News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Säulenkirsche bildet Krone aus. Geht das? Schnittberatung (Gelesen 5733 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Säulenkirsche bildet Krone aus. Geht das? Schnittberatung

thuja thujon » Antwort #15 am:

Auf Gisela 5:
Dateianhänge
Burlat und weitere 2016.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Säulenkirsche bildet Krone aus. Geht das? Schnittberatung

thuja thujon » Antwort #16 am:

3 Jahre vorher
Dateianhänge
BurlatMärz2013.JPG
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Säulenkirsche bildet Krone aus. Geht das? Schnittberatung

b-hoernchen » Antwort #17 am:

Vielleicht kann Julchen auch versuchen entlang der Mauerkrone die Kirsche als "Schnurbaum" zu ziehen? Also eine Gibt es eine Art "Horizontalkirsche" - analog zur "Diagonalkirsche"? Hat jemand Erfahrung mit der Erziehung von Kirschen als "Schnurbäume"?

Ich würde in diesem Falle aber ein paar Seitenäste mit aktiven Knospen am "Umlegepunkt" auf Mauerkronenhöhe oder darunter behalten, um Ableitverzweigungen zu behalten, falls das Schnurbaumexperiment doch nicht gelingt und man wieder auf "normale" Krone umstellen möchte.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Antworten