News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1182141 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
alle sind spät dran, sogar poesie hat imme noch keine einzige knospe offen. normalerweise stört mich bei ihr immer die frühe blütezeit anfang september
die einzige die jetzt schon blüht ist eine dänische topfchrysantheme vom letzten jahr.
die einzige die jetzt schon blüht ist eine dänische topfchrysantheme vom letzten jahr.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bei mir blüht auch noch keine. Laut Aussage von Eugen liegt das an dem vielen Sonnenschein in diesem Sommer. Der August müßte schon mehr bedeckt gewesen sein, um die Knospenbildung voranzutreiben.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Kurztagpflanzen. Das war öfter schonmal Thema.
Einige frühe Sorten blühen hier dennoch schon seit einigen Wochen. Unter anderem 'Tina'.
Einige frühe Sorten blühen hier dennoch schon seit einigen Wochen. Unter anderem 'Tina'.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Zwischen meinen Chrysanthemen finde ich dieses Jahr Sämlinge. Teilweise sehr hübsch.
Können sie erst einmal dazwischen stehen bleiben, da sie farblich gut harmonieren oder besteht die Gefahr der Verdrängung der "Sorten" dort? ???
Können sie erst einmal dazwischen stehen bleiben, da sie farblich gut harmonieren oder besteht die Gefahr der Verdrängung der "Sorten" dort? ???
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Kennzeichnen, Winterschutz, im Frühjahr umsetzen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich hatte es fast befürchtet - dann muss ich wohl Platz suchen oder schaffen ::)
Oder am Ende doch in gute Hände abgeben....
Mache dann auf jeden Fall Bändchen dran....
Oder am Ende doch in gute Hände abgeben....
Mache dann auf jeden Fall Bändchen dran....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ohhhh, Tina gefällt mir super-gut :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich schnippel mir immer Stückchen aus farbigem Papier (kleiner als Scheckkartenformat) und laminiere die in scheckkartengroße Hüllen. Dann bekommen die ein Loch zum Befestigen mit Band oder Draht. Man kann dort jede Menge Text unterbringen. ;)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bohr, machst Du Dir viel Arbeit, Hut ab!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Stimmt, die Schilder stecken auch bei deinen Pflanzen :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich befürchte das "Ja".
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Diese Chrysantheme blüht seit August. Einen gesicherten Namen hat sie nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bei eng begrenzter Hirnkapazität muß man sich halt zu helfen wissen. ::)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.