News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wasserstelle sauber halten (Gelesen 7559 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Wasserstelle sauber halten

Bufo »

Ich denke zur Zeit über eine kleine Wasserstelle nach.

Dieses Bild hier finde ich inspirierend. Etwas kleiner und fast bodeneben wäre es Igel-, Katzen- und Hundetränke und würde auch von Vögeln besucht werden. Letztere würden aber auch alles vollkoten.

Auf dem Bild sieht das Wasser wunderbar klar aus. Meine Wasserstellen veralgen und sind täglich voll mit Vogelkot.

Vogeltränken lassen sich einfach ins Beet kippen und säubern. Das Wasser aus einem solchen Becken täglich ausschöpfen und erneuern werde ich auf Dauer bestimmt nicht.

Hat jemand eine Idee, wie ich so etwas einigermaßen pflegeleicht umsetzen könnte?
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wasserstelle sauber halten

Quendula » Antwort #1 am:

Wenn der Boden gut glatt und eben ist und der Rand wenigstens teilweise schön flach, könnte man mit sowas mal schnell reinigen. Oder mit einer dichten groben Bürste.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21803
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wasserstelle sauber halten

Jule69 » Antwort #2 am:

Wir haben mehrere flache, große Schalen...ich glaube, die hatte ich mal fürs GH gekauft, aufgestellt, ein paar Steine reingelegt und jeden Tag frisch ausgefüllt. Die Teile wurden gut besucht und waren auch nicht pflegeintensiv. Ich muss mal Bilder suchen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21803
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wasserstelle sauber halten

Jule69 » Antwort #3 am:

Bilder finde ich gerade nicht, aber über 'Anzuchtschalen groß' siehst Du, was ich meine. Hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wasserstelle sauber halten

Quendula » Antwort #4 am:

Weiterer Reinigungstipp: Schmutz und Algen mit der Bürste lösen falls nötig, dann mit der Gießkanne oder Schlauch kräftig ausspülen.
Schietern denn die Vögel so viel in die Tränken, Bufo ????
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Wasserstelle sauber halten

Bufo » Antwort #5 am:

Viele Vögel, viel Dünger... sehr viele Vögel, sehr dicke Suppe :P

Plastikschalen habe ich an verschiedenen Stellen. Die sind gut zu reinigen und leicht zu heben. Für die Igel stehen kleine Steingutnäpfe rum. Auch leicht zu reinigen aber zu klein, wenn der Hund die dauernd leer macht. Tausend Näpfe im Garten nerven.

Eine fest gemauerte Wasserstelle kann ich nicht mehr wegtragen und umkippen. So etwas hätte ich aber gerne. Ein Duschabzieher ist auf Natur- oder Ziegelstein und/oder Beton auch nicht hilfreich. (Obwohl der gezeigte sehr schön ist, er leistet mir im Bad gute Dienste. :D)

Wie machen die das auf dem Bild mit dem Wasser in der vollen Sonne? Ich sehe da keinen Abfluss, wo man den Stöpsel ziehen könnte.

Wenn ich das Wasser irgendwie ablassen könnte, dann würde eine Wurzelbürste und ein scharfer Wasserstrahl reichen. Da will mir partout keine Lösung einfallen.


Sollte ich mich hier ein paar Tage nicht sehen lassen, so liegt es nicht daran, dass ich kein Interesse mehr hätte. Mein Vertrag mit dem Telefonanbieter läuft am 15. aus. Ich hoffe ja, dass die Umstellung reibungslos klappt. Man kann aber nie wissen.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wasserstelle sauber halten

Quendula » Antwort #6 am:

Wenn die Schale flach genug ist, kannst Du das Wasser "rausbürsten". Teste doch mal an einer der jetzigen Vogeltränken, wie tief die Schale dann maximal sein darf.


*drückt die Daumen für die Telefonieumstellung*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hyla
Beiträge: 4829
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wasserstelle sauber halten

Hyla » Antwort #7 am:

Da wird meist ein Metallrohr miteinbetoniert. Das bildet den Ablauf zu irgendeiner Seite und wird mit Korken oder Holzstöpsel verschlossen.
Ich habe sowas mal bei Wasserbecken auf dem Friedhof gesehen. Die sind ja nicht alle super modern mit genormtem Abfluß sondern von Anno Knux.
Der Abfluß darf ruhig ein bißchen tropfen, wenn so ne Schwengelpumpe täglich benutzt wird. :)
Man beachte auch den Kiesrand am Boden, wo das Tropfwasser versickern kann. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Wasserstelle sauber halten

Bufo » Antwort #8 am:

Ah, das bringt Erleuchtung. :D

Irgendein Rohr mit irgendeinem Stöpsel, gerne auch undicht. Hauptsache es hält einen oder zwei Tage vor, das leuchtet ein. Das ist auf dem Bild nicht sichtbar.

Wasserbecken auf alten Dorffriedhöfen angucken ist auch eine prima Idee. Darauf wäre ich jetzt auch nicht gekommen. Da werde ich ab übernächster Woche mal ein bischen Heimatkunde machen und mit einer Fotoknipse die Dörfer abfahren.

Der Kiesrand war mir zwar aufgefallen, aber ich habe nicht erkannt, dass der eine nützliche Funktion hat. Da hatte ich nämlich auch noch keine zündende Idee, wie ich einen Schlammsudel verhindere.

Super, das gibt Denkanstöße. Danke :D
Beste Grüße Bufo
Hyla
Beiträge: 4829
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wasserstelle sauber halten

Hyla » Antwort #9 am:

Gerne doch.
Bin schon gespannt auf deine Fotos! :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
ZartesPflänzchen
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mai 2019, 15:22

Re: Wasserstelle sauber halten

ZartesPflänzchen » Antwort #10 am:

Ich habe etwas ganz ähnliches vor und würde mich sehr über ein Update freuen! :)
Antworten