News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grossgebinde Narzissenzwiebeln (Gelesen 2505 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Grossgebinde Narzissenzwiebeln
Hallo,
Weiss jemand, wo ich gut eine grosse Anzahl ( > 500) Narzissenzwiebeln bestellen kann ?
Danke für jeden Tipp
Weiss jemand, wo ich gut eine grosse Anzahl ( > 500) Narzissenzwiebeln bestellen kann ?
Danke für jeden Tipp
Gruessli
Arissa
Arissa
Re: Grossgebinde Narzissenzwiebeln
Bei dieser Menge könnte man einfach kurz bei diversen Blumenzwiebelhändlern anfragen. Sie verkaufen jetzt alle gerne ihren Zwiebel-Lagerbestand, Arissa. Teilweise gibt es zurzeit auch schon Rabatte.
Horst Gewiehs hatte vor einigen Jahren eine Rubrik im Katalog mit KG-Ware aus England, also mindestens 25 kg Abnahme. Bei der Sorte 'Mount Hood' gibt er dafür beispielsweise 300 Stck an. Mein Katalog ist allerdings von 2013, inzwischen kann man ja überwiegend alles im Online-Shop kaufen. Eine Bestellung im Ausland würde sich bei den anfallenden hohen Portokosten wahrscheinlich nicht lohnen.
Welche Sorte möchtest Du denn pflanzen?
Horst Gewiehs hatte vor einigen Jahren eine Rubrik im Katalog mit KG-Ware aus England, also mindestens 25 kg Abnahme. Bei der Sorte 'Mount Hood' gibt er dafür beispielsweise 300 Stck an. Mein Katalog ist allerdings von 2013, inzwischen kann man ja überwiegend alles im Online-Shop kaufen. Eine Bestellung im Ausland würde sich bei den anfallenden hohen Portokosten wahrscheinlich nicht lohnen.
Welche Sorte möchtest Du denn pflanzen?
Re: Grossgebinde Narzissenzwiebeln
Danke scabiosa.
Keine besondere Sorte. Gemischt, gerne zum verwildern geeignet, grosse Blüten, nix kleines
Keine besondere Sorte. Gemischt, gerne zum verwildern geeignet, grosse Blüten, nix kleines
Gruessli
Arissa
Arissa
Re: Grossgebinde Narzissenzwiebeln
Bulbi.nl liefert auch Güterzüge voller Zwiebeln.
Re: Grossgebinde Narzissenzwiebeln
Ich bekomme nächste Woche einen 25-kg-Sack Narzissen von Gewiehs. Ich hab früher da auch schon mal drei solcher Säcke bestellt, gute Qualität.
Re: Grossgebinde Narzissenzwiebeln
Vielen Dank !
Ein Güterzug wäre vielleicht ein bisschen viel; selbst bei meinem Grundstück ;D
Ich habe heute bei Gewiehs bestellt
Ein Güterzug wäre vielleicht ein bisschen viel; selbst bei meinem Grundstück ;D
Ich habe heute bei Gewiehs bestellt
Gruessli
Arissa
Arissa
- Gartenplaner
- Beiträge: 20910
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Grossgebinde Narzissenzwiebeln
arissa hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 21:04
...
Keine besondere Sorte. Gemischt, gerne zum verwildern geeignet, grosse Blüten, nix kleines
Die Großblütigen "verwildern" allerdings eher nicht.
Die können zwar auch in einer Wiese gut wiederkommen, sortenabhängig, bestocken aber da weniger und säen sich eigentlich nie aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Grossgebinde Narzissenzwiebeln
Och, echt ? Welche verwildern denn gut ?
Platz ist mehr als genug.
Platz ist mehr als genug.
Gruessli
Arissa
Arissa
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16558
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Grossgebinde Narzissenzwiebeln
Die etablierten alten Sorten dürften eigentlich recht gut verwildern, das sind vor allen die, welche von den Händlern ohnehin als Kilo-Ware angeboten werden, also z. B. 'Carlton', 'Dutch Master', 'Ice Follies', oder auch Dichternarzissen. Wie Gartenplaner schon sagte, werden sie sich zwar eher nicht versamen, aber in der Regel sind sie wüchsig und bilden Brutzwiebeln, man wird zu große Horste nach ein paar Jahren also aufnehmen und teilen müssen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20910
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Grossgebinde Narzissenzwiebeln
Es hängt davon ab, was man unter "verwildern" versteht - ich hab vor über 10 Jahren Versuche gemacht, in meiner Obstwiese großblütige Narzissen auszupflanzen, eine Sorte verschwand innerhalb von 2-3 Jahren, eine hält sich immer auf gleichem Niveau, die einzelnen Pflanzen sind aber kaum üppiger geworden.
Ich hatte damals in Hannover beim Grünflächenamt nachgefragt, die haben dort im Verkehrsgrün die Sorten 'Carlton', 'Golden Harvest' und 'Ice Follies' vielfach gepflanzt, in Sissinghurst werden noch die Sorten 'Fortune', 'King Alfred', 'Winter Gold', 'Bersheba', 'Tunis', 'Scarlet Elegance' und 'John Evelyn' verwendet, letztere ist als wüchsig und vermehrungsfreudig im Buch über den Garten angegeben.
Ich hatte mir die damals alle rausgeschrieben, weiß aber nicht mehr, welche ich schlußendlich bekommen und ausprobiert hatte.
In mehr gepflegten und gedüngten Bereichen ist der Zuwachs an Tochterzwiebeln wesentlich üppiger.
Allgemein als "gut zum verwildern geeignet", auch mit eigenständiger Aussaat, werden Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis und ssp. obvallaris angegeben, das sind aber kleine, naturhafte Narzissen.
Ich hab vor 8 Jahren N. pseudonarcissus ssp. lobularis bei mir gepflanzt und noch mehrfach nachgepflanzt, da die auch erstmal in der Zahl abnahmen.
Seit 2 Jahren hab ich jetzt den Eindruck, dass Sämlinge zur Blüte kommen und die Zahl der Pflanzen wirklich von alleine zunimmt.
Vielleicht ist ihr mein Boden zu kalkhaltig, sie bevorzugen leicht saure Böden, darauf geht es dann vielleicht auch besser mit dem Verwildern.
Es ist also ein bisschen ein Glücks- und Geduldsspiel, wenn man Narzissen will, die sich so aussäen, dass eine Dr. Schiwago-Warykino-Wiese entsteht ;)
Ich hatte damals in Hannover beim Grünflächenamt nachgefragt, die haben dort im Verkehrsgrün die Sorten 'Carlton', 'Golden Harvest' und 'Ice Follies' vielfach gepflanzt, in Sissinghurst werden noch die Sorten 'Fortune', 'King Alfred', 'Winter Gold', 'Bersheba', 'Tunis', 'Scarlet Elegance' und 'John Evelyn' verwendet, letztere ist als wüchsig und vermehrungsfreudig im Buch über den Garten angegeben.
Ich hatte mir die damals alle rausgeschrieben, weiß aber nicht mehr, welche ich schlußendlich bekommen und ausprobiert hatte.
In mehr gepflegten und gedüngten Bereichen ist der Zuwachs an Tochterzwiebeln wesentlich üppiger.
Allgemein als "gut zum verwildern geeignet", auch mit eigenständiger Aussaat, werden Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis und ssp. obvallaris angegeben, das sind aber kleine, naturhafte Narzissen.
Ich hab vor 8 Jahren N. pseudonarcissus ssp. lobularis bei mir gepflanzt und noch mehrfach nachgepflanzt, da die auch erstmal in der Zahl abnahmen.
Seit 2 Jahren hab ich jetzt den Eindruck, dass Sämlinge zur Blüte kommen und die Zahl der Pflanzen wirklich von alleine zunimmt.
Vielleicht ist ihr mein Boden zu kalkhaltig, sie bevorzugen leicht saure Böden, darauf geht es dann vielleicht auch besser mit dem Verwildern.
Es ist also ein bisschen ein Glücks- und Geduldsspiel, wenn man Narzissen will, die sich so aussäen, dass eine Dr. Schiwago-Warykino-Wiese entsteht ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela