News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 159481 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Crambe » Antwort #330 am:

Du hast sicher mehr fotografiert, sicher auch unsern Rundgang durch den Park . Stichwort 'Nyssa'
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Ausflug ins Markgräfler Land ( Gräfin Zeppelin) mit Abstecher nach Schoppenwihr. ;D ;D
Viele Astern, zwei verschiedene Tricyrtis, eine apricotfarbige Paeonia daurica ssp Mlokosewitchii, dieses und jenes und das auch noch, und noch das....... 8) :D
Dateianhänge
IMG_2508.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Henki

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Henki » Antwort #331 am:

Crambe hat geschrieben: 8. Okt 2018, 21:04
Du hast sicher mehr fotografiert, sicher auch unsern Rundgang durch den Park . Stichwort 'Nyssa'


Ja. Am ganzen Wochenende wurden es fast 500 Fotos. Daher an dieser Stelle erstmal nur zwei aussagekräftige.

Suchbild: Finde die drei Purler und einen GG! ;D ;D ;D

Dateianhänge
2018-10-06 Schoppenwihr 1.jpg
Henki

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Henki » Antwort #332 am:

Am Auto angekommen. ;) edit: Das ist die Beute zweier Purler. Das wenigste davon ist meins! ;D
Dateianhänge
2018-10-06 Schoppenwihr 2.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Anke02 » Antwort #333 am:

Crambe hat geschrieben: 8. Okt 2018, 21:04
Du hast sicher mehr fotografiert, sicher auch unsern Rundgang durch den Park . Stichwort 'Nyssa'
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Ausflug ins Markgräfler Land ( Gräfin Zeppelin) mit Abstecher nach Schoppenwihr. ;D ;D
Viele Astern, zwei verschiedene Tricyrtis, eine apricotfarbige Paeonia daurica ssp Mlokosewitchii, dieses und jenes und das auch noch, und noch das....... 8) :D


Nein wie bescheiden du doch gewesen bist! 8) ::) :o ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Crambe » Antwort #334 am:

War ich, GG hat gar nicht gemault! ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Crambe » Antwort #335 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Okt 2018, 21:22
Das ist die Beute zweier Purler. Das wenigste davon ist meins! ;D


Ich habe ja schon in Schoppenwihr gesagt, dass du krank sein musst.Gaaaanz wenig Beute. Also relativ gesehen, ;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Dunkleborus » Antwort #336 am:

Das war ein wirklich schönes Wochenende, und ich hätte gern mit allen mehr Quasselzeit gehabt. Es war schön, euch zu sehen. Und Schoppenwihr ist was besonderes.
Alle Menschen werden Flieder
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Querkopf » Antwort #337 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 8. Okt 2018, 22:12
...Schoppenwihr ist was besonderes.

Ja!
Ich hab's sehr bedauert, dass es bei mir dieses Mal nicht geklappt hat :'(.

Aber ok, frei nach Leo Slezak: "Wann geht der nächste Schwan?" ;D
Gibt's schon einen Frühjahrstermin?
Im Frühjahr kann ich dann auch mal ernsthaft auf Beutezug gehen. Bei mir gibt's nämlich plötzlich wieder Platz. Und Sonne (!). Denn eine (doofe) Riesen-Vogelkirsche ist gefällt...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bebebe » Antwort #338 am:

27./28. April :)
Wir bleiben wohl beim Sonntag. War noch viel entspannter als sonst :)
Ein einfach wunderschöner Tag.
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #339 am:

Bristlecone hat geschrieben: 8. Okt 2018, 19:51
Ich stand auch vor D. genkwa und hab dann doch verzichtet.
Viel Erfolg mit deiner Pflanze, berichte beizeiten mal!


Ich hatte sie zusammen mit der Chaenomeles, Lespedeza und Arisaema bei Avettes vorbestellt - sie kommt heute raus bzw. rein in den heute früh vorgewässerten Boden... klar, ich werde berichten, wie's ihr in Freiheit gefällt.

Eine Daphne gemmata 'Royal Crown' vom Frühlingsmarkt im Castello Masino hat sich unter der alten Castagnea schon gut etabliert und nun hoffe ich, dass es der Daphne genkwa dort auch behagt. :)


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32091
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

oile » Antwort #340 am:

War denn auch dieser Händler mit den wunderbaren Ahörnern da?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Dunkleborus » Antwort #341 am:

Und wie! Farben!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #342 am:

:'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32091
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

oile » Antwort #343 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 9. Okt 2018, 23:26
Und wie! Farben!


Ich hätte ganz sicher dort Geld gelassen. Heute schlich ich im Gartencenter um die Ahorne rum - allesamt arg ramponiert von Hitze und Trockenheit. Der Gedanke an Schoppenwihr hielt mich von einem Kauf ab.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #344 am:

auf den war ich im frühjahr so unendlich scharf... :P
Dateianhänge
0E1AF325-933D-42DB-A79C-FFDD5F1093F8.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten