News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 416215 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Secret Garden » Antwort #3240 am:

Nova hat geschrieben: 14. Okt 2018, 16:36
Solch ein ganzes Kerzenknöterichbeet hat auch eine tolle Wirkung. Bei mir haben die leider sehr unter der Trockenheit gelitten.

In diesem trockenen Sommer war ich auch sehr unzufrieden mit den Kerzenknöterichen. Aber inzwischen bekommen sie nur noch wenig von der tiefstehenden Sonne ab, es gibt viel Morgentau und die Knöteriche trumpfen noch einmal richtig auf. Bisher hatten wir nur leichten Frost - eine richtig kalte Nacht, und die Pracht wird dahin sein. (Es sind übrigens nur zwei Pflanzen: vorne 'Taurus' und im Hintergrund 'Orange Field'.)

Mata Haaris blauen Asternkranz finde ich auch super. :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #3241 am:

mitte oktober und sommerBild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #3242 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #3243 am:

Ausschnitt aus meinem chaotischen Vorgarten.
Dateianhänge
IMG_20181015_100633.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

pumpot » Antwort #3244 am:

Abendstimmung
Dateianhänge
_IGP4987.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Scabiosa » Antwort #3245 am:

Wow! Da hat aber ein Profi Hand angelegt. ;) Diese Grautöne in Kombination mit braun und weinrot, ganz wundervoll, pumpot.
Ganz vorn im Beet hinter dem einzelnen Sedumstängel stehen 3 sehr niedrige hellgraue Pflanzen bzw. Rosetten. Was ist das?
Die Kniphofia im Abblühen gefällt mir auch außerordentlich gut in der Anordnung des Beetes. Schöner kann Abendstimmung ja fast nicht sein...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #3246 am:

kniphofia im abblühen, soso
schöne bilder zeigt ihr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Scabiosa » Antwort #3247 am:

..ist das keine? :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #3248 am:

doch, aber die blüht noch lange ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

pumpot » Antwort #3249 am:

Scabiosa hat geschrieben: 15. Okt 2018, 19:19
Ganz vorn im Beet hinter dem einzelnen Sedumstängel stehen 3 sehr niedrige hellgraue Pflanzen bzw. Rosetten. Was ist das?


Die von den Nigellasamenständen verdeckten sind von selbst aufgegangene Sämlinge der Weinraute - Ruta graveolens 'Variegata'. Allerdings tauchten dieses Jahr einige extrem blaugraue auf. Auch ist bei den die variegate Sprenkelung verhaltener. Vielleicht hängt das auch nur mit der Dürre zusammen. Hab dieses Beet nicht ein einziges mal dieses Jahr gegossen. Aber egal, die werden im Frühjahr gejätet. Stehen langfristig falsch an diesem Platz.
plantaholic
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Amur » Antwort #3250 am:

Unserm Rosmarin hat der lange Sommer gefallen und inzwischen hat er deutlich mehr Zuwachs als wir für Rosmarinsalz uns sonstiges benötigen.
Bild

Den Belamchanda hat der trockene Sommer ebenfalls gefallen und haben Samen angesetzt wie selten:
Bild

Ein paar Rosen halten sich noch gut.
Bild

Bild

Bild

Bild

Der Abgang nach Norden mit dem Penstemon und dem spanischen Gänseblümchen ist nach wie vor schön.

Bild

Dahinter haben sich die letzten Jahre unsere einzigen herbstblühenden Krokusse gehalten

Bild

Unten erfreut einen Escholtzia mit dem frischen Gelb

Bild

Der blaue Himmel ist der beste Hintergrund für die Poncirus. Alle anderen Perspektiven taugten nicht viel.

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Scabiosa » Antwort #3251 am:

Vielen Dank, pumpot!
Die panaschierte Weinraute steht hier auch, vergrünt allerdings meistens zum Herbst hin.
Dateianhänge
IMG_9210.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #3252 am:

hast du die leopardenblume ausgepflanzt
aus samen gezogen blühen sie nicht im ersten jahr?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Amur » Antwort #3253 am:

Die sind ausgepflanzt und vermehren sich dort selber. Brauchen etwas offenen, trockenen Boden und etwas Rücksicht beim jäten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #3254 am:

danke
und viel sonne ?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten