News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 281359 mal)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich fang mal an- schön war's. Wir saßen am langen Tisch draußen und haben vorher ein wenig eingekauft, d.h. ich und Goldkohl nix, dafür aber die anderen.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
5 cyclamen hederifolium ::) 8)
grüße caira
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ein Ellisiophyllum pinnatum und zwei Aster ageratoides Blaukuppel ::)
Den 1,5stündigen Stau auf der Hinfahrt gabs als Dreingabe ;D
Den 1,5stündigen Stau auf der Hinfahrt gabs als Dreingabe ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Hallo ihr Lieben,
das perfekte Wetter für unser Saison Abschluß Treffen bei Diamant !
Schade , das wir nicht komplett waren und Anubias lieber im Stau stand, statt mit uns lecker Kuchen zu essen und zu fachsimpeln 😘 Du Arme - hoffentlich war dein Heimweg besser !
Klasse, das Susanne auch wieder da war
Grünzeug durfte natürlich auch mit:
Euonymus nanus turkestanicus
Weigelie " Black Minor"
Cassia ( winterhart )
2x Plectranthus ( winterhart)
Phlox " Bright Eyes" und im Topf war noch eine Staude, die ich als " Oktober Margeritte " kenne.
Micc - wie heißt sie noch mal ? 🤔
Alles ist bereits eingebuddelt und ich bin hochzufrieden mit dem tollem Samstag
Ganz liebe Grüße
Knolli
P.s. Auf dem Weg zur Autobahn ist mir siedendheiß eingefallen, das meine Pflanzen noch im Kassenbereich bei Diamant standen. Durch intensive Unterhaltung tatsächlich das Grünzeug vergessen !!!😂🤣😂
das perfekte Wetter für unser Saison Abschluß Treffen bei Diamant !
Schade , das wir nicht komplett waren und Anubias lieber im Stau stand, statt mit uns lecker Kuchen zu essen und zu fachsimpeln 😘 Du Arme - hoffentlich war dein Heimweg besser !
Klasse, das Susanne auch wieder da war
Grünzeug durfte natürlich auch mit:
Euonymus nanus turkestanicus
Weigelie " Black Minor"
Cassia ( winterhart )
2x Plectranthus ( winterhart)
Phlox " Bright Eyes" und im Topf war noch eine Staude, die ich als " Oktober Margeritte " kenne.
Micc - wie heißt sie noch mal ? 🤔
Alles ist bereits eingebuddelt und ich bin hochzufrieden mit dem tollem Samstag
Ganz liebe Grüße
Knolli
P.s. Auf dem Weg zur Autobahn ist mir siedendheiß eingefallen, das meine Pflanzen noch im Kassenbereich bei Diamant standen. Durch intensive Unterhaltung tatsächlich das Grünzeug vergessen !!!😂🤣😂
Alles wird gut!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Bin zwar nicht Micc, aber Leucanthemella serotina sollte hinkommen. ;)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Knolli hat geschrieben: ↑6. Okt 2018, 22:40
Hallo ihr Lieben,
das perfekte Wetter für
2x Plectranthus ( winterhart)
;D ;)
Hallo Knolli
Panaschiert und kriechend? wie winterhart sind sie?
Freundliche Gruesse thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Das liest sich wie ein gelungener Diamant-Tag ;D
Knolli:
Oh je...wie kann man denn die Neuerrungenschaften vergessen? ;D
Anubias:
Mir ging es letztes Mal auf dem Rückweg so...Riesen-Baustelle und grauenvolle Ampelschaltung.
Knolli:
Oh je...wie kann man denn die Neuerrungenschaften vergessen? ;D
Anubias:
Mir ging es letztes Mal auf dem Rückweg so...Riesen-Baustelle und grauenvolle Ampelschaltung.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Knolli, dein Diamant-Einkaufsberater bestätigt - es ist Leucanthemella. Ich hatte so eine mal von Junebug bekommen. Sie blüht auch, hat aber in diesem mörderischen Sommer irgendwas abgekriegt, wodurch die Blüten leicht krüppelig und zerfressen aussehen.Im nächsten Jahr halt....
Deine Cassia trägt übrigens den Nachnamen marylandica. Und schade, dass es gestern nicht mehr für einen kleinen Abstecher zu dir klappte. Die Stinkesche/der Bienenbaum wartet auf dich. :D
Nur beim Plectranthus muss ich passen. Es ist eine aufrechte Pflanze, kniehoch würde ich sagen. Die Unterlippe ist ungewöhnlich schmal und langgezogen. Was das nun in Wirklichkeit ist, hm. ???
Dass Caira nicht eine von den Cyclamen graecum gekauft hatte, kann man als vernünftig bezeichnen (da nicht winterhart) oder auch nicht (da mit wunderschöner Blattzeichnung). Die Lingener Gärtnerei Pflanze & Co, die auf dem Markkttag vertreten war, hatte jedenfalls ein gues Angebot verschiedener, auch winterharter, Arten.
:)
Michael
Deine Cassia trägt übrigens den Nachnamen marylandica. Und schade, dass es gestern nicht mehr für einen kleinen Abstecher zu dir klappte. Die Stinkesche/der Bienenbaum wartet auf dich. :D
Nur beim Plectranthus muss ich passen. Es ist eine aufrechte Pflanze, kniehoch würde ich sagen. Die Unterlippe ist ungewöhnlich schmal und langgezogen. Was das nun in Wirklichkeit ist, hm. ???
Dass Caira nicht eine von den Cyclamen graecum gekauft hatte, kann man als vernünftig bezeichnen (da nicht winterhart) oder auch nicht (da mit wunderschöner Blattzeichnung). Die Lingener Gärtnerei Pflanze & Co, die auf dem Markkttag vertreten war, hatte jedenfalls ein gues Angebot verschiedener, auch winterharter, Arten.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Zeigen, zeigen!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Das war wirklich ein schönes Beisammensein mit euch im herbstbunten Garten. :D
Ich war heute ein wenig fotofaul, aber hier sind ein paar Bildchen.


Ich war heute ein wenig fotofaul, aber hier sind ein paar Bildchen.






Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Hallo ihr Lieben,
danke an blommorvan für prompte Namensgebung - mein Einkaufsberater micc 😘 hat es ja schon als richtig bestätigt. Namen, zu denen ich nicht spontan eine gedankliche Brücke bauen kann , sind SOFORT im Gehirn gelöscht !
Thogoer - ein Plectanthus hatte einen kompletten Namen , den ich aber irgendwie vergessen habe , zu notieren. Der andere war gar nicht mit Namen versehen bzw. es war kein Schild zufinden.
Die Stauden sollen aber absolut winterhart in unserer Region sein.
Eine Sorte ist straff aufrecht , während die andere Sorte etwas auseinander fällt.Sie unterscheiden sich auch in der Blattform .
Die Töpfe waren stark durchwurzelt und ich habe sie auseinander gewuselt vor dem Einpflanzen.Bei der Sonne heute sehen die Blüten deshalb etwas welk aus .Den Insekten scheint das egal zu sein - sie haben die neuen Pflanzen heute trotzdem besucht 🤗
Liebe Grüße
Knolli
danke an blommorvan für prompte Namensgebung - mein Einkaufsberater micc 😘 hat es ja schon als richtig bestätigt. Namen, zu denen ich nicht spontan eine gedankliche Brücke bauen kann , sind SOFORT im Gehirn gelöscht !
Thogoer - ein Plectanthus hatte einen kompletten Namen , den ich aber irgendwie vergessen habe , zu notieren. Der andere war gar nicht mit Namen versehen bzw. es war kein Schild zufinden.
Die Stauden sollen aber absolut winterhart in unserer Region sein.
Eine Sorte ist straff aufrecht , während die andere Sorte etwas auseinander fällt.Sie unterscheiden sich auch in der Blattform .
Die Töpfe waren stark durchwurzelt und ich habe sie auseinander gewuselt vor dem Einpflanzen.Bei der Sonne heute sehen die Blüten deshalb etwas welk aus .Den Insekten scheint das egal zu sein - sie haben die neuen Pflanzen heute trotzdem besucht 🤗
Liebe Grüße
Knolli
Alles wird gut!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Plectranthus ??? winterhart
Alles wird gut!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Anderer Plectranthus ??? winterhart
Alles wird gut!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Blätter der Plecthranthus Sorten :
Alles wird gut!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Vielen Dank! Duften die Blaetter auch so stark wie bei den nicht winterharten Arten? und falls nach was?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.