News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten mit GG (Gelesen 17654 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten mit GG

Gänselieschen » Antwort #120 am:

Bei uns wäre es noch anders: Du weißt doch, dass ich sowas nicht sehe.... ;D
Hyla
Beiträge: 4732
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Hyla » Antwort #121 am:

Ja, das ist bei uns ähnlich. Wir kleben ziemlich aneinander, haben viele gleiche Interessen, sind aber vom Typ her unterschiedlich.
Er betritt einen Raum und meint, er wäre der King. Ich stehe zwar auch gern mal im Mittelpunkt so wie wahrscheinlich jeder, aber ich halte mich lieber zurück und beobachte erstmal.
Ähnlich läuft's dann bei Projekten. Ich habe meist alles schon im Kopf fertig und möglichst jeden Fehler durchdacht, er versucht dann mit einem Schnellschuß zu punkten, der aber nicht voll durchdacht ist. Das führt dann natürlich zu Frust bei ihm, weil seine Variante nicht verwirklicht wird, und er hat keine Lust mehr.
Wenn er jetzt wenigstens was eigenes anleiern würde, würde ich gern mitmachen. Tut er aber nicht.

Eigentlich ziehen wir nur an einem Strang, wenn etwas wirklich dringend ist, z.B. unser marodes Gartentor. Ich war den Tag total müde, so daß er nach Anleitung und erster Ausführung alle Maße abnehmen mußte. Er mußte auch sägen, bohren und schrauben und später alles anstreichen. Eigentlich nur Handlangerarbeiten aber ihm hat's doch Spaß gemacht. Hat aber auch alles gut geklappt und er konnte das schwere Teil problemlos einhängen.
Die Bewunderung des Nachbarn für 'seine' Tür tat dann ein übriges. ;D

Größere Pflanzarbeiten laufen eher nach meinen Wünschen ab. Er pflanzt dahin, wo Platz ist, egal was es ist. Ich habe hinten mitten in der Wiese einen Spargel stehen, den er gepflanzt hat. Sowas brauche ich nicht nochmal. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartenarbeiten mit GG

Weidenkatz » Antwort #122 am:

Secret hat geschrieben: 15. Okt 2018, 10:38
Seid Ihr mit unseren Nachbarn verwandt? Von denen hört man sowas wie: "Lieber Karl-Heinz (Name geändert), könntest du dir vorstellen und wärst du einverstanden, wenn wir die gelbe Primel eine Handbreite weiter nach links versetzen würden, oder ..." und dann wird das ausgiebig und lautstark durchdiskutiert. Wir hören zwangsläufig mit und amüsieren uns.

:o Na klar, Onkel Karl- Heinz und Helga!
... Nee, keine Verwandtschaft ... nicht, dass ich wüsste ??? ;D
Mit gelben Primeln halten wir uns nicht auf, die Kombi ist tatsächlich m e i n Gebiet- ob ich will oder nicht. Der Kampf geht nur los bei hochwichtigen Dingen wie Beet ja oder nein, der Form, mit welchem Spaten ;D....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4626
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenarbeiten mit GG

Secret Garden » Antwort #123 am:

Die Primel war nur ein überspitztes Beispiel, es wird einfach über alles erst ausgiebig diskutiert. Wir sind dagegen eher wortkarg oder, freundlicher ausgedrückt, wir verstehen uns ohne viele Worte. Wenn z.B. die Lage eines neuen Beetes festgelegt wird, reicht es wenn einer die Schnur spannt und der andere aus verschiedenen Perspektiven schaut und gewünschte Änderungen per Handzeichen anzeigt. ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartenarbeiten mit GG

Weidenkatz » Antwort #124 am:

Secret hat geschrieben: 15. Okt 2018, 11:34
Die Primel war nur ein überspitztes Beispiel, es wird einfach über alles erst ausgiebig diskutiert. Wir sind dagegen eher wortkarg oder, freundlicher ausgedrückt, wir verstehen uns ohne viele Worte.

Dann versuche ich mich auch mal im Freundlich- Formulieren :
Wir reden immer sehr gern und sehr viel miteinander ;D :D!
Aber "Diskutieren" trifft es - in punto Garten - nicht, das wäre uns zu "zahm". Eher beim Wocheneinkauf ;D. Im Garten ist beidseitig zu viel Enthusiasmus im Spiel und jeder hat gleich einen Plan im Kopf. Wobei wir ja erst seit 3, 5 Jahren richtig gemeinsam auf ordentlicher Fläche gärtnern.
Da muss sich alles vielleicht noch erst einspielen?!
Wer weiß- eventuell reichen in ein paar Jahren Kopfnicken- und schütteln?! ;D :)
Bisher aber ists so für uns lebendig und macht Spaß - denn im Grunde könnten wir unseren Garten, der aus 2 Kleingärten besteht ja aufteilen, aber das würde uns nie ein- und gefallen - nur im Spaß, wenn es gerade wieder hoch herging ... ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4626
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenarbeiten mit GG

Secret Garden » Antwort #125 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 15. Okt 2018, 11:59
Wobei wir ja erst seit 3,5 Jahren richtig gemeinsam auf ordentlicher Fläche gärtnern.

Ach so - dann warten wir ab, wie es in 20 Jahren läuft. ;D Es hängt natürlich auch vom persönlichen Temperament ab.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartenarbeiten mit GG

Weidenkatz » Antwort #126 am:

Solange es immer ein Ergebnis- Happyend gibt, ists ja egal, auf welchem Weg man die Arbeiten angeht. ;)
Und dieser thread ist fein und tröstlich , weil er ja zeigt, wieviele Wege nach Rom in den Garten führen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten mit GG

maka » Antwort #127 am:

Eigentlich wollte ich mich hier raushalten. Nachdem ich eben mal herzhaft lachen musste, ein Erlebnis von mir/ uns.
Wir sind seit Ewigkeiten verheiratet, GG ist Skorpion und ich Jungfrau Sternzeichen. Wollte unbedingt das vermurkste Beet gerodet haben
er nee dann haben wir keinen Schatten mehr und jeder kuckt uns auf den Teller. Ich meinte dann, da soll doch ein Moorbeet hin. Er wurde immer lauter und lauter, ich schämte mich in Grund und Boden , bin dann kurzerhand nach Hause gefahren. Als er nach Hause kam, war was besonderes ? Gott ich hätte ihn morden können. Hab dann noch ne zeitlang geschmollt, dann versuchte er mich zum Lachen zu bringen. Damit war das Eis wieder geschmolzen. Aber, wird er laut haue ich ab. Nehm mir das immer so zu Herzen und kanns nicht gut ab
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11401
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Kübelgarten » Antwort #128 am:

ich denke, daß geht einigen sooooo. Mein GG und ich können auch nicht gut zusammen arbeiten.
Ich gehe dann auch meistens weg.

So hat er sich dieser Tage mit einer Bockleiter rumgequält, auf meine Frage, soll ich helfen ... nein kann ich allein ... Ende vom Lied,
er hat sich den Rücken verrenkt und muß jetzt leiden
LG Heike
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten mit GG

maka » Antwort #129 am:

Ja, geht mir genauso. Nur kann ich ihn nicht leiden sehn.
Da geht dann mein Mitleid mit mir durch. Trotz allem liebe ich ihn,
sonst hätte ich mich schon längst von ihm getrennt.
Aber, manchmal ist es schwer damit klar zu kommen
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Antworten