartenoma » Antwort #1 am:

Im schottischen Steingartenforum habe ich gelesen, dass zu diesem Termin Schneeglöckchentage in Torgau veranstaltet werden. Ist das dieselbe Veranstaltung?
blubu
Beiträge: 794
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

blubu » Antwort #2 am:

Ja ,ist diese Veranstaltung.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

Staudo » Antwort #3 am:

Dr. Alex, ein Rollrasenproduzent aus der Nähe Torgaus engagiert sich sehr stark. U.a. ist die Einbeziehung des Saxdorfer Pfarrgartens geplant.

Wenn es in Großstädten Gartenschauen gibt, gibt es dagegen-Bürgerinitiativen. In Kleinstädten gibt es aktive Fördervereine. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: LAGA Torgau 2022

leonora » Antwort #4 am:

blubu hat geschrieben: 2. Okt 2018, 09:10
Unser Förderverein LAGA Torgau eV. führt am 9. und 10. März 2019 erstmals in Torgau eine Frühlingsblüherausstellung in den Räumen des historischen Proviantmagazins in der Kurstraße durch. [...] Weitere Infos unter: www.fv-laga-torgau.de

Super :D

Aber der Link lässt sich bei mir leider nicht öffnen. :-\

LG
Leo

Edit: Oh jetzt geht es doch, hatte warum auch immer Fehlermeldung :D :D
Hemsalabim
blubu
Beiträge: 794
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

blubu » Antwort #5 am:

Staudo hat geschrieben: 2. Okt 2018, 10:18
Dr. Alex, ein Rollrasenproduzent aus der Nähe Torgaus engagiert sich sehr stark. U.a. ist die Einbeziehung des Saxdorfer Pfarrgartens geplant.



Ich denke nicht nur Saxdorf, auch Uebigau mit deinen weißen Wiesen,das Torgauer Glacies,der Krokusgarten in Wildschütz und der private Garten von Harald Alex werden einbezogen sein. Geplant ist ein Pendelbus von der historischen Markthalle zu den einzelnen Standorten.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

Staudo » Antwort #6 am:

Der Doktor war gestern hier und sprühte vor Begeisterung. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
blubu
Beiträge: 794
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

blubu » Antwort #7 am:

Staudo hat geschrieben: 2. Okt 2018, 10:46
Der Doktor war gestern hier und sprühte vor Begeisterung. ;)


Galanthomanie
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

Staudo » Antwort #8 am:

Gepaart mit Lokalpatriotismus. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022

Harald Alex » Antwort #9 am:

Ja , beides trifft hier zu.
Seit 2015 sammle ich Schneeglöckchensorten und habe in meinem Schneeglöckchengarten im Frühjahr 2018 ca 120 Sorten und Arten in Blüte gehabt, die sich im kommenden Frühjahr auf ca. 180 erhöhen.
Ich will aber meine Begeisterung für Schneeglöckchen (und andere Frühlings- und Herbstblüher!) nich allein in meinem Garten leben, daher habe ich den Garten im Frühjahr offengehalten und trotz der mehrmaligen Wintereinbrüche sind an schönen Wochenenden bis 50 Besucher gekommen.
Seit Mai bin ich im Förderverein der Landesgartenschau Torgau 2022 eV aktiv. Wir wollen für die 2022 kommende 9. Sächsische Landesgartenschau in Torgau die hier bereits vorhandenen beachtlichen Bestände an blühenden Frühlingsblüher einbeziehen und haben beschlossen, vor der offiziellen Eröffnung der LAGA Ende April 2022 bereits Anfang März ein offenes Wochenende organisieren, wo es speziell um die ersten Frühlingsblüher - allen voran Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge, Schneeglanz, Märzenbecher u.a. - gehen wird! Das wird für die LAGA Torgau ein Alleinstellungsmerkmal werden!
Damit wir damit Erfahrungen sammeln können, wird es diese Frühlingsblüherausstellung bereits im kommenden Frühjahr am 9. und 10 .März 2019 im historischen Torgauer Proviantmagazin (von 1727/8) geben. Entsprechende Gärtnereien haben schon ihre Teilnahme an der Ausstellung zugesagt, aber auch private Hobby- und Kleingärtner sind herzlich eingeladen, ihre Pflanzenschätze auszustellen!
wir freuen uns besonderes, dass Herr Hagen Engelmann mit einigen interessanten Schneglöckchensorten unsere Aussstellung bereichern wird und dass Frau Anne Repnow aus Mannheim einen Vortrag über "Schneeglöckchenfür Anfänger" halten wird.
Die Besucher werden über die in und um Torgau vorhandenen Bestände an Frühlingsbläher informiert und haben die Möglichkeit, in dreistündigen Busrundfahrten diese Bestände zu besuchen (Schneeglöckchen und Chionodoxa im Glacies Torgau, Krokusblüte Wildschütz, Schneeglöckchenpark Uebigau, Pfarrgarten Saxdorf, Schneeglöckchengarten Döbrichau u.mehr).
Vom Torgauer Wirteverein wird das traditionelle Torgauer Frühlingsfest am gleichen Wochenende stattfinden, wodurch in Torgau mit Livemusik, Modenschau, Oldtimerausstellung und einer Bastelstraße für Kinder viele Besucherattraktionen dazukommen und die Stadt an diesem Wochenende pulsieren wird!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
neo

Re: LAGA Torgau 2022

neo » Antwort #10 am:

Klingt engagiert und spannend!
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022

Harald Alex » Antwort #11 am:

Es ist auch spannend und das Engagement dafür macht viel Freude.
In und um Torgau gibt es schon beachtliche Bestände an Frühlingsblühern, die den Anstoss gaben, diese mit in die Landesgartenschau Torgau 2022 einzubeziehen, auf dem Foto ein Ausschnitt aus dem Torgauer Stadtpark, dem Glacies mit blühenden Schneeglöckchen (die nach Angaben schottischer Spezialisten besonders wertvoll sind, weil sie sich auch stark durch Samen vermehren!) Schneeglöckchenbestände mit vorwiegend vegetativer Vermehrung durch Zwiebelteilung bilden dichte einzelne Horste.
Dateianhänge
DSC02631.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

Scabiosa » Antwort #12 am:

Das sieht herrlich aus, Harald Alex! Ein beachtenswertes Projekt, das dort im Vorfeld der Laga in Torgau geplant wird. Dazu gehört sicher sehr viel Idealismus.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: LAGA Torgau 2022

Sandkeks » Antwort #13 am:

*merkt sich den Termin* :D
blubu
Beiträge: 794
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

blubu » Antwort #14 am:

Sandbiene hat geschrieben: 3. Okt 2018, 19:30
*merkt sich den Termin* :D

Dann sehen wir uns in Torgau😀
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Antworten