News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860834 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #4125 am:

AndreasR hat geschrieben: 4. Okt 2018, 20:18... eine Sendungs-Nr., anhand derer man nachvollziehen kann, wo ein Paket gerade ist. Wenn es länger als ein paar Tage irgendwo festhängt, ist es sicher sinnvoll, mal die Hotline von DHL zu bemühen.


liest sich ja in der theorie ganz toll, aber du hast wohl eher keine eigene erfahrung damit? der hotlinekontakt von dhl ist einerseits gut versteckt, andererseits ist die hotline, falls man sie erreicht, so miserabel wie nutzlos: die sagen dir dann das, was die sendungsverfolgung dir auch schon sagte; äußerst hilfreich. ::) :P >:(

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #4126 am:

Doch, ich habe Erfahrung damit, weil hier auch mal ein Paket nicht das tat, was es sollte. Das war sogar während des Post-Streiks, da warf man mir einfach eine Karte ein, ich sollte das Paket doch bitte bei der Postagentur abholen, obwohl ich zu Hause war und auf den Postboten gewartet habe. Tags darauf stand der dann mit dem Paket vor der Tür, geht also doch.
Bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #4127 am:

Sicher machen Irrläufer, Fehllieferungen und verschwundene Senfungen nur einen Bruchteil der Sendungen insgesamt aus.
Das ändert aber nichts daran, dass der Kundenservice der Post in solchen Fällen einfach mies ist.
Im Falle des Pakets, über dessen Irrläuferei ich vor einiger Zeit berichtet hatte, hat DHL bis heute auf die Aufforderung der Bundesnetzagentur, Stellung zu nehmen, nicht reagiert.
Das besagte Paket wurde, wie ich durch Zufall erfuhr, nicht in Dessau zugestellt, sondern in Bad Elster.
Nach gut 6 Wochen.
DHL weigert sich Schadenersatz zu leisten, mit der Begründung, das Paket wäre ja zugestellt worden.
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #4128 am:

Ich weiß nicht, ob es was nützt, aber man kann sich auch bei der Verbraucherzentrale beschweren: https://www.post-aerger.de
Der Service der Post hat sich in den letzten Jahren von sehr gut zu teilweise unerträglich gewandelt.
Durfte selber letzten Samstag ein Paket jagen. Aber ich habe es erwischt! 8)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

dmks » Antwort #4129 am:

Bristlecone hat geschrieben: 4. Okt 2018, 22:46
DHL weigert sich Schadenersatz zu leisten, mit der Begründung, das Paket wäre ja zugestellt worden.
:-\ ähnliches haben wir grad durch...bzw. noch im Rechtstreit.
Das Paket kam nach wenigen Wochen zurück zum Absender. Soweit so gut. Direkt "Termin war nicht vereinbart"

Inhalt war (bei Absendung) rund 20Kg gefroren Frischfleisch...
Wie bei Pflanzen dann auch relativ wertlos...nur ein bißchen ekliger.

Der Absender kann bei solchen Geschichten leider nix dafür - trägt aber meist das Risiko.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #4130 am:

@Hyla
Kann man machen, hab ich auch.
Man bekommt dann von der Verbraucherzentrale eine Dankes-E-Mail mit der Auskunft, dass man damit dazu beitrage, Unzuverlässigkeiten aufzudecken. Mehr passiert nicht.

Seht den Tatsachen ins Auge: Es interessiert nicht, was aus verschwundenen, verspäteten oder fehlgeleiteten Sendungen wird.
Profitinteressen gehen vor.

Aber Bewusstmachung soll ja ganz toll sein.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20974
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #4131 am:

AndreasR hat geschrieben: 4. Okt 2018, 20:18
...Wenn es länger als ein paar Tage irgendwo festhängt, ist es sicher sinnvoll, mal die Hotline von DHL zu bemühen.

Ich hatte den Fall auch mit zwei Paketen im Juli, laut Sendungsverfolgung steckten beide ab Mittwoch bzw. Donnerstag im Zielpaketzentrum und es tat sich nix mehr.
Dabei wollte ich beides Mittwochs darauf mit nach Luxemburg nehmen, war also terminlich eingeengt.
Ich hab dann Montags bei der Hotline angerufen und die nette Dame hat "einen Fall eröffnet" mit einer Bearbeitungsnummer.
Zu meinem großen Erstaunen wurden beide Pakete dann tatsächlich schon am Dienstag zugestellt :o 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #4132 am:

bei all den verzögerten, in paketzentren verlegten und/oder irrlaufenden und ohne (tagesaktuelle) benachrichtigungskarte aus faulheit gottweißwo ersatzzugestellten paketen der letzten jahre kann ich da nicht gleichermaßen begeistert tun. trotz regelmäßiger hotlinebemühung.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #4133 am:

Naja, ich kämpfe jetzt dreizehn Jahre um meine Post, Pakete und Briefe.
Zwölf Jahre war ich nett, seit einem Jahr gibt's Zunder.
Die Hotline maule ich nur noch voll. Ja, ich weiß voll Sch****, aber lieber sollen die in die Klapse gehen als ich. >:(
Da die sowieso nicht helfen, spreche ich jetzt die Postboten direkt an und erkläre denen, wer bei denen nicht vernünftig arbeitet.
Sollen die das doch unter sich klären!

Besonders schön: Die Verteilstelle darf man nur als Mitarbeiter betreten. Das Schild hängt da sicher nicht ohne Grund.
Gab sicher schon mal körperliche Ermahnungen bei den beiden Vorgesetzten.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #4134 am:

Hyla hat geschrieben: 4. Okt 2018, 23:41... aber lieber sollen die in die Klapse gehen als ich. >:( ...


;D

gutes argument! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #4135 am:

Krokosmian hat geschrieben: 13. Apr 2018, 20:36
...

Bei Feldweber hatte ich im Sommer vor zwei Jahren auf gut Glück alte und uralte Irissorten bestellt, welche zwar keine heiß begehrten Raritäten, aber fast nirgendwo anders zu bekommen sind. Wegen der stolzen Preise nur eine Hand voll, die Qualität der Rhizome war aber dann wirklich gigantisch gut, etwas auffällig nur der Unkrautsamen, welcher ganz offensichtlich dran war und dann hier getopft/gepflanzt munter gekeimt hatte. Gut, Unkraut bin ich von Meinen gewöhnt und ist ja auch ein Riesenaufwand die Dinger abzuspülen (Ironie). Egal!

Also gleich noch ein paar Andere bestellt, nach der Angabe im Shop jetzt Getopfte, was da dann kam war dann ähnlich mutig wie die Phloxe. Reklamiert habe ich nicht, habe oft wenig Lust ewig hinterher zu sein, noch mal eine Mail, wieder zur Post rennen fürs Rücksenden... haben dann auch natürlich nicht alle den folgenden Winter gepackt, war ja klar.

Stattdessen bestellte ich letzten Sommer nochmal, wieder eine bessere Hand voll, schrieb aber dazu, doch bitte nur preisangepasste Qualität zu liefern, was so nicht vorhanden ist, einfach ersatzlos zu streichen. Prompt kamen Beispielbilder, ob das passen würde, ja passt. Also irgendwann das Paket geöffnet, war alles gut bis sehr gut! Nur eine Sorte bestand aus einem komplett blattfächerlosen Rhizom, dafür mit ein paar stecknadelkopfgroßen Seitenaugen. Prinzipiell lebensfähig, aber, ähnlich bspw. einem Sedumtrieb, nicht "fertig kultiviert". Sowas kann man (muss man aber nicht) ausliefern, um einen Auftrag vollständig zu halten, legt dann aber zwei solche Teile rein, oder schreibt wenigstens ein paar Worte... Auch egal, der Rest war ja soweit in Ordnung.

Ob ich nochmal was von da brauche weiß ich noch nicht, sehr positiv aber: die Iris von dort, die es vor dem letztjährigen Spätfrost zur Blüte schafften, waren alle so, wie sie sein sollten!


Zwischenzeitlich ist eine weitere Blühsaison Geschichte, eine der Iris war dann doch nicht das, was auf dem Bild im Shop drauf war. Was mich aber nicht allzu sehr enttäuscht hat, fand sie dennoch sehr faszinierend und interessant. Also eine Mail geschrieben, dass ich ja gar nicht reklamieren, sondern furchtbar gerne, sofern bekannt, was über die Herkunft wissen würde. Antwort kam keine, kann ja aber auch passieren, das mal was untergeht, etc.

Kürzlich erwies sich, durch einen vorwitzigen Sommerstiel, eine der Pflanzen aus der allmählich und endlich erstarkenden, eigentlich undiskutablen, mittleren Lieferung, auch als falsch. `Lovely Again´ ist es, welche ich schon sehr schätze, aber eben nicht gewünscht hatte.

Dieser Tage dann nochmal gemailt, ob es bei Letzterer die Möglichkeit zur sortenechten Nachlieferung gäbe und gleich nochmal die schonmal gestellte erste Frage wiederholt. Erwähnt habe ich, dass mir die vielfältigen Wege zur Falschlieferung bekannt sind und ich deswegen nicht von Absicht ausgehe.

Jetzt warte ich wieder auf Antwort, wenn sie noch kommt, dann wäre es jetzt allmählich Zeit! Mich nervt sowas!
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenoma » Antwort #4136 am:

Hyla hat geschrieben: 4. Okt 2018, 23:41
Naja, ich kämpfe jetzt dreizehn Jahre um meine Post, Pakete und Briefe.


Hier ist es anders herum. Die Post kommt pünktlich, außer beim Sparversand ist die Zustellzeit 1-2 Tage. Hier sind es DPD, Hermes und UPS, die Probleme verursachen. Hermes arbeitet mit Zustellern, die das als Nebenverdienst oft nach der Arbeit machen und schon mal abends spät kommen (Sie haben eine Chemikalienlieferung einfach im Treppenhaus eines Mietshauses gegenüber abgestellt, weil die Schule nach 19Uhr nicht mehr aufmachte). DPD hat versucht ein Paket mit Transportschaden loszuwerden, indem der Fahrer es mit der Behauptung, ich sei nicht da, bei Nachbarn abgeben wollte; zum Glück wussten die Nachbarn genau, dass ich da war. UPS hat eine Frischfischlieferung mit der Behauptung, niemand angetroffen zu haben, in irgendeinem Laden deponieren - sie waren gar nicht da, es war auch keine Benachrichtigung im Briefkasten.
Wie gesagt, die gelbe Post kommt zuverlässig, obwohl ihre Mitarbeiter wegen Kostendruck auch heftig unter Druck stehen. Die Aktionäre wollen halt ihre Dividende . . .

Gruß
Gartenoma
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #4137 am:

Jaaa, das war hier auch so, daß die Post zuverlässig war, zumindest was Pakete und Päckchen anbelangt. (Briefe werden gern in der Umgebung verteilt, damit auch jeder weiß, was unser Rechtsanwalt und das Finanzamt schreiben. ::))
Damals hatten wir nur einmal die Woche die A****karte.
Seit die bisherige Postbotin aber krank ist und das Knie vom selben Stümper verpfuscht wurde wie das meines Mannes, haben wir sechs Tage in der Woche die Chance auf eine Niete. Da sind wirklich nette Leute dabei keine Frage und viele sind wirklich bemüht, aber meinetwegen kann bei denen die Fresse bis zum Boden hängen und sie die Zähne nicht auseinanderkriegen, Hauptsache ich kriege meine verdammte Post! >:(

Hermes, DPD und UPS wissen inzwischen, wie's hier läuft: An Tür klingeln, dann kommt der Hausdrachen nach vorne gelaufen.
Die nerven mich auch manchmal, sprechen aber kaum deutsch. Die haben mir auch schon Bleche übern Zaun geschmissen und fälschen unsere Unterschrift. Denke, ich werde mich mal beschweren und wenn's nichts bringt, den Typ anzeigen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #4138 am:

Okay, genug mit dem Postfrust von mir. ;D

Richtig sauer war ich über meine Lieferung von Pflanzmich. >:(
Aufgrund der guten Beurteilungen in diversen Foren habe ich mich im Frühjahr hinreißen lassen und dort bestellt. Es waren ein Cercis und eine Blumenesche und dann preisreduzierte 25er Packs von Ribes, Cornus mas, etc.
Cercis und Esche waren schön, der Rest hatte teilweise Kompostqualität. ::)
Trotzdem hat der GG alles brav getopft. Nun ist über den Sommer vieles trotz des miesen Zustands noch ausgetrieben, aber ein Pack Ribes war bis auf einen Schrott.
Nun dachte ich im August, die werben dick und fett mit der Anwachsgarantie, also reklamierste mal.
Also forsche ich im Netz und was lese ich in einem Forum? Reduzierte Ware ist bei Pflanzmich von der Anwachsgarantie ausgenommen!!! :o
Das findet man aber erst heraus, wenn man die AGB genau liest. >:(
Die Zusammenstellung meiner Bestellung hat annähernd zwei Wochen gedauert und so lange müssen einige wurzelnackte eingewickelt irgendwo herumgelegen haben. Durchnässt, Blätter halb bis ganz verrottet, Triebe teilweise bis ganz abgestorben.
Nochmal werde ich dort nicht bestellen.
Für das Geld, was ich bezahlt habe, hätte ich auch bei Eggert bestellen können und hätte einwandfreie Ware bekommen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Rhoihess » Antwort #4139 am:

Hyla hat geschrieben: 6. Okt 2018, 01:22
Pflanzmich.


Bei denen hatte ich auch im April 2017 einen Osmanthus fragrans bestellt, ist bis heute nicht angekommen
Antworten