News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 835530 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #2445 am:

Es ist kein ausgedehntes Regengebiet in Sicht. :-\ Dank dem Septemberregen werden die Wiesen wieder grün. Mehr passiert derzeit nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Dürregejammer

lerchenzorn » Antwort #2446 am:

Wir wässern weiter, weil ich einen durchgetrockneten Boden im Winterfrost mehr fürchte als im Sommer.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #2447 am:

Das klingt ja richtig optimistisch :-X

Aber mir geistert auch schon das Bild eines schneearmen, klaren und kalten Winters durch den Kopf :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dürregejammer

Bufo » Antwort #2448 am:

Kahlfrost :P
Die perfekte Ergänzung zum Dürresommer. :-X
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #2449 am:

Irgendwann dreht das Wetter von laufenden Hochdruckgebiete auf Tiefdruck. Ich glaube ganz fest daran.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #2450 am:

Trotz Regen vor ein paar Tagen musste auch ich wieder gießen, GG will es nicht verstehen, ist aber so. Aber es ist im Vergleich zu vor einem Monat schon sehr viel weniger geworden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Dürregejammer

realp » Antwort #2451 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Okt 2018, 16:28
Irgendwann dreht das Wetter von laufenden Hochdruckgebiete auf Tiefdruck. Ich glaube ganz fest daran.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Hier ist es nicht mehr knochentrocken, aber die Beete könnten noch ein paar Tropfen vertragen. Der für Sonntag angesagte Regen ist abgesagt...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Nemesia Elfensp. » Antwort #2452 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Okt 2018, 16:28
Irgendwann dreht das Wetter von laufenden Hochdruckgebiete auf Tiefdruck. Ich glaube ganz fest daran. [/quote] ohne einer gehörigen Portion Optimismus ist das auch sonst nicht mehr auszuhalten.

Auf die Grosswettelagenkarte für Europa darf man/frau dann aber auch nicht gucken und schon gar nicht lesen was darunter steht:
[quote]
05.10.2018
Hoch Ulf verlagert sich mit seinem Zentrum zum Schwarzen Meer. Dabei herrscht von der Iberischen Halbinsel und Frankreich über Mitteleuropa und den Alpenraum hinweg bis in den Osten des Kontinents meist freundliches und trockenes Wetter. Über dem zentralen Mittelmeer und der Adria dreht weiterhin ein Tief mit Gewitterschauern seine Kreise.


.................das liest sich wie eine recht stabile Grosswetterlage.............leider :'(
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

Gartenlady » Antwort #2453 am:

Eigentlich hatte ich die Gartenschläuche schon aufgeräumt, insbesondere den, der speziell für die Cyclamen angeschafft wurde. Den habe ich allerdings nicht wieder ausgepackt, sondern die Cyclamen mit anderem Equipment gewässert. Aber die beiden anderen Schläuche sind aneinandergekoppelt um darbende Gehölze zu erquicken. Der Regner läuft wieder seit geraumer Zeit.

Wenn Blätter schlaff hängen, werde ich hektisch, denn es tut nicht nur den Pflanzen weh :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #2454 am:

Guckt mal nach dem Wetter von Süditalien. Man kann neidisch werden. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Dürregejammer

Rhoihess » Antwort #2455 am:

Naja, dort unten ist das Winterhalbjahr eh meistens ziemlich nass

Hier gab's seit der kurzen Verschnaufpause (24 Liter vor knapp 2 Wochen) auch nix mehr, dafür morgen nochmal 26° und die ganze nächste Woche 23-24, natürlich kein Regen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #2456 am:

Bei uns soll es Sonntag ein wenig Regen geben, wer's glaubt...danach die ganze Woche schöne Herbsttage mit bis zu 21 Grad
Das soll mir recht sein, da gieße ich auch gerne.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Dürregejammer

thogoer » Antwort #2457 am:

@Staudo, oder auch nicht
http://www.severe-weather.eu/news/major-flash-floods-hit-urban-areas-of-catania-sicily/
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

Alva » Antwort #2458 am:

Ich habe gestern gegossen. Ich habe noch nie im Oktober gegossen. Hier hat es zwar im September überdurchschnittlich viel geregnet, aber praktisch alles in den ersten drei Tagen. ::)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dürregejammer

Bufo » Antwort #2459 am:

Heute war ein Brunnenbauer hier um mal einen klugen Blick in den Brunnen zu werfen. Es sind noch 14cm Wasser über der Brunnensohle.

Was wir damit machen, wissen wir noch nicht.
Beste Grüße Bufo
Antworten