News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 581123 mal)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ich tippe mal auf forum planten. ;D falsch geraten, dennoch
Herzliches Willkommen und na ja, Wiedersehen. :D
Herzliches Willkommen und na ja, Wiedersehen. :D
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ist das "tolle alte Forum" so peinlich, dass man das nicht öffentlich sagen kann
Das frage ich mich allerdings auch - etlich pur-Mitglieder waren ja auch dort ?
Gemeint ist mein "GartenLiteratur-Forum", in dem übrigens lipp, Guda, Dorea, rocombole und Bettina zuletzt Moderatoren waren, das immerhin seit 2004 bestand und ich dann im Mai 2018 schweren Herzens geschlossen habe.
Das frage ich mich allerdings auch - etlich pur-Mitglieder waren ja auch dort ?
Gemeint ist mein "GartenLiteratur-Forum", in dem übrigens lipp, Guda, Dorea, rocombole und Bettina zuletzt Moderatoren waren, das immerhin seit 2004 bestand und ich dann im Mai 2018 schweren Herzens geschlossen habe.
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Dort las ich öfter mal, mit viel Gewinn. :)
Schön, dass Ihr jetzt alle hier seid und Herzlich Willkommen. :D
Schön, dass Ihr jetzt alle hier seid und Herzlich Willkommen. :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ich war dort auch Mitglied und kann es gar nicht glauben, dass es nicht mehr lebt. Schade!
Es herrschte dort ein anderes Klima als hier, ich hoffe, dass sich die neuen Mitglieder hier auch wohlfühlen und wünsche ihnen viel Spaß in diesem großen Forum.
Es herrschte dort ein anderes Klima als hier, ich hoffe, dass sich die neuen Mitglieder hier auch wohlfühlen und wünsche ihnen viel Spaß in diesem großen Forum.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Lieben Dank für die Information :).
Ich kenne dieses Forum nicht, finde es aber schade, dass Du es aufgeben musstest. War bestimmt nicht einfach.
Garten-pur ist sicherlich anders, aber ich hoffe ebenfalls sehr, dass ihr euch hier bald wohl und heimisch fühlt :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ich war auch Mitglied im GartenLiteraturForum ;) hatte es aber in letzter Zeit stark vernachlässigt. Herzlich Willkommen alle von da :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
War Greenreader auch bei Euch - das würde ja irgendwie passen?? Wir kennen uns durch die Garten-Pur-Reise im vergangenen Jahr :D
Re: Vorstellung von Mitgliedern
Ein Hallo an die Gemeinschaft
Ich stelle mich mal Stichpunktartig vor:
"Zwangsgärtner", d. h. ich bin das ausführende Organ :'( in der Familie wenn es um Gartenarbeiten geht. Wir betreiben sicherlich keinen Garten mit englischem Rasen, war auch nie der Gedanke, wir dachten immer eher an Wiese, Grundstücksgröße um 1200 m².
Dann haben wir einen fast perfekten Nutzgarten, d. h. wir bauen viel Salat und Gemüse an, etwas über 100 m². Der Gemüsegarten ist eigentlich durch nichts zu ersetzen, höchstens durch einen noch größeren Gemüsegarten. Nachdem ich nun in Rente bin, habe ich einige Sachen so gestaltet wie ich es immer wollte, bin aber noch lange nicht fertig. Ich verarbeite i. d. R. recyceltes Material zur Gestaltung, ich bin gewissermaßen Stein reich.
Dennoch, allem vorher geschriebem zum Trotz, mein WAHRES ICH zeigt am besten das angehängte Foto.
Ich freue mich dass es dieses Forum gibt.
Ich stelle mich mal Stichpunktartig vor:
"Zwangsgärtner", d. h. ich bin das ausführende Organ :'( in der Familie wenn es um Gartenarbeiten geht. Wir betreiben sicherlich keinen Garten mit englischem Rasen, war auch nie der Gedanke, wir dachten immer eher an Wiese, Grundstücksgröße um 1200 m².
Dann haben wir einen fast perfekten Nutzgarten, d. h. wir bauen viel Salat und Gemüse an, etwas über 100 m². Der Gemüsegarten ist eigentlich durch nichts zu ersetzen, höchstens durch einen noch größeren Gemüsegarten. Nachdem ich nun in Rente bin, habe ich einige Sachen so gestaltet wie ich es immer wollte, bin aber noch lange nicht fertig. Ich verarbeite i. d. R. recyceltes Material zur Gestaltung, ich bin gewissermaßen Stein reich.
Dennoch, allem vorher geschriebem zum Trotz, mein WAHRES ICH zeigt am besten das angehängte Foto.
Ich freue mich dass es dieses Forum gibt.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Nette Vorstellung, Herzlich willkommen..........neben Salat sollte man aber auch Cyclamen anbauen. ;D
Viele Grüße
Kai
Kai
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich Willkommen
Cyclamen, warum das denn ???
Tomaten, jede Menge Tomaten...nur das zählt ;D ;D
du siehst woody Lou, du wirst hier jede Menge Anregungen finden, aber das mit den Cyclamen vergiss man ganz schnell ;D
;) ;)
und man muss uns nicht immer ganz ernst nehmen ;D
Cyclamen, warum das denn ???
Tomaten, jede Menge Tomaten...nur das zählt ;D ;D
du siehst woody Lou, du wirst hier jede Menge Anregungen finden, aber das mit den Cyclamen vergiss man ganz schnell ;D
;) ;)
und man muss uns nicht immer ganz ernst nehmen ;D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Nix da, Astern braucht man im Garten! Und Schneeglöckchen! Und Narzissen! Und Phloxe, die hier nicht wachsen wollen! Und Taglilien! Und...
Naja, Spaß beiseite, Du bist hier auf jeden Fall richtig, und ganz nach Karl Foersters "Lehre" vom faulen Gärtner betätige ich mich meist auch so, dass noch genügend Zeit für andere schöne Dinge im Leben bleibt. ;)
Naja, Spaß beiseite, Du bist hier auf jeden Fall richtig, und ganz nach Karl Foersters "Lehre" vom faulen Gärtner betätige ich mich meist auch so, dass noch genügend Zeit für andere schöne Dinge im Leben bleibt. ;)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Willkommen Woody Lou :D
In diesem Forum gibt es übrigens ausgewiesene ZwergGartenzwergFreunde 8)
Und der Deinige wäre doch ein wunderbarer Avatar ;)
In diesem Forum gibt es übrigens ausgewiesene ZwergGartenzwergFreunde 8)
Und der Deinige wäre doch ein wunderbarer Avatar ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Bienchen99 hat geschrieben: ↑3. Okt 2018, 23:22
Herzlich Willkommen
Cyclamen, warum das denn ???
Tomaten, jede Menge Tomaten...nur das zählt ;D ;D
du siehst woody Lou, du wirst hier jede Menge Anregungen finden, aber das mit den Cyclamen vergiss man ganz schnell ;D
;) ;)
und man muss uns nicht immer ganz ernst nehmen ;D
Tomaten, Tomaten! wasn das? Diese roten Dinger, die in Flaschen wohnen?
Viele Grüße
Kai
Kai
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
ich weiß ja nicht, was du für Tomaten hast, aber meine wohnen nicht in Flaschen ;D und sind auch nicht alle rot ;D
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
wenn ich das Bild sehe, verstehe ich deine Liebe zu den Ketchupfrüchten ;)
Viele Grüße
Kai
Kai