News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 399453 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1485 am:

Heute sind diverse Herbstkrokusse aufgetaucht ;)
Dateianhänge
DSCF6887_3426.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1486 am:

nicht nur ich hab mich gefreut
Dateianhänge
DSCF6890_3428.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Herbstkrokusse

Veilchenblau 1 » Antwort #1487 am:

Eure Fotos haben mich inspiriert auch einmal nach meinen Herbstkrokussen zu sehen. C. Zephyr macht mir am meisten Freude.

Dateianhänge
DSC02373.JPG
Liebe Grüße Ilse
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Herbstkrokusse

leonora » Antwort #1488 am:

Veilchenblau hat geschrieben: 8. Okt 2018, 16:49
C. Zephyr

'Zephyr' ist sehr schön. :D :D Meiner wird in diesem Jahr wohl noch nicht blühen, da ich die Zwiebeln erst vor ein paar Wochen gepflanzt habe. Aber die Vorfreude wächst... ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Herbstkrokusse

Ha-Jo » Antwort #1489 am:

'Zephyr' ist hier schon verblüht.
Dateianhänge
IMG_4809.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Herbstkrokusse

Ha-Jo » Antwort #1490 am:

Crocus ochroleucus ist auch schon verblüht.
Dateianhänge
IMG_4755.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Herbstkrokusse

Ha-Jo » Antwort #1491 am:

Derzeit blüht ochroleucus.
Nein, nein, der ist ja schon verblüht.
Hier habe ich den Namen einkopiert und nicht gemerkt, dass der falsche Name noch im Speicher war.

Danke Lord.

Derzeit blüht 'Conqueror'!!!
Dateianhänge
IMG_4831.JPG
No garden is perfect.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Herbstkrokusse

leonora » Antwort #1492 am:

Ha hat geschrieben: 8. Okt 2018, 17:30
Crocus ochroleucus

Den habe ich auch gepflanzt :D ;)

Schade, dass die Blüte schon durch ist, ich hatte gehofft, er würde noch etwas später im Herbst blühen.

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20902
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1493 am:

Also zumindest Crocus speciosus blüht nach der Pflanzung noch - kann aber erst im November sein.
Ich hab im August und September welche gepflanzt, die Woche werd ich sehen, ob zumindest die vom August schon spitzen...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Herbstkrokusse

leonora » Antwort #1494 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 8. Okt 2018, 18:45
Crocus speciosus

Und genau diesen habe ich nicht gepflanzt. :-[ Vielleicht sollte ich den für nächstes Jahr noch hinzunehmen.

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #1495 am:

Mein dunkelster banaticus ist doch noch aufgetaucht. Den hatte ich schon vermisst.
Dateianhänge
02awao.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20902
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1496 am:

leonora hat geschrieben: 8. Okt 2018, 19:02
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Okt 2018, 18:45
Crocus speciosus

Und genau diesen habe ich nicht gepflanzt. :-[ Vielleicht sollte ich den für nächstes Jahr noch hinzunehmen.

LG
Leo


Ich kenn mich mit den anderen Arten nicht aus - aber im Prinzip haben doch alle Herbstkrokusse die Blüte schon angelegt, wenn das Laub im Frühjahr einzieht, müssten also eigentlich nur die Knospen rausschieben, sobald sie etwas Wurzeln und genügend Feuchtigkeit haben.
Im Sommer/Herbst gepflanzt, kann das dann natürlich wesentlich später sein, als wenn sie schon in der Erde im August anfangen konnten, erste Würzelchen zu treiben...
Man möge mich korrigieren, wenn dem nicht so ist.

Vielleicht brauchst du nur noch etwas Geduld und kriegst doch noch Blüten?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Herbstkrokusse

leonora » Antwort #1497 am:

Wenn sie dieses Jahr noch nicht blühen, ist das nicht so schlimm. ;D

Ganz allgemein wünsche ich mir, dass es auch im Spätherbst noch ein paar Krokusblüten gibt. Mit C. speciosus lässt sich das zeitl. Blühfenster bestimmt noch erweitern. 'Zephyr' und ochroleucus sind ja anscheinend früh dran.

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

lord waldemoor » Antwort #1498 am:

Ha hat geschrieben: 8. Okt 2018, 17:32
Derzeit blüht ochroleucus.
ich würd das ausbessern ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Herbstkrokusse

Šumava » Antwort #1499 am:

ja, sie blühen wieder! :D
interessanterweise die erst im August Gesteckten früher als die aus den Vorjahren...


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Antworten