News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze II (Gelesen 94713 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Auffallende Gehölze II

Hortus » Antwort #375 am:

Wer wird denn in einer botanischen Sammlung naschen ? :)


Nun noch Hydrangea quercifolia:
Dateianhänge
PA083380.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32107
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Auffallende Gehölze II

oile » Antwort #376 am:

Den dürften wir mal für eine gefällte Birke pflanzen (Handyfoto).
Dateianhänge
IMG_20181011_220602.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Auffallende Gehölze II

hjkuus » Antwort #377 am:

Bristlecone hat geschrieben: 11. Okt 2018, 16:14
hjkuus hat geschrieben: 11. Okt 2018, 09:45
Acradenia frankliniae


Ist die bei dir ausreichend winterhart?

Bis jeztz
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze II

Gartenplaner » Antwort #378 am:

Hier in Luxemburg und auch im angrenzenden Rheinland-Pfalz, zumindest ab Grenze bis so Euskirchen, kann man sich gerade an prächtigster Herbstfärbung an allen möglichen einheimischen Gehölzen wie Ahörnern, Hainbuchen, Traubenkirschen, Bluthartriegel sattsehen :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Jule69 » Antwort #379 am:

Bristlecone hat geschrieben: 11. Okt 2018, 19:09
Jule69 hat geschrieben: 11. Okt 2018, 16:22
Was im Herbst leuchtendes Kleines könnte ich mir im Hangbeet auch vorstellen, doch wer verträgt Sonne?
Rhus aromatica 'Grow Low'

Ein toller Tipp, Danke schön, schnittverträglich, Sonne, passt alles und es gibt sie auch hier. Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob die jetzt noch einziehen soll oder erst im Frühjahr. Nielsen bietet ja so viele schöne Sachen an...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Auffallende Gehölze II

neo » Antwort #380 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 11. Okt 2018, 23:47
Bluthartriegel


Ich habe den bei mir leider noch nie Färben sehen. Entweder immer verpasst oder wahrscheinlicher, er steht dafür zu schattig.
Geschlitztblättriger Essigbaum/ Rhus typhina `Dissecta`(vor einer Woche)
Dateianhänge
DSCN3792.JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze II

Gartenplaner » Antwort #381 am:

Cornus sanguinea färbt nicht immer so gut, und auch nicht alle Individuen gleich - Sonne:
Dateianhänge
930D6A29-D1BC-416C-94CB-C475CE76ADB2.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze II

Gartenplaner » Antwort #382 am:

Schattiger:
Dateianhänge
12CD5387-A86D-4520-B6A4-95560E820244.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Auffallende Gehölze II

neo » Antwort #383 am:

Was bei dir schattiger ist wäre bei mir um diese Jahreszeit wohl schon fast sonnig. ;)
Danke für die Bilder, mag mich jetzt diffus an eine schwache Färbung erinnern in diesem dunklen Rötlich, das halt doch nur die Sonne erstrahlen lässt. Schöne Pforte!

Spiraea betulifolia `Tor`hatte ich schon länger im Kopf wegen der Herbstfärbung, dieses Jahr hat sich ein Platz aufgetan.
Dateianhänge
DSCN3818.JPG
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Auffallende Gehölze II

fyvie » Antwort #384 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 12. Okt 2018, 12:29
Cornus sanguinea färbt nicht immer so gut, und auch nicht alle Individuen gleich - Sonne:



Wie einladend der Durchgang! :D Das ist aber kein Buchs, oder? :-\
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze II

Gartenplaner » Antwort #385 am:

Nee, im Garten hinterm Haus habe ich nur Eibe als Hecken und Formschnitte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32107
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Auffallende Gehölze II

oile » Antwort #386 am:

Noch winzig aber farblich eine Wucht: Quercus phellos
Dateianhänge
IMG_20181012_125526.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32107
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Auffallende Gehölze II

oile » Antwort #387 am:

Ich dachte ja jahrelang, ich hätte einen Malus sikkimensis aus Samen gezogen. Aber der müsste rote Äpfelchen haben, egal.
Dateianhänge
IMG_20181012_125758.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze II

Gartenplaner » Antwort #388 am:

Ich habe einen "Duftdurchgang" geschaffen - zumindest dieses Jahr, vorne links Choysia 'Goldfingers' mit schöner Herbstblüte, hinter dem Durchgang rechts Elaeagnus x ebbingei 'Gilt Edge':

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Auffallende Gehölze II

fyvie » Antwort #389 am:

oile hat geschrieben: 12. Okt 2018, 22:26
Noch winzig aber farblich eine Wucht: Quercus phellos


Für eine Eiche aber eine ganz ausgefallenen Blattform! Dazu mit einer solchen roten Färbung besonders schön und aussergewöhnlich.
Gesperrt