News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich plane einen Garten und nehme mit... (Gelesen 52857 mal)
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Toll! :D Ich staune immer wieder, wie bei Euch allen alles so schnell einwächst. Hier dauert es Jahre. :-[
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Sandbiene hat geschrieben: ↑3. Okt 2018, 21:40
Toll! :D Ich staune immer wieder, wie bei Euch allen alles so schnell einwächst. Hier dauert es Jahre. :-[
Ja, ja und ja. :)
Es könnte am armen Sandboden liegen, bei mir jedenfalls. Stipa wächst hier auch zufriedenstellend, aber alles andere sieht meist recht kümmerlich aus.
@Stefagarten: die Beete sind wirklich sehenswert!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16756
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Das ist wirklich sehr schön geworden! :) Zumindest im Vorgarten muss ich auf jeden Fall auch mal ein paar Gräser für den Herbst- und Winteraspekt einsetzen, im Moment sieht's bei mir nach der Pracht im Frühling und Sommer teils etwas mau aus. Und mit dem Einwachsen ist das so eine Sache, grundsätzlich scheint es in fettem Lehm recht schnell zu gehen, solange man entweder ein feuchtes Jahr hat oder halt ausgiebig wässert. Im armen Brandenburger Sandboden hat man so ein Beet zwar schneller angelegt, aber danach dauert es bestimmt deutlich länger...
EDIT: mavi hat zur gleichen Zeit gepostet und nimmt mir die Worte aus dem Mund... ;)
EDIT: mavi hat zur gleichen Zeit gepostet und nimmt mir die Worte aus dem Mund... ;)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Wunderbare Eindrücke zeigst du :D
Wie bist du denn gießtechnisch durch diesen speziellen Sommer gekommen?
Wie bist du denn gießtechnisch durch diesen speziellen Sommer gekommen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Wir haben Gott sei dank eine große Zisterne mit 6000l Fassungsvermögen, dadurch ( okay, und weil ich nicht einen Tropfen für den Rasen geopfert habe) sind wir bis auf zwei Wochen selbst mit dem wenigen Niederschlag über die Runden gekommen. Bei 220 m2 Dachfläche bringen halt selbst 10 Liter ganz gut was ein 😀
Die lehmige Erde tut ihr übriges.
Ich hätte sicher für die miscanthus in den letztes Jahr angelegten Beeten durchweg mal gießen müssen, hab ich nicht, daher sind die schönen Wedel bis auf wenige ganz kurze ausgeblieben. Das bedauere ich echt, weil bei uns die Abendsonne die nämlich ganz wunderbar leuchten lässt. Naja. Nächstes Jahr dann.
Insgesamt bin ich einfach froh um die Entwicklung und bin bei diesem schönen Herbstwetter immerzu draußen bzw genieße den Blick über alles von unserem Wohnzimmer aus.
Und freue mich schon, im nächsten Frühjahr endlich die letzte große Baustelle am Hang oberhalb des ersten Terrassenbeetes anzugehen. Da wird nochmals jede Menge Erde abgetragen, Natursteinmauer gesetzt, und bis dahin kann ich schön planen ☺️
Auch die flächige gräserbepflanzung, für die ich hier schon Ideen gesammelt hatte, wird dann realisiert, genauso wie ein rundes Beet zwischen den schon bestehenden Gräserbändern.
Der Garten macht mich einfach glücklich.
Die lehmige Erde tut ihr übriges.
Ich hätte sicher für die miscanthus in den letztes Jahr angelegten Beeten durchweg mal gießen müssen, hab ich nicht, daher sind die schönen Wedel bis auf wenige ganz kurze ausgeblieben. Das bedauere ich echt, weil bei uns die Abendsonne die nämlich ganz wunderbar leuchten lässt. Naja. Nächstes Jahr dann.
Insgesamt bin ich einfach froh um die Entwicklung und bin bei diesem schönen Herbstwetter immerzu draußen bzw genieße den Blick über alles von unserem Wohnzimmer aus.
Und freue mich schon, im nächsten Frühjahr endlich die letzte große Baustelle am Hang oberhalb des ersten Terrassenbeetes anzugehen. Da wird nochmals jede Menge Erde abgetragen, Natursteinmauer gesetzt, und bis dahin kann ich schön planen ☺️
Auch die flächige gräserbepflanzung, für die ich hier schon Ideen gesammelt hatte, wird dann realisiert, genauso wie ein rundes Beet zwischen den schon bestehenden Gräserbändern.
Der Garten macht mich einfach glücklich.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
220m2 geben eine tolle Einspeisung für die Zisterne! Bei uns sind es 100m2 weniger für die gleiche Größe. Aber das hat schon sehr geholfen.
Wie hat sich denn das beleuchtete Beet auf der Terrasse entwickelt?
:D
Wie hat sich denn das beleuchtete Beet auf der Terrasse entwickelt?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Der Garten macht mich einfach glücklich.
:D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Das ist ja das Kiesbeet, wühlmaus. Ich finde es schön😁 Und bin auf nächstes Jahr gespannt, was durchhält, was sich aussät, und manches wie die echinops und das Stipa gigantea waren dieses Jahr noch gar nicht zu sehen. Es wird und bleibt spannend
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Stefagarten hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 09:00
Das ist ja das Kiesbeet, wühlmaus. Ich finde es schön😁
Ist es auch :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Mal eine Draufsicht auf den unteren gartenbereich
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Links das Kiesbeet, hinten die letztes Jahr angelegten Gräserbänder, rechts das runde neue Beet