News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 159537 mal)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Und wie: Umtost von Gequassel!
Alle Menschen werden Flieder
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Schade dass wir uns bei der Feuerwehr verpasst haben.
Um 12:00 kamen wir, Ingeborg, neo und ich, dort an, standen auch eine Weile dumm rum, bevor wir uns möglichst nahe bei der großen Kastanie setzten.
Ich saß allerdings nicht lange, nach der langen Autofahrt, hatte ich erhöhten Bewegungsdrang und außerdem war alles so schön bunt hier. Das musste ich mir alles noch genau anschauen.
Eingekauft habe ich nicht viel, es sollten nur trockenheitsverträgliche Kandidaten mitgenommen werden:
Oenothera fremontii
Cistus purpureus
Polygonum scoparium
Gompostigma virgatum
und Teucrium pyrenaicum
Unterwegs habe ich bea getroffen, sie erzählte mir, dass sich die Purler in früheren Jahren auf einem Platz am Ende der großen Allee zum Sekt getroffen haben. Also bin ich dort hin mit dem Kalkül, dass ein länger Aufenthalt dort zu einem Zusammentreffen führen sollte. Und so war es auch.
Es war schön, das Ambiente, das Zusammentreffen mit lieben Purlern, des Kennenlernen, das Staunen über die tollen Gehölze in den Taschen.
Ich hoffe Ihr habt heute noch einen schönen Tag. Ich beneide Euch ein bißchen, aber ich will auch in meinen Garten.
Um 12:00 kamen wir, Ingeborg, neo und ich, dort an, standen auch eine Weile dumm rum, bevor wir uns möglichst nahe bei der großen Kastanie setzten.
Ich saß allerdings nicht lange, nach der langen Autofahrt, hatte ich erhöhten Bewegungsdrang und außerdem war alles so schön bunt hier. Das musste ich mir alles noch genau anschauen.
Eingekauft habe ich nicht viel, es sollten nur trockenheitsverträgliche Kandidaten mitgenommen werden:
Oenothera fremontii
Cistus purpureus
Polygonum scoparium
Gompostigma virgatum
und Teucrium pyrenaicum
Unterwegs habe ich bea getroffen, sie erzählte mir, dass sich die Purler in früheren Jahren auf einem Platz am Ende der großen Allee zum Sekt getroffen haben. Also bin ich dort hin mit dem Kalkül, dass ein länger Aufenthalt dort zu einem Zusammentreffen führen sollte. Und so war es auch.
Es war schön, das Ambiente, das Zusammentreffen mit lieben Purlern, des Kennenlernen, das Staunen über die tollen Gehölze in den Taschen.
Ich hoffe Ihr habt heute noch einen schönen Tag. Ich beneide Euch ein bißchen, aber ich will auch in meinen Garten.
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Spannend, Deiene Pflanzen Lilo! ich schau' ja immer besonders nach dem, was Du so kaufst...
Das Otterbuschi hatte ich auch mal, ging aber ein. Mal sehen, ob Du es gut durchbringen kannst!
Das Otterbuschi hatte ich auch mal, ging aber ein. Mal sehen, ob Du es gut durchbringen kannst!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Das klingt nach einem schönen bunten Tag bei euch gestern! :D
Ich Dussel hätte ja Lilo bitten können nach einem dunkel blühenden Cyclamen für die mich Ausschau zu halten. Aber erstens war die Zeit ohnehin sicher knapp und wertvoll und zweitens zeigten sie bestimmt "nur" ihr schönes Laub, dem Hausgeist erlegen ist ;)
Ich Dussel hätte ja Lilo bitten können nach einem dunkel blühenden Cyclamen für die mich Ausschau zu halten. Aber erstens war die Zeit ohnehin sicher knapp und wertvoll und zweitens zeigten sie bestimmt "nur" ihr schönes Laub, dem Hausgeist erlegen ist ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Lilo hat geschrieben: ↑7. Okt 2018, 07:36
Eingekauft habe ich nicht viel, es sollten nur trockenheitsverträgliche Kandidaten mitgenommen werden:
Cistus purpureus
Da bin ich auf deine Erfahrungen gespannt.
Mein Exemplar von Huben (2014) ist in diesem Frühjahr eingegangen. Hatte den Winter schon kaum überstanden, und dann war der Rückschnitt vermutlich auch ein Fehler.
Das Teucrium sieht spannend aus!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ein Geschenk aus Schoppenwihr vor der Haustür.
(Nicht gewusst das die Kollegin von meiner Frau dort vorbei fährt)
Zwar kein Pfeffersalbei (Salvia uliginosa) ;)
Dafür eine schöne Herbstanemone
(Nicht gewusst das die Kollegin von meiner Frau dort vorbei fährt)
Zwar kein Pfeffersalbei (Salvia uliginosa) ;)
Dafür eine schöne Herbstanemone
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Tatsächlich! ;) Stets ein Privileg, wenn man in einen privaten Garten reinschauen darf und ein bisschen den Geist des Gärtners spüren.
Vom heutigen Tag bin ich noch so voll, kann kaum mehr piep sagen.
Salvia uliginosa habe ich ja heut`doch noch persönlich getroffen (Merian Gärten, nicht kaufbar) @Natternkopf, nächstes Mal klappt das. (Dunkleborus meinte übrigens, besser im Frühling pflanzen. ;))
Ein paar Impressionen aus Schoppenwihr
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Schoppenwihr ist auch für kleine Sammlerinnen; das Mädchen unter der Kastanie
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Das beste Foto ist der Saurer #324 / Made in Arbon ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Seit heute Mittag bin auch ich wieder zu Hause angekommen... mit einem Auto voller Pflanzen (weil ich ja noch so wenige habe ;D)... aber in Schoppenwihr war ich diesmal sehr diszipliniert, trotz verlorener Liste und verführerischster Angebote. Aber es gab eben noch einen Freitag als Vortag und einen Sonntag als Nachtag... letzterer mit Kartons zu Bristle... ;D ;D
Also Schoppenwihr
* Arisaema triphyllum
* Daphne genkwa endlich!
* Chaenomeles speciosa 'Kinshiden' cremeweiss & trockenverträglich
* Lespedeza inschanica nur max 1m
* Quercus robur 'Appolonia' mit sehr kleinen Blättern und rar
* Pinus contorta 'Chief Joseph' inspiriert von Hausgeists tollen Wiinterbildern
* Fuchsia magell. 'Aurea' weil meine 1. so schön ist
* ein paar Astern als Beigemüse
Wermutstropfen bei der Fahrt übern Gotthardpass: Auf der Südseite Sonne statt dem angesagten Starkregen >:(
Also Schoppenwihr
* Arisaema triphyllum
* Daphne genkwa endlich!
* Chaenomeles speciosa 'Kinshiden' cremeweiss & trockenverträglich
* Lespedeza inschanica nur max 1m
* Quercus robur 'Appolonia' mit sehr kleinen Blättern und rar
* Pinus contorta 'Chief Joseph' inspiriert von Hausgeists tollen Wiinterbildern
* Fuchsia magell. 'Aurea' weil meine 1. so schön ist
* ein paar Astern als Beigemüse
Wermutstropfen bei der Fahrt übern Gotthardpass: Auf der Südseite Sonne statt dem angesagten Starkregen >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ich stand auch vor D. genkwa und hab dann doch verzichtet.
Viel Erfolg mit deiner Pflanze, berichte beizeiten mal!
Viel Erfolg mit deiner Pflanze, berichte beizeiten mal!
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Wir sind nach gut achteinhalb Stunden Fahrt auch wieder zuhause eingetrudelt. An dieser Stelle nochmal ein riesiges Dankeschön an unsere Gastgeber und alle übrigen Beteiligten, die das Wochenende so kurzweilig und spannend gemacht haben! :D :-* Insgesamt ist es dann doch viel zu schnell vergangen, aber viele schöne Eindrücke werden bleiben. Zur Beuteliste kann ich nun auch noch Pinus resinosa 'Pillnitz' und Dacrycarpus dacrydioides hinzufügen.
Bilder vom Wochenende wird es in einem separaten Faden geben, aber das wird noch ein paar Tage brauchen.
Bilder vom Wochenende wird es in einem separaten Faden geben, aber das wird noch ein paar Tage brauchen.