News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19 (Gelesen 73949 mal)
Re: LAGA Torgau 2022
Eine Bitte,
teilt den Termin vielen Interessierten mit.
Es wäre wichtig ,damit die erste Veranstaltung ein Erfolg wird.
Wir werden uns hier regelmäßig melden um den Termin zu promoten.
Dietmar Lapschies Mitglied im Förderverein LAGA Torgau 2022
teilt den Termin vielen Interessierten mit.
Es wäre wichtig ,damit die erste Veranstaltung ein Erfolg wird.
Wir werden uns hier regelmäßig melden um den Termin zu promoten.
Dietmar Lapschies Mitglied im Förderverein LAGA Torgau 2022
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
Re: LAGA Torgau 2022
Das ist gut mit dem Promoten. (Wenn mit dem Heranrücken des Termins das Ziel auch ein bisschen näher an CH rücken würde wäre das perfekt. ;))
Re: LAGA Torgau 2022
Dann machst Du einfach mal ein paar Tage Urlaub in Nordostsachsen oder Südwestbrandenburg oder Südost-Sachsen-Anhalt. Torgau ist wirklich wunderhübsch mit seinen vielen Renaissancehäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Wittenberg (das mit dem Luther), Meißen (das mit dem Porzellan), Leipzig und Dresden sind auch nicht weit weg. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022
Danke Scabiosa, es macht aber auch viel Spass, besonders wenn man merkt, dass die Besucher ebenso begeistert sind, wie ich es in meinem Schneeglöckchengarten im Frühjahr erlebt habe.
Für die geplante "1. Torgauer Frühlingsblüheraussstellung" sind viele Mitstreiter sehr engagiert, angefangen vom Förderverein und dessen Vorstand, von den Verantwortlichen des Proviantmagazins, dem Torgauer Wirteverein und vielen mehr!
Hier noch ein Foto vom Kirchgarten Wildschütz, wo der benachbarte Bauer Müller (87!) seit Jahren jeden Krokus den er übrig hatte, wieder aufgepflanzt hat und jetzt ein Ausflugsziel kreiert hat, das auch am 9. und 10. März 2019 Teil der Rundreisen sein wird.
Für die geplante "1. Torgauer Frühlingsblüheraussstellung" sind viele Mitstreiter sehr engagiert, angefangen vom Förderverein und dessen Vorstand, von den Verantwortlichen des Proviantmagazins, dem Torgauer Wirteverein und vielen mehr!
Hier noch ein Foto vom Kirchgarten Wildschütz, wo der benachbarte Bauer Müller (87!) seit Jahren jeden Krokus den er übrig hatte, wieder aufgepflanzt hat und jetzt ein Ausflugsziel kreiert hat, das auch am 9. und 10. März 2019 Teil der Rundreisen sein wird.
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022
Hallo Sandbiene, da wirst Du als "Sandbiene" nicht allein da sein, denn aus Belin kommt schon eine Biene mit ihrer "Mobilen Dunkelkammer" und macht Besucherfotos im Frühlingsblüher-Rahmen und übernimmt die fotografische Dokumentation der Ausstellung!
Im Anhang noch ein Bild vom Torgauer Umfeld: Das Lutherwappen mit Schneeglöckchen und Chionodoxa vor der Heilandskirche Beilrode
Im Anhang noch ein Bild vom Torgauer Umfeld: Das Lutherwappen mit Schneeglöckchen und Chionodoxa vor der Heilandskirche Beilrode
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: LAGA Torgau 2022
Harald hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 08:10
Hier noch ein Foto vom Kirchgarten Wildschütz, wo der benachbarte Bauer Müller (87!) seit Jahren jeden Krokus den er übrig hatte, wieder aufgepflanzt hat und jetzt ein Ausflugsziel kreiert hat, das auch am 9. und 10. März 2019 Teil der Rundreisen sein wird.
:o
Ist das schön :D
In den Kalender eingetragen ist der Termin....
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022
Danke, Wühlmaus, wir freuen uns über Deinen Besuch hier zur Ausstellung und im Anhang zeige ich Dir noch ein Bild vom Kirchgarten Wildschütz selbst, das vorige ist vom benachbarten Grundstück Müller!
Re: LAGA Torgau 2022
Mittlerweile zieht das Dorf mit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Callis
- Beiträge: 7370
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: LAGA Torgau 2022
Hab den Termin fest eingeplant. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: LAGA Torgau 2022
Wenn die Promotionstour hier so weiterläuft!
Müsste direkt in den Laden Krokus besorgen und werde mir das mit der Reise ernsthaft überlegen. ;)
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: LAGA Torgau 2022
Das mausert sich ja zu einem Pur-Treffen :D. Ich habe den Termin auch eingetragen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: LAGA Torgau 2022
ja, wir kommen wahrscheinlich auch, der Holde ist ja auf den Schneeglöckchengeschmack gekommen ;D Und da meine Mutter an dem Wochenende Geburtstag hat, werden wir sie wohl zu einem Geburtstagsausflug einladen.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: LAGA Torgau 2022
Der Termin wird immer interessanter, vorgemerkt ist er schon.
- zwerggarten
- Beiträge: 20999
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: LAGA Torgau 2022
irgendwie wollte ich schon immer nach torgau, ich merke es ganz deutlich! :D 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos