News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bitte um Identifizierung (Gelesen 1295 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
tulipa
Beiträge: 12
Registriert: 21. Jun 2006, 10:55

Bitte um Identifizierung

tulipa »

Guten Abend, Alle zusammen,ich schreibe zum 1. Mal überhaupt etwas in einem Forum, aber ich finde hier alles so spannend und auch lehrreich und habe mir schon einige Tipps angelesen. Auch ich bin hochgradig infiziert und weiß nichts Schöneres, als mich mit dem Thema "Rosen" zu beschäftigen. Obendrein wohne ich ganz in der Nähe eines wohlsortierten Anbieters, sehr verführerisch....und meine Überlistung, ohne Auto hinzugehen, keine Rosentöpfe nach Hause schleppen zu müssen, funktioniert leider nicht! Nun aber zum Anlaß: ich habe vorletztes Jahr einen Rosenableger aus einem Schrebergarten bekommen - O-Ton "nichts Besonderes, blüht kräftig rosa." Ich habe sie vorsichtshalber in einen Kübel gepflanzt und war in diesem Jahr über eine gefällig blühende Pflanze mit nicht allezu großen Blüten erfreut, guter Duft, und ganz augenfällig: sehr stark zurück gebogene, schuppenartige Blütenblätter mit einem dünnen weißen Rand. Vom Blatt her würde ich auf gallica tippen, evtl. auf "Aimable Rouge". Fällt Euch hierzu was ein/auf? Freue mich über jeden Hinweis.
Dateianhänge
Bild1406_Kopie.jpg
Lieben Gruß
tulipa
Loli

Re:Bitte um Identifizierung

Loli » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen erst mal :) ;D. Ich kenne sie leider nicht. Habe weder den Baron Giraud de l'Ain noch die andere mit weißem Rand auf deren Namen ich im Moment nicht komme :-[.Aber da werden die anderen hier Dir sicher "schnell in die Seite" springen.Bleib uns auf jeden Fall erhalten.LG Loli
rhoeas

Re:Bitte um Identifizierung

rhoeas » Antwort #2 am:

Hallo tulipa,erst einmal herzlich Willkommen im Rosenforum! Deine Rose kenne ich nicht, aber das es 'Aimable Rouge' ist, würde ich nicht denken. Auf untenstehendem Bild meiner Rose kannst du bitte mal mit deiner Blüte vergleichen. :)
Dateianhänge
x_aimable_rouge.jpg
Benutzeravatar
tulipa
Beiträge: 12
Registriert: 21. Jun 2006, 10:55

Re:Bitte um Identifizierung

tulipa » Antwort #3 am:

Vielen Dank, Loli und Matthias!Matthias, Deine Rose ist wirklich viiiel dunkler und die Blütenform ist offener. Bei meiner ist der weiße Rand nicht sehr stark ausgeprägt, eher ganz zart und in Natura ist die Farbe leuchtend und dunkler als auf dem Foto. Was mir auffällt ist, dass die Knospen ganz stumpf sind, sehen aus wie abgeschnitten. Als ich neulich in der "Gärtnerei meines Vertrauens" war (oder soll ich hier Werbung für besonders gut bestückte Rosenverkäufer machen?), habe ich sie leider auch nicht gefunden. :(Ich werde dranbleiben; vielleicht gibt es noch was, was Euch so einfällt.
Lieben Gruß
tulipa
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Bitte um Identifizierung

sonnenschein » Antwort #4 am:

Matthias, Deine Aimable Rouge hat fast keinerlei Ähnlichkeit mit meiner.Meine ist ein Ausläufer von Rapha, woher aus SH sie die auch immer geholt hat ;). Woher stammt Deine? (und wenn Du jetzt sagst, von Rapha, kriege ich mal wieder eine Krise 8))Bilder versuche ich nachzureichen....
Es wird immer wieder Frühling
Raphaela

Re:Bitte um Identifizierung

Raphaela » Antwort #5 am:

Gaaaanz ruhig bleiben Sonnenschein! 8)Gallicas sind eben auch manchmal Chamäleons ;) Hier blühen dieses Jahr z.B. die Jenny Duvals rosa und halbgefüllt :oIch geh dann auch mal Fotos suchen...
Raphaela

Re:Bitte um Identifizierung

Raphaela » Antwort #6 am:

Von diesem Monat. - Im Schatten blüht sie aber wesentlich dunkler.
Dateianhänge
Aimable_Rouge_06_Bl_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Bitte um Identifizierung

Raphaela » Antwort #7 am:

Hier kann man ein bißchen was von der helleren Rückseite und der Strichelung erkennen.
Dateianhänge
Aimable_Rouge_06_Bluetentriebe_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Bitte um Identifizierung

Raphaela » Antwort #8 am:

Matthias, bist du sicher, daß da nicht irgendwelche Ausläufer durcheinander gewachsen sind? - Passiert bei Gallicas ja schnell ::)- Eigentlich müßte deine Aimable Rouge ja schon ein biüschen mehr Ähnlichkeit mit der oben gezeigten Mama haben :-\ - RdR isses jedenfalls nicht (die einzige Nachbarrose, die auch Ausläufer macht) ;)
Benutzeravatar
tulipa
Beiträge: 12
Registriert: 21. Jun 2006, 10:55

Re:Bitte um Identifizierung

tulipa » Antwort #9 am:

Von diesem Monat. - Im Schatten blüht sie aber wesentlich dunkler.
Raphaela, ich denke, Du hast recht. Deine kommt meiner ziemlich nahe, auf meinem Foto ist die Farbe schlechter, aber in Natura sieht sie aus wie Deine. Wie groß ist sie bei Dir??
Lieben Gruß
tulipa
Raphaela

Re:Bitte um Identifizierung

Raphaela » Antwort #10 am:

Das variiert je nach Alter und Ernährungszustand: Ältere, gut gefütterte Exemplare schaffen etwas mehr an Blütendurchmesserals Rose de Resht, das wären dann ca. sieben cm, schätze ich (jetzt isses zu dunkel zum Nachmessen ;)). Verwilderte, unterernährte Exemplare an Feldwegen oder in Hecken und Jungpflanzen haben kleinere Blüten (so ca. fünf, sechs cm etwa).
rhoeas

Re:Bitte um Identifizierung

rhoeas » Antwort #11 am:

Matthias, bist du sicher, daß da nicht irgendwelche Ausläufer durcheinander gewachsen sind? - Passiert bei Gallicas ja schnell ::)- Eigentlich müßte deine Aimable Rouge ja schon ein biüschen mehr Ähnlichkeit mit der oben gezeigten Mama haben :-\ - RdR isses jedenfalls nicht (die einzige Nachbarrose, die auch Ausläufer macht) ;)
Rapha, nachdem ich mir noch mal alle Fotos die ich dieses Jahr von 'Aimable Rouge' fotografiert habe, angeschaut habe, bin ich mir nicht mehr so sicher ob das von mir gezeigte dunkle Bild auch wirklich die A.R. ist??? Einen Tag später habe ich noch einmal ein Foto gemacht, wo die Blüte der Farbe deines Bildes ähnlicher ist.
Dateianhänge
2006-06-14_aimable_rouge.jpg
Raphaela

Re:Bitte um Identifizierung

Raphaela » Antwort #12 am:

...vor allem die Form stimmt auf diesem! :)(Farbe ist ja immer ziemlich variabel: In der Orphéline z.B. gab es vorgestern plötzlich Blüten, die aussahen wie von Cardinal de Richelieu :o :))
rhoeas

Re:Bitte um Identifizierung

rhoeas » Antwort #13 am:

...vor allem die Form stimmt auf diesem! :)... (Farbe ist ja immer ziemlich variabel:
Rapha, da gebe ich dir Recht! :D Was ist dann die Rose in Antwort #2? Tuscany oder Tuscany Superb, andere so dunkle habe ich nicht.
Raphaela

Re:Bitte um Identifizierung

Raphaela » Antwort #14 am:

Eine von denen könnte es m.E. sein.
Antworten