News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1184038 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Uwe S » Antwort #5130 am:

stabil aufrecht, ca 40cm bis 50 cm Höhe

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #5131 am:

Hat sie bei dir schon einen Winter draußen zugebracht?
Topfexemplare sind ja im ersten Jahr oft deutlich niedriger.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommorvan » Antwort #5132 am:

Herbstkuss

Bild
Blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommorvan » Antwort #5133 am:

Elfenreigen

Bild
Blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommorvan » Antwort #5134 am:

Dixter Orange

Bild
Blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommorvan » Antwort #5135 am:

Chrysanthemum von Iris-Freundin hat mittlerweile 8cm große Blumen.

Bild

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #5136 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Okt 2018, 23:22... 'Dixter Orange' hat hier den Winter nicht überlebt. ...


hier, soweit ich es überblicken kann, genauso nicht. :-\ :'(

die orange schönheit von irisfreundin dagegen beginnt an beiden versuchspflanzorten zu strahlen – ich bin begeistert! :D
Dateianhänge
89D5CF5C-FD93-4B2D-86F0-EF1E2EBBE348.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #5137 am:

Manchmal hat man Glück und die Topfchrysanthemen kommen noch ein/zwei Jahre wieder. (Die Sorten halten hier auch oft nicht länger) Diese auf dem Foto ist wieder eine der 50 Cent-Chrysanthemen, die ich kürzlich vom Markt mitbrachte. Vor der Päonie 'Bartzella' hat sie jetzt einen Platz im Beet gefunden.
Dateianhänge
IMGP8784.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hall » Antwort #5138 am:

Scabiosa hat geschrieben: 15. Okt 2018, 23:23
Manchmal hat man Glück und die Topfchrysanthemen kommen noch ein/zwei Jahre wieder. (Die Sorten halten hier auch oft nicht länger) Diese auf dem Foto ist wieder eine der 50 Cent-Chrysanthemen, die ich kürzlich vom Markt mitbrachte. Vor der Päonie 'Bartzella' hat sie jetzt einen Platz im Beet gefunden.

Meine Baumarktchrysanthemen haben sich alle nach einem Jahr verabschiedet . Überdüngt und hoch gepäppelt . Ich bin mit dem Thema duch. Never again. Da bleib ich bei einer guten Gärtnerei , da sehen die Pflanzen zierlicher aus , gedeihen aber bei entsprechender Pflege Jahre .Aber ich muß zugeben , es ist schwer , den preiswerten und hübschen Pflanzen zu widerstehen.
Vielleicht erliege ich doch mal wieder .
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Callis » Antwort #5139 am:

Von den Topfchrysanthemen im Supermarkt lasse ich inzwischen auch die Finger. Die überleben nie.

Meine früheste Chrysantheme ist alle Jahre ein Sämling, den ich mal von agarökonom bekommen habe. Der blüht dieses Jahr seit dem 29. August.
Ist auch nicht so hoch, ca. 50-60cm.

Dateianhänge
Chrysanthemum  Julian-Slg_7415.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Callis » Antwort #5140 am:

Erste Anzeichen von Blühenwollen zeigt jetzt Chrysanthemum x hortorum ‚Bronzekrone’. Ich hatte schon mal ein Exemplar, das sich aber dann wörtlich im ersten Sommer zu Tode geblüht hatte und im nächsten Jahr nicht wieder auftauchte. Diese Pflanze ist vom Frühjahr 2018 und nach dem trockenen Sommer nicht ganz so üppig wie die erste. Mal sehen, ob sie den nächsten Winter überlebt.
Dateianhänge
Chrysanthemum x hortorum 'Bronzekrone'  _7414 - Arbeitskopie 2.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #5141 am:

'Havelschwan' fängt an zu blühen, der wird jedes Jahr weniger :-\
Dateianhänge
DSCF6960_3451.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #5142 am:

und von dem fällt mir jetzt der Name nicht ein >:( ist aber auch kein Wuchsmonster.
Dateianhänge
DSCF6958_3450.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommorvan » Antwort #5143 am:

Irm hat geschrieben: 16. Okt 2018, 14:35
der wird jedes Jahr weniger :-\

Solltest Du ihn vielleicht mal verpflanzen? oder Stecklinge machen?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #5144 am:

Irm hat geschrieben: 16. Okt 2018, 14:35
'Havelschwan' fängt an zu blühen, der wird jedes Jahr weniger :-\
Dabei ist gerade der so schön.Ich mag das,wenn die weißen Chrysanthemen so lange,dünne Strahlenblüten haben.
Antworten