News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 387736 mal)
Moderator: Nina
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ah Herrje, ein paar Tage nicht geguckt und dann sowas. :'(
Markus, Euer Verlust tut mir schrecklich leid, fühlt euch gedrückt. 13 Jahre sind für einen Labbi ein stolzes Alter.
Naturas Grinsehund ist klasse und Motte macht sich super :D
Markus, Euer Verlust tut mir schrecklich leid, fühlt euch gedrückt. 13 Jahre sind für einen Labbi ein stolzes Alter.
Naturas Grinsehund ist klasse und Motte macht sich super :D
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich danke Euch für den Zuspruch!
Der Grinsehund ist wirklich klasse! :D
Der Grinsehund ist wirklich klasse! :D
Gießen statt Genießen!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Eben gesehen: Motte auf Sofa! ;D
Ich denke, Hunde saßen schon bei den ersten Menschen auf dem Sofa. Mensch-Sofa-Hund ist quasi so eine Urzelle der kulturellen Entwicklung.
Markus
Ich denke, Hunde saßen schon bei den ersten Menschen auf dem Sofa. Mensch-Sofa-Hund ist quasi so eine Urzelle der kulturellen Entwicklung.
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Das Grinsen ist ein typischer Gesichtsausdruck von Wuschel ;D.
Markus: wir sind der festen Überzeugung, dass zumindest Spitze vom Fuchs und nicht vom Wolf abstammen. Meine Tochter meint u.a., dass sich die Urmenschen eher einen Fuchs, der Mäuse frisst, ins Haus geholt haben, als einen Wolf, der Kinder frisst :-\. Außerdem sieht Wuschel doch mehr einem Fuchs ähnlich und zeigt auch ähnliche Verhaltensweisen. Schneefüchse könnte man fast mit Spitzen verwechseln. Hühner frisst er allerdings nicht, wenn die nicht machen was sie sollen, packt er sie nur am Genick und hält sie fest. Sogar wenn eine Wachtel ausgerissen ist, fängt er sie und hält sie fest, bis wir kommen. Er tut ihnen nichts zuleide. Aber Mäuse werden verspeist.
Markus: wir sind der festen Überzeugung, dass zumindest Spitze vom Fuchs und nicht vom Wolf abstammen. Meine Tochter meint u.a., dass sich die Urmenschen eher einen Fuchs, der Mäuse frisst, ins Haus geholt haben, als einen Wolf, der Kinder frisst :-\. Außerdem sieht Wuschel doch mehr einem Fuchs ähnlich und zeigt auch ähnliche Verhaltensweisen. Schneefüchse könnte man fast mit Spitzen verwechseln. Hühner frisst er allerdings nicht, wenn die nicht machen was sie sollen, packt er sie nur am Genick und hält sie fest. Sogar wenn eine Wachtel ausgerissen ist, fängt er sie und hält sie fest, bis wir kommen. Er tut ihnen nichts zuleide. Aber Mäuse werden verspeist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
@Natura: Das eine tun und das andere nicht lassen. So ein Wolf, der von mir gefüttert wird und sich mit meiner Sippe identifiziert, führt schon auch zu einem gewissen Sicherheitsgefühl. Aber das kann man doch heutzutage sicherlich genetisch bestimmen, oder? Ich bin da zu wenig Biologe.
Markus
Markus
Gießen statt Genießen!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Die Abstammung vom Wolf ist genetisch belegt.
Im Kapitel Genetische Belege bei Wikipedia gibt es interessante Infos.
Im Kapitel Genetische Belege bei Wikipedia gibt es interessante Infos.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
MarkusG hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 20:18
Das ist sehr lieb und tut gut! Danke. Die Vernunft sagt mir, es ist gut, wie es gelaufen ist, aber ihr Körbchen ist halt leer und ihr Lieblingsplatz auf dem Sofa auch.
Es gibt eigentlich keinen Trost,
es tut nur mit der Zeit ein bischen weniger weh, wenn ein Freund gegangen ist.
Grün ist die Hoffnung
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Zur Abstammungsdiskussion: Susi war sicher keine Katze, fühlte sich aber so. Ein Hund im falschen Körper ;)
Bevor das jemand ernst nimmt: Katzen waren über Jahre ihre wichtigsten Sozialkontakte, da passt Hund sich halt an. Fühlte sie sich wohl, kam so ein seltsames Brummen, sollte wohl im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein Schnurren sein. Zur Begrüßung schlich sie einem schon Mal mit erhobenem Schwanz um die Beine, was bei einem stattlichen Altdeutschen Schäferhund und einer gerade so 1,5x Frau einige Male zu beidseitigen Gleichgewichtsstörungen führte. Wir nannten sie gerne Hutze.
Was Motte angeht: sie fühlt sich wohl als Nobody. Als ich heute nach Hause kam, hat sie mich mit dem hundetypischen Wedeln-und-einmal-im Kreisdrehen begrüßt, erschrak dann aber selbst ob dieser für einen Autisten unangebrachten Reaktion. Als es dennoch weder Backpfeifen noch Fußtritte gab, entspannte sie sich zumindest und genoß eine HinterdenOhrenkraul-Runde.
Bevor das jemand ernst nimmt: Katzen waren über Jahre ihre wichtigsten Sozialkontakte, da passt Hund sich halt an. Fühlte sie sich wohl, kam so ein seltsames Brummen, sollte wohl im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein Schnurren sein. Zur Begrüßung schlich sie einem schon Mal mit erhobenem Schwanz um die Beine, was bei einem stattlichen Altdeutschen Schäferhund und einer gerade so 1,5x Frau einige Male zu beidseitigen Gleichgewichtsstörungen führte. Wir nannten sie gerne Hutze.
Was Motte angeht: sie fühlt sich wohl als Nobody. Als ich heute nach Hause kam, hat sie mich mit dem hundetypischen Wedeln-und-einmal-im Kreisdrehen begrüßt, erschrak dann aber selbst ob dieser für einen Autisten unangebrachten Reaktion. Als es dennoch weder Backpfeifen noch Fußtritte gab, entspannte sie sich zumindest und genoß eine HinterdenOhrenkraul-Runde.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Danke für die Aufklärung bezüglich der Abstammung!
Waldmeisterin: Wir hatten mal einen Hund mit schwieriger Vorvergangenheit. Was mir sofort auffiel war, dass dieser Hund keine Ironie verstand und damit auch wenig Humor hatte. Wenn ich beispielsweise spielauffordernd zum Hund sagte: "Jetzt pack ich Dich!", -was bei vielen Hunden klar als Spielebene erkannt wird- bekam dieser Hund sofort Angst. Es dauerte Monate bis er einen Zugang zu dieser "Wir machen ja nur so als ob-Ebene" gefunden hat. Dann war aber alles gut.
Markus
Waldmeisterin: Wir hatten mal einen Hund mit schwieriger Vorvergangenheit. Was mir sofort auffiel war, dass dieser Hund keine Ironie verstand und damit auch wenig Humor hatte. Wenn ich beispielsweise spielauffordernd zum Hund sagte: "Jetzt pack ich Dich!", -was bei vielen Hunden klar als Spielebene erkannt wird- bekam dieser Hund sofort Angst. Es dauerte Monate bis er einen Zugang zu dieser "Wir machen ja nur so als ob-Ebene" gefunden hat. Dann war aber alles gut.
Markus
Gießen statt Genießen!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Interessante Interpretation, das mit dem Humor ;D
Aber genau das sehe ich bei Motte, wobei ich das eher allgemeiner als "die Menschensprache lernen" bezeichnen würde. Zuerst ging sie immer nur rückwärts, egal, ob ich alleine, mit Leine oder Fressnapf kam, Motte verpisste sich zwar nicht, achtete aber auf einen Sicherheitsabstand von ca 1m. Nach zwei, drei Wochen erzwungener Streicheleinheiten, kommt sie nun, wenn auch ganz langsam, näher, wenn sie gestreichelt werden will, zuckt dann aber immer noch zurück, wenn ich ihr entgegenkomme. Doch im Gegensatz zum Anfang hält sie dabei konsequent Sichtkontakt, so als wolle sie lernen, meine Mimik, meine Bewegungen, meine Sprache zu verstehen.
An spielen ist freilich noch lange nicht zu denken, denn auch wenn sie mittlerweile ab und zu ein paar Hopser macht, die durchaus an eine Spielaufforderung erinnern, guckt sie dann sofort wieder bedröppelt: oops, was ist mir denn jetzt rausgerutscht ;)
Witzig war, als ich heute aus der Badewanne kam, Lavendelbad. Wie immer wartete sie vor dem Badezimmer auf mich und war betört ;). Wirklich. Sie schnupperte ganz begeistert, berührte sogar meine Waden unentwegt mit der Nase und wollte gar nicht mehr von mir ablassen :o Womöglich ist sie doch eine Lady ;D
Aber genau das sehe ich bei Motte, wobei ich das eher allgemeiner als "die Menschensprache lernen" bezeichnen würde. Zuerst ging sie immer nur rückwärts, egal, ob ich alleine, mit Leine oder Fressnapf kam, Motte verpisste sich zwar nicht, achtete aber auf einen Sicherheitsabstand von ca 1m. Nach zwei, drei Wochen erzwungener Streicheleinheiten, kommt sie nun, wenn auch ganz langsam, näher, wenn sie gestreichelt werden will, zuckt dann aber immer noch zurück, wenn ich ihr entgegenkomme. Doch im Gegensatz zum Anfang hält sie dabei konsequent Sichtkontakt, so als wolle sie lernen, meine Mimik, meine Bewegungen, meine Sprache zu verstehen.
An spielen ist freilich noch lange nicht zu denken, denn auch wenn sie mittlerweile ab und zu ein paar Hopser macht, die durchaus an eine Spielaufforderung erinnern, guckt sie dann sofort wieder bedröppelt: oops, was ist mir denn jetzt rausgerutscht ;)
Witzig war, als ich heute aus der Badewanne kam, Lavendelbad. Wie immer wartete sie vor dem Badezimmer auf mich und war betört ;). Wirklich. Sie schnupperte ganz begeistert, berührte sogar meine Waden unentwegt mit der Nase und wollte gar nicht mehr von mir ablassen :o Womöglich ist sie doch eine Lady ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
was will der Hund mir sagen?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
kein schönes Bild, kein schöner Hund, aber ein schönes Halsband :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich finde den Hund schön. Das Halsband auch ;)
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Deine Motte ist ein schöner Hund, richtig sehen wird man es, wenn sie dir komplett vertraut und sich entspannt. Ein bissel Sicherheit bei ihren Hopsern, bzw. allen Situationen in denen sie kurz ihre Angst vergißt, kannst du ihr geben, musst aber genau den Moment abpassen und sie da Loben. Ich bin eigentlich nicht so diejenige, die in den Quietschemodus verfällt mit Enja. Hab aber gemerkt, dass sie gerade Lob dann deutlich besser annimmt.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Hab viel hier gelesen möchte erstmal allen mein Beileid aussprechen die ihre Fellnase verloren haben oder mit schweren Krankheiten kämpfen. Kann auch ein Lied davon singen, mein Sofawolf hat in der Hinsicht zu viel hier geschrien. Haben viele harte Zeiten mit schlaflosen Nächten hinter uns. Viele Diskussionen mit Tierärzten gehabt und immer wieder die Frage was soll ich jetzt bitte füttern. Mittlerweile ist mein dicker (Lobby x Aussi)11 Jahre und hat zusätzlich einige Alterszipperlein. Mit 6 erkrankte er an Aspergiliose, die damit verbundenen heufigen Klinikbesuche öffneten durch den Stress das Tor für seine IBD gegen die wir seit dem kämpfen. Er hatte immer schon eine stressanfällige Verdauung als der Knoten entgültig platzte verlor er innerhalb kürzester Zeit 8kg von 35 idealgewicht auf knapp 27. Er machte mehr Blut als Haufen und ich bin fast wahnsinnig geworden vor lauter Sorgen. Hätte er in der Zeit nicht das bisschen Kraft das er hatte dafür genutzt um mir sein Lieblingsstofftier zu bringen, hätte ich ihn gehen lassen. Aus einer Klinik wurden wir mit 3 verschiedenen Schmerzmitteln für seine Cauda weggeschickt weil die sein Problem wäre und das nachdem er im Behandlungszimmer eine große Blutlache gemacht hatte. War fassungslos. Hat er nie was von bekommen, heute ist er stabil er bekommt Akkupunktur homeopatische und chinesische Medizin bekommt gekocht und ich mache Übungen für seine Cauda. Es war ein langer Weg mit vielen Rückschritten aber jede Spielaufforderung jeder gebrachte Ball und jeder Blick in seine Augen sagen mir es war es wert und richtig.
Puh sorry verdammt lang geworden.
Zum Schluss noch ein Bild von meinem Seelenhund.
Puh sorry verdammt lang geworden.
Zum Schluss noch ein Bild von meinem Seelenhund.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg