News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Oktober (Gelesen 16424 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Oktober
meine Oma kam schließlich auch aus Schwarzheide ;)
In echt sieht das Ganze schon recht murksig aus :-\ Vorher war das allerdings eine Müll-Bauschutt-Brennessel-Brombeer-Mistecke, da ist's jetzt schon bedeutend besser :P Und ich hoffe, morgen ein "es ist geschafft"-Bild präsentieren zu können :D
In echt sieht das Ganze schon recht murksig aus :-\ Vorher war das allerdings eine Müll-Bauschutt-Brennessel-Brombeer-Mistecke, da ist's jetzt schon bedeutend besser :P Und ich hoffe, morgen ein "es ist geschafft"-Bild präsentieren zu können :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Gartenarbeiten im Oktober
Wenn das ganze fertig ist, sieht es einfach nur alt aus und passt prima zum drumherum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Oktober
ein Kompliment von Staudo :o Oder auch nicht ;)
Es wird Zeit, dass du mich mal besuchen kommst...
Edith sieht gerade: der Teichweg wird ja ein Träumchen :D
Es wird Zeit, dass du mich mal besuchen kommst...
Edith sieht gerade: der Teichweg wird ja ein Träumchen :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Oktober
Ich hab heut das GWH vollends ausgeräumt damit die Kübel rein können sofern es doch noch mal kälter werden sollte.
Die Habanero haben nochmal wirklich gut angesetzt:

Jetzt kommt ne Lage Styrodur unten rein und dann noch eine Holzplatte drauf. Dann kann der Winter kommen.
Die Habanero haben nochmal wirklich gut angesetzt:

Jetzt kommt ne Lage Styrodur unten rein und dann noch eine Holzplatte drauf. Dann kann der Winter kommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Oktober
nö, der soll noch warten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Oktober
Genau :D
Bis ich beim Auto die Winterreifen drauf habe. ;)
Heute wurde gegossen.
Bis ich beim Auto die Winterreifen drauf habe. ;)
Heute wurde gegossen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Oktober
fertsch :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Oktober
dem Hund gefällt's auch ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenarbeiten im Oktober
Schön. :D Es sieht aus, als wäre es schon immer so gewesen.
Re: Gartenarbeiten im Oktober
Muss ich auch noch machen - Reifen drauf, wie das GWH winterfertig machen.
Und bitte vorher sollte es noch mal 1-2 Wochen ordentlich regnen :P
@Waldmeisterin
Sieht gut aus.
Aber warum sind die Abstände zwischen den Steinen so groß?
Musstest Du dir die Steine einteilen?
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Oktober
ja, die großen Fugen nerven, aber die Steine waren große, unhandliche Brocken von irgendeinem Burghof. Und ja, ich hatte nur noch einen Rest (das Meiste habe ich vor dem Haus verbaut). Deshalb habe ich auch die (ebenfalls übrigen) Fruchtschieferplatten in der Mitte eingebaut, sonst hätte es nicht gereicht
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Gartenarbeiten im Oktober
Irgendwie passte es nie: Entweder hatten wir keine Zeit oder der Baum guckte so drohend....
Nun ist es gestern passiert: Der große Walnussbaum wurde aufgeastet.
Und hat nicht geblutet. Letzte Nüsse wurden uns mit Schwung geschenkt - die Nussernte ist überwältigend üppig dieses Jahr.
Man sieht "Ernst" (ja, unsere großen Bäume haben Namen.... dieser wurde bereits Jahre vor dem Hausbau gepflanzt, sozusagen als Zeichen der Inbesitznahme...) gar nicht an, dass etwas fehlt - aber wir können ohne Äste im Haar drunter durch.
Den Gehölzschnitt klein zu hacken, zu häckseln usw. wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen....
Nun ist es gestern passiert: Der große Walnussbaum wurde aufgeastet.
Und hat nicht geblutet. Letzte Nüsse wurden uns mit Schwung geschenkt - die Nussernte ist überwältigend üppig dieses Jahr.
Man sieht "Ernst" (ja, unsere großen Bäume haben Namen.... dieser wurde bereits Jahre vor dem Hausbau gepflanzt, sozusagen als Zeichen der Inbesitznahme...) gar nicht an, dass etwas fehlt - aber wir können ohne Äste im Haar drunter durch.
Den Gehölzschnitt klein zu hacken, zu häckseln usw. wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen....
maliko
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Oktober
hier fällt noch kein laub runter, sogar der nußbaum ist noch dunkelgrün
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Oktober
Du hattest den Sommer über ja auch immer gut gegossen/gießen lassen ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!