Danke für das Bild. :D Einen Ausflug nach Tharandt hatten wir fürs Wochenende schon ins Auge gefasst, jetzt ist es ganz sicher: Wir müssen in den Forstbotanischen Garten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze II (Gelesen 94566 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Auffallende Gehölze II
Danke für das Bild. :D Einen Ausflug nach Tharandt hatten wir fürs Wochenende schon ins Auge gefasst, jetzt ist es ganz sicher: Wir müssen in den Forstbotanischen Garten.
Re: Auffallende Gehölze II
Dann macht mal bitte aktuelle Bilder unserer Patenkinder. :D
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Auffallende Gehölze II
*wünscht ebenfalls Bilder*
Und euch natürlich viel Spaß :)!
Und euch natürlich viel Spaß :)!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Auffallende Gehölze II
Die Herbstfärbung ist wirklich beeindruckend, auch am Naturstandort.
Aber: [url=https://m.youtube.com/watch?v=O4QtPJvB8ds]"You can look, but you better not touch: Poison Ivy"
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Auffallende Gehölze II
@ #3008: göttin, ist das berauschend schön! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Auffallende Gehölze II
rhus aromatica scheint auch gut zu färben und weniger übel zu sein?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Auffallende Gehölze II
Alle Rhus färben sehr schön.
Übel sind nur Rhus toxicodendron und Rhus verniciflua - die aber so richtig!
Übel sind nur Rhus toxicodendron und Rhus verniciflua - die aber so richtig!
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Auffallende Gehölze II
Herbstauftritt unserer Felsenbirne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Auffallende Gehölze II
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!