News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255858 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus 2018
Ich entdecke meine reginae-olgae nicht. Die hatten im Frühjahr einen Frosthieb bekommen. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 20:30
Ich kann jetzt in die Vorfreude auf die kommende Saison einen satten Bremsklotz reinschmeißen. :P Heute wollte ich einen Farn pflanzen und stieß dabei auf drei Glöckchenzwiebeln. Alle drei verdächtig weich. Nun ja... ::) :P >:( Das macht ein mulmiges Gefühl, wie es wohl bei den Sorten aussieht. :-\
Ach verd.....! Tut mir leid, Hausgeist!
Ich hatte schon ähnliches Glück in diesem Jahr und ich drücke die Daumen, dass es möglichst wenige bei Dir erwischt hat.
Ich hoffe, dass sich wenigstens eure Hühner über die Happen gefreut haben.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus 2018
Staudo hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 20:39
Ich entdecke meine reginae-olgae nicht. Die hatten im Frühjahr einen Frosthieb bekommen. :-\
Falls es nicht nur an der Trockenheit liegt - verloren müssen sie wegen des Frostes nicht unbedingt sein. In früheren Jahren gab es hier auch schon einmal Aussetzer bei der Blüte; erst in den letzten Jahren mit regelmäßig milden Wintern blühen die reginae-olgae bei mir auch regelmäßig.
Re: Galanthus 2018
Danke. Dann hoffe ich mal weiter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus 2018
Meine sind auch noch nicht da und beim Aufnehmen im Juni waren die Zwiebeln okay. Wahrscheinlich brauchen sie
noch 4 Wochen.
noch 4 Wochen.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthus 2018
hatten Deine auch so einen trockenen Sommer ...?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus 2018
Der trockene Sommer hat denen garantiert nicht geschadet, eher schon hat der wochenlange Kahlfrost im Februar denen die grünen Blätter gefriergetrocknet ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
hier blühen die Galanthus reginae-olgae und die Galanthus peshmenii Seite an Seite, doch längst sind noch nicht alle Typen über der Erde ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus 2018
Schön. :)
Befürchte, meine Olga ist über den Sommer weggebrannt oder -getrocknet, der Platz war möglicherweise zu heiss. Wenn sie morgen auf dem Markt welche habe versuch ich’s nochmals an anderer Stelle, die dann hoffentlich besser ist.
Befürchte, meine Olga ist über den Sommer weggebrannt oder -getrocknet, der Platz war möglicherweise zu heiss. Wenn sie morgen auf dem Markt welche habe versuch ich’s nochmals an anderer Stelle, die dann hoffentlich besser ist.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthus 2018
Na, die Flinte nicht zu früh ins Korn schmeißen!
Ich könnt mir vorstellen, dass Königin Olga als mediterranes Wesen vielleicht einen gewissen Level an Bodenfeuchtigkeit braucht, um überhaupt aus dem Sommerschlaf zu erwachen?
Planthill, weißt du da Genaueres?
Ich könnt mir vorstellen, dass Königin Olga als mediterranes Wesen vielleicht einen gewissen Level an Bodenfeuchtigkeit braucht, um überhaupt aus dem Sommerschlaf zu erwachen?
Planthill, weißt du da Genaueres?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthus 2018
Ich habe gestern gegraben und befürchte, die Zwiebel ist nicht mehr, leider.
Super genau gegraben habe ich allerdings nicht mit dem Gedanken ‚vielleicht ja doch noch?‘ ;)
Super genau gegraben habe ich allerdings nicht mit dem Gedanken ‚vielleicht ja doch noch?‘ ;)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
Habe mal nachgeschaut, kann aber bislang keine Knospen entdecken.
Aber Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden...
Aber Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Galanthus 2018
Die Herbstblüher kann man schon mit etwas Wasser aus dem Boden locken.
Geht aber nur, wenn sie noch drin sind.
Notfalls treiben sie aus eigener Kaft mit dem letzten eigenen Tröpfchen Flüssigkeit.
Die Gr-o mögen keine aufgeheizten Böden im Sommer, es könnte für sie eher leicht klammfrisch sein ...
Geht aber nur, wenn sie noch drin sind.
Notfalls treiben sie aus eigener Kaft mit dem letzten eigenen Tröpfchen Flüssigkeit.
Die Gr-o mögen keine aufgeheizten Böden im Sommer, es könnte für sie eher leicht klammfrisch sein ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus 2018
Was ist Gr-o?