Irm hat geschrieben: ↑6. Okt 2018, 16:16 Diese Chrysantheme blüht seit August. Einen gesicherten Namen hat sie nicht.
Kannst du ein größeres Foto einstellen?
Eine abgeflachte, recht dichte Pomponblüte, ca 3,5 cm im Durchmesser, beim Aufblühen eine leicht bronzefarbene Mitte, (für mich jedenfalls) angenehm duftend und etwa 60 cm hoch?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Irm hat geschrieben: ↑6. Okt 2018, 16:16 Diese Chrysantheme blüht seit August. Einen gesicherten Namen hat sie nicht.
Kannst du ein größeres Foto einstellen?
Eine abgeflachte, recht dichte Pomponblüte, ca 3,5 cm im Durchmesser, beim Aufblühen eine leicht bronzefarbene Mitte, (für mich jedenfalls) angenehm duftend und etwa 60 cm hoch?
Siehe hier. Und auffallend ist die frühe Blütezeit in diesem Jahr während sich andere als "früh' beschriebene Sorten noch zieren. Allein 'White Bouquet' hat hier bei mir einen "normalen" Blütebeginn hingelegt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Inken hat geschrieben: ↑7. Okt 2018, 09:02 Duftet sie "maxillarienartig"? 8) ;) ;D
Siehe Mitteilungen der KuK Gartenbaugesellschaft in Steiermark (1892) S. 22: "...endlich die maxillarienartig duftende Anastasia. Der Anfang, wohlriechende Winterastern zu ziehen, ist damit gemacht..."
Ein schönes Zitat, gell.. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
@troll, ich weiß nicht, ob wir die Farbcodes schon verglichen haben: RHS HCC 78B ('Mei-kyo'; purple group) und HCC 74C ('Anastasia'; red-purple group). Der Höhenunterschied sollte ca. 30 bis 45 cm betragen. (HPS 1990)
Irm hat geschrieben: ↑6. Okt 2018, 16:16 Diese Chrysantheme blüht seit August. Einen gesicherten Namen hat sie nicht.
Kannst du ein größeres Foto einstellen?
Eine abgeflachte, recht dichte Pomponblüte, ca 3,5 cm im Durchmesser, beim Aufblühen eine leicht bronzefarbene Mitte, (für mich jedenfalls) angenehm duftend und etwa 60 cm hoch?
Momentan habe ich kein größeres Foto, bin heute nicht im Garten ;) Lerchenzorn meinte mal, es könnte 'Herbstrose' sein, ist aber nicht sicher. Blüten eher größer als 3,5 und keine bronzefarbene Mitte.
Nachtrag: die blüht immer ab August !
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)