Secret hat geschrieben: ↑10. Okt 2018, 09:57 Etwa von Verberghe? Meine Blumenzwiebeln sind auch noch nicht da - bisher waren die sehr zuverlässig. :-\
die scheinen grad ziemlich unter wasser zu sein. heute habe ich per mail nachgefragt, bestellung war am 30.8. darauf hin kam zuerst eine automatische antwort mit der ankündigung einer antwort in den nächsten 14 tagen. kurz drauf eine persönliche, dass sie am freitag verschicken werden. :)
ich habe auch recht früh bestellt. Allerdings bin ich ja gar kein Nöhlsack, der immer alles sofort haben muss. Nur leider liegen hier schon tütenweise Zwiebeln, und das herrliche Wetter würde sich ja für einen Großkampftag anbieten. Aber egal, wahrscheinlich regnet es ja dieses Jahr eh nicht mehr :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Secret hat geschrieben: ↑10. Okt 2018, 09:57 Etwa von Verberghe? Meine Blumenzwiebeln sind auch noch nicht da - bisher waren die sehr zuverlässig. :-\
die scheinen grad ziemlich unter wasser zu sein. heute habe ich per mail nachgefragt, bestellung war am 30.8. darauf hin kam zuerst eine automatische antwort mit der ankündigung einer antwort in den nächsten 14 tagen. kurz drauf eine persönliche, dass sie am freitag verschicken werden. :)
Hatten die nicht dieses Jahr einen Wechsel in der Chefetage? Irgendwas war da doch.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
W hat geschrieben: ↑10. Okt 2018, 08:50 ...Hast du den Schaden fotografiert?... [/quote]
leonora hat geschrieben: ↑10. Okt 2018, 10:59 ...Was du von dem so schreibst, ist es wohl vergeblich, da noch auf Besserung zu hoffen?...
Fotografiert habe ich es mal ja, wie es sich weiterentwickelt weiß ich noch nicht. Die Erfahrung, auch aus den Gemüsefeldern, Obstanlagen und Weinbergen zeigen, dass bei einer gewissen Klientel, nenne es jetzt mal so, eigentlich nur ein lautstarkes damit Konfrontieren und mit der Polizei drohen eine gewisse Wirkung zeigen. Wirklich Anzeigen ist am Ende extrem mühsam und fruchtlos. Mal schauen. Im Winter muss mal der Zaun ausgebessert werden und auf lange Sicht wird es wahrscheinlich am dortigen Grundstück eh schwierig.
Was die Paeonien angeht sind glücklicherweise nicht alle betroffen und es werden in den nächsten Jahren weitere, bisher noch kleine Mlokos, zur Blüte komen. Aber besser wirds dadurch nicht!
[quote author=Bristlecone link=topic=44846.msg3178412#msg3178412 date=1539166170] Die dürfte doch nächstes Jahr wieder austreiben, oder nicht?
Die Beschädigten sahen aus wie die unten auf dem Bild, meist größer, die Augen wurden durchs Drüberlatschen vermatscht, abgerissen oder weggehebelt. Möglicherweise werden welche wieder aus dem Wurzelstock oder aus kleineren Nebenaugen austreiben, aber das erwünschte Bild, ein Bestand aus mehreren großen blühfähigen gelben Pflanzen ist definitiv vorerst mal erledigt.
Zum eigentlichen Thema: gerade eben ein kleines Paket von "Die Staudengärtnerei" ausgepackt, nachdem es die letzten Male für mein (aber nicht das dortige :-X ;D) Empfinden etwas gehakt hat, ist jetzt alles gut. Besonders toll, mach mehreren Anläufen, (nicht nur dort!) habe ich endlich Veronicastrum sibircum `Apollo White´ als prinzipiell lebensfähige Pflanze in den Händen. Top!
Coen Jansen bietet Veronicastrum japonicum 'White Apollo' an. Ein und dasselbe ???
Denke ja, man findet mal Sibricum, mal Japonicum als Art (Was mal dasselbe sein soll, dann mal nicht) und die eine wie die andere Schreibweise des Namens.
Ha hat geschrieben: ↑10. Okt 2018, 19:12 Einer sieht so aus. Ein "Flop"?
Was ist es denn?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela