News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 413852 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #3120 am:

;D

@Sandfrauchen: Restpostenmarktherbstsortimentramschware. ;) Die abendlichen Aufnahmen lassen es auch etwas blauer strahlen, als es tatsächlich ist.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Dunkleborus » Antwort #3121 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Okt 2018, 19:42
Bild


Hach! Und das im rauhen Berliner Klima!
Alle Menschen werden Flieder
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Sandfrauchen » Antwort #3122 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Okt 2018, 22:09
;D

@Sandfrauchen: Restpostenmarktherbstsortimentramschware. ;) Die abendlichen Aufnahmen lassen es auch etwas blauer strahlen, als es tatsächlich ist.


Ach Schade kein Name, hätte ja sein können - ich suche noch eine verlässliche blaue A. dumosus
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #3123 am:

Was wäre der Herbst ohne Krokusse? :D

Bild
Dateianhänge
2018-10-10 Gartenimpressionen 1.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #3124 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 10. Okt 2018, 21:56
Hausgeist hat geschrieben: 9. Okt 2018, 22:09
;D

@Sandfrauchen: Restpostenmarktherbstsortimentramschware. ;) Die abendlichen Aufnahmen lassen es auch etwas blauer strahlen, als es tatsächlich ist.


Ach Schade kein Name, hätte ja sein können - ich suche noch eine verlässliche blaue A. dumosus


Welche hast du denn schon probiert?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #3125 am:

.
Dateianhänge
IMG_4783ß.jpg
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Sandfrauchen » Antwort #3126 am:

Ariane,
ich selbst habe nur namenlose von Muttern geerbte blaue A. dumosus.

Ich hätte gern für meine Gartenplanungs-Kunden eine verlässliche Sorte. Hatte bisher entsprechend der Sichtungsergebnisse den 'Blauen Gletscher' empfohlen, hatte aber leider nie die Möglichkeit ihn mal in echt aufgepflanzt zu sehen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Anke02 » Antwort #3127 am:

goworo hat geschrieben: 11. Okt 2018, 08:50
.


Toll! :D
Welcher Ahorn hat da so viel Feuer?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #3128 am:

Anke02 hat geschrieben: 11. Okt 2018, 09:36
Toll! :D
Welcher Ahorn hat da so viel Feuer?

Ja, derzeit kann man sich gar nicht mehr retten vor intensiven Farben. ;)
Rechts (rot): Acer japonicum 'Aconitifolium'; links (orange) ein schlichter Acer palmatum 'Dissectum'
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #3129 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 11. Okt 2018, 09:33
Ich hätte gern für meine Gartenplanungs-Kunden eine verlässliche Sorte. Hatte bisher entsprechend der Sichtungsergebnisse den 'Blauen Gletscher' empfohlen, hatte aber leider nie die Möglichkeit ihn mal in echt aufgepflanzt zu sehen.


Was ist mit 'Prof. Anton Kippenberg'?
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

leonora » Antwort #3130 am:

goworo hat geschrieben: 11. Okt 2018, 08:50
.

Wunderschön, mit geradezu japanischer Anmutung :D :D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #3131 am:

... und die Rückseite von unten
Dateianhänge
IMG_4784ß.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #3132 am:

Das ist traumhaft!
Aber auch all die anderen eingestellten Einblicke :D :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Dornrose » Antwort #3133 am:

Ganz wunderschöne Herbstbilder, toll kombiniert mit den hohen Gräsern !
Hätte ich doch einen größeren Garten.....

'Prof. A. Kippenberg' ist hier extrem blühfreudig in einem leuchtenden Blau, muss aber auch sehr "in Schach gehalten" werden, damit er zartere Pflanzen nicht verdrängt.
Sehr gut gefällt mir auch der weiche Rosaton von 'Herbstgruss vom Bresserhof' und die Blühfreude über Jahre.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

hostalilli » Antwort #3134 am:

Eigentlich ist ja der Herbst nicht so meine Lieblings-Jahreszeit. Ich bin eher ein Frühlingsmensch, aber dieser Herbst macht mich durch die tollen Farben doch noch zu seinem Fan. Das liegt auch an Euren tollen Fotos :D.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Antworten