Kann mir jemand sagen, warum 'Double Popart' dieses Jahr bei mir nicht gefüllt blüht LG Iris-Freundin
Es passiert häufig, dass die ersten Blüten von Gefüllten einfach sind, manchmal auch bei kaltem Wetter und manchmal bei remontierenden Stengeln, bzw. Blüten. Das ist kein Grund zur Besorgnis. Du wirst sicher auch dieses Jahr noch gefüllte Blüten von Double Popart sehen. :DLeider habe ich meine heutige Bilderausbeute durch einen Bedienungsfehler unwiderruflich in den Orkus geschickt :'(Aber ihr ward ja heute alle so fleißig @ bea,drei von meinen Pflanzen schieben keine Stengel :-[Das sollten sie aber dieses Jahr. Bei mir haben jetzt auch die späten Pflanzen Stengel. Da müssten sie bei dir im warmen Südwesten erst recht Stengel haben. Ist mir peinlich. Es wird Ersatz geben im September.
butterfly, die Heaven's Rest sieht ja klasse aus! Ich habe z.Z. auch viele Blüten mit Auswüchsen oder polytepal. Der Gag war gestern die erste Blüte von Barbara Mitchell, die aussah wie ein Punk.
Ich habe ziemlich viele deformierte Knospen (Gallmücke) momentan. An vielen Sorten, leider nicht mehr nur die frühblühenden. Von dir, butterfly, weiß ich, daß es bei dir auch so aussieht. Und wie sieht es bei dir aus, callis?
Ich habe ziemlich viele deformierte Knospen (Gallmücke) momentan. An vielen Sorten, leider nicht mehr nur die frühblühenden. Von dir, butterfly, weiß ich, daß es bei dir auch so aussieht. Und wie sieht es bei dir aus, callis?
Ja, ich muss sagen, ich hatte mich voreilig gefreut, dass es wenig Gallmückenknospen geben würde dieses Jahr. Inzwischen habe ich doch schon so an die vier Hände voll Knospen abgesammelt. Das ist zwar auf über 1000 Taglilien gesehen nicht viel, aber doch mehr als in anderen Jahren.Beunruhigend, dass die Gallmücke jetzt auch bei den Sämlingen im Sämlingsgarten auftaucht.
Ja, das ist nicht schön weil dann die ersten vielversprechenden Blüten an die Gallmücke verloren gehen.Mit Auswüchsen meine ich solche zusätzlichen Verzierungen der Blütenblätter, so in der Art wie bei der Barbara Mitchell. Oder daß 2 Blüten nahezu zusammengewachsen sind, die eine Hälfte öffnet an einem Tag, die andere Hälfte am nächsten Tag. Ich habe den Punker zwar fotografiert, aber die Fotos erst am Abend angeschaut. Somit habe ich zu spät gesehen, daß ich die Blüte hätte noch etwas anders fotografieren müssen. Trotzdem...hier ist die Blüte.
Vor ein paar Tagen hatte ich mehrere Blüten, bei denen Staubgefäße fast zu zusätzlichen Blütenblättern verwendet wurden. Jedenfalls waren 1 oder 2 pro Blüte an den Petalen angewachsen und, wie bei den gefüllten Blüten, ansatzweise zu Blütenblättern umgewandelt.
'Nen Punker mit so 'ner Frisur hatte ich auch mal, aber nicht als Taglilie ;DNun mal im Ernst, solche Auswüchse/Mißbildungen habe ich bisher dieses Jahr noch nicht beobachtet. Ich bin allerdings mit der Blüte wohl auch noch nicht so weit wie du.
Sieht doch witzig aus. Bei Barbara Mitchell hatte ich auch schon gefüllte Blüten, aber nicht solche Auswüchse.Ich hatte auch erst gedacht,prima dieses jahr keine Gallmücken, aber mittlerweile sammle ich seit fünf Tagen auch sehr viele Knospen ein. Bei einer Fotosession ( ich wollte die Larven für meine hp knipsen) habe ich festgestellt, daß die Larven sogar locker 15 cm weit springen können. Unglaublich.
Weil ich sie ja fotographieren wollte, habe ich die Knospe aufgebrochen und auf eine dunkle Unterlage gelegt. Nun fröhlich frei von allen Seiten geknipst und dann habe ich festgestellt, daß etliche auf der Unterlage waren. Ja, und dann habe ich gesehen wie die hopsen können . Wirklich wahr, ich hätte es vorher auch nicht geglaubt.